Riestern auch fürs Ausland
Verfasst: Di Aug 21, 2007 7:15 am
Wie die Initiative Altersvorsorge macht Schule berichtet, lohnt sich die Riesterrente auch für diejenigen, die ihren Ruhestand gerne im Ausland verbringen möchten.
Das funktioniert dann wie folgt:
Wer ins Ausland zieht, der muß den Förderbeitrag zurückzahlen, aber Zinserträge verbleiben auf dem Riesterkonto, also auch die, die durch die Förderung entstanden sind.
Hinzukommt, daß nicht die ganze Summe an der Grenze abgegeben werden muß, sondern praktischerweise wird die Rückzahlung "solange gestundet, bis der Versicherte tatsächlich Leistungen aus seinem Altersvorsorgevertrag erhält."
Und selbst dann ist die Summe nicht auf einen Schlag fällig, sondern es werden immer 15 Prozent bei jeder Auszahlung an den Staat zurückgeführt, bis die gesamte Rückzahlungssumme abgezahlt ist.
Na, dann.
Quelle: KSTA 20.08.2007
Das funktioniert dann wie folgt:
Wer ins Ausland zieht, der muß den Förderbeitrag zurückzahlen, aber Zinserträge verbleiben auf dem Riesterkonto, also auch die, die durch die Förderung entstanden sind.
Hinzukommt, daß nicht die ganze Summe an der Grenze abgegeben werden muß, sondern praktischerweise wird die Rückzahlung "solange gestundet, bis der Versicherte tatsächlich Leistungen aus seinem Altersvorsorgevertrag erhält."
Und selbst dann ist die Summe nicht auf einen Schlag fällig, sondern es werden immer 15 Prozent bei jeder Auszahlung an den Staat zurückgeführt, bis die gesamte Rückzahlungssumme abgezahlt ist.
Na, dann.
Quelle: KSTA 20.08.2007