Seite 1 von 1

Auswandern - jetzt wird's ernst!!

Verfasst: Mo Okt 15, 2007 9:43 pm
von collie
Hallo da draußen!

Dachte mir, ich stelle mich gleich hier vor und spare mir den Beitrag im "Welcome" Forum. Hoffe das ist okay. :roll:

Hier mein Hintergrund: habe mich nie groß mit Auswandern beschäftigt, bis ich meinen jetzigen Partner kennenlernte. Er ist Diplomat und geht somit alle 2-3 Jahre in ein anderes Land, um dort zu arbeiten. Wir haben uns kennengelernt, als er vor zwei Jahren nach Berlin kam. Nun ist es an der Zeit für das nächste Land, was entweder Bahrain oder Jamaika sein wird. Ich weiss, diese beiden Länder sind schon ziemlich gegensätzlich. Aber was will man machen? :? In welches Land es geht, wird sich leider erst im November oder Dezember entscheiden. Aber für mich steht fest das ich ihm folgen will. Es gibt also noch Menschen, die aus Liebe auswandern. :D

Nun, da mein Schatz vorgehen wird und sich um Visa für mich kümmert, habe ich in dieser Hinsicht wohl keine Rennereien zu erwarten. Aber so wie ich hier schon im Forum gelesen habe, kommen hier in Deutschland noch einige Vorbereitungen auf mich zu, bevor ich dann weg kann.

Ich werde meine Wohnung und diverse andere Dinge kündigen, mich bei meinem Vater melden. meinen Hausrat verkaufen oder zum Teil einlagern.

Meine Hauptfrage ist eigentlich das Arbeitsamt betreffend. Wenn ich meinen Job kündige, werde ich mich arbeitslos melden, bevor ich gehe. das ist doch richtig oder? So kann ich (falls es mit meinem Schatz nicht klappen sollte und ich zurück nach Deutschland komme) mich arbeitssuchend melden und Ansprüche auf Arbeitslosengeld stellen. Ist das wirklich so einfach wie es klingt (habe ich mal irgendwo gelesen) oder mache ich mir da was vor? Falls das nicht der richtig Weg ist, welchen Weg sollte ich dann wählen, um darauf vorbereitet zu sein, eventuell zurückkommen zu müssen?

Danke schon mal für die ganzen Tipps hier im Forum!!! Ihr habt da wirklich was ganz tolles auf die Beine gestellt. :)

Verfasst: Di Okt 16, 2007 10:22 am
von Jupp
Es gibt also noch Menschen, die aus Liebe auswandern
Tatsächlich? :lol: :lol:

Ich würde mal sagen, das ist einer der Hauptgründe. Arbeitslosigkeit, Arbeit, Fernweh, Liebeskummer, Liebesglück

Verfasst: Di Okt 16, 2007 7:00 pm
von collie
Hab das ja nur gesagt, weil ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass angeblich nicht soviele Leute aus Liebe auswandern. :lol:

Hast du sonst noch was zu sagen zu meiner Situation? oder kann man dazu nichts weiter sagen? Kamen ja sonst auch keine Kommentare... :roll:

Naja, vielleicht muss ich mich einfach ein bisschen in Geduld üben.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 10:37 am
von Jupp
Ne, leider kann ich Dir da nicht helfen, höchstens dadurch, daß wir den Thread oben halten...

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 5:22 pm
von collie
Ja, vielleicht stolpert ja dann mal irgendwann jemand drüber... :lol:

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 6:28 pm
von Agip Bella
Hallo collie,

herzlich Willkommen im Forum.

Mit einem Diplomaten zusammenzuleben, kann schon recht abenteuerlich sein. Der Bruder eines Bekannten war Botschafter in Moskau, Indien, Angola und Island.

Arbeitssuchend kannst du dich nur melden, wenn du auch der Arbeitsvermittlung zur Verfügung stehst. Und das dürfte bei dir wohl nicht der Fall sein. Sollte es mit der Beziehung nicht klappen, meldest du dich nach der Rückkehr in D beim AA.

Was sicher wichtiger ist, wäre eine internationale private Krankenversicherung.

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 8:23 pm
von collie
Hallo zurück und danke für deinen Kommentar erstmal! Freut mich sehr, dass sich noch jemand geäußert hat.

Ja, wem sagst du das. :roll: Wir sind nun schon fast zwei Jahre zusammen und es ist manchmal sehr turbulent, aber auch sehr interessant. :)

Ich habe vorhin mit einer sehr netten Dame beim Arbeitsamt telefoniert. Sie hat mir geraten, mich ca. einen Monat bevor ich weggehe arbeitssuchend zu melden und vielleicht eine Zahlung ALG einzustreichen, bevor ich dann eine Veränderungsmitteilung mache und die Leistung gestoppt wird. Irgendwie würde dann die Leistung ruhen, mein Anspruch aber nicht verfallen. Wenn ich dann mal zurückkommen sollte, könnte ich mich wieder beim AA melden. Dies gilt allerdings nur, wenn sich in den nächsten Jahren die Gesetze nicht ändern. :o

Ich schätze ich werde das auch so machen. Was wie du schon sagst sehr wichtig ist, ist die internationale Krankenversicherung. Bin da gerade am Forschen im WWW. Hat einer vielleicht Tipps für mich?

Verfasst: Mi Okt 17, 2007 11:19 pm
von Antje
Ich kenne hier eigentlich einige, die mit ihrem (Ehe-)Mann durch die Welt gezogen sind. Es handelt sich bei ihnen um Uni-Forscher und in internationalen Betrieben arbeitende Leute. Die Frauen sind dann am Anfang meist Hausfrauen, weil sie im neuen Land nicht so schnell etwas finden. Da ist einmal die Sprachbarriere und dann ist es auch gar nicht so sicher, ob ihr Beruf dort gebraucht wird. Einige haben sich dann umorientiert, in anderen Berufen gearbeitet, sich "hobbymässig" selbstständig gemacht (reicht nicht zum Leben, macht aber nix, da der Mann verdient) oder sind halt Hausfrauen geblieben.
Die erste Zeit im neuen Land ist wohl immer genial - es gibt 1000 Sachen zu entdecken! Als Hausfrau in einem fremden Land mit anderssprechenden Leuten und einer völlig anderen Kultur kann es ziemlich hart sein, nach dem, was ich gehört habe: Man ist völlig isoliert. Manchmal fuehrt das dann in eine ernstzunehmende Krise, Depressionen, Krach mit dem Partner, Unzufriedenheit.
Hat man sich angepasst und kann die Sprache einigermassen, dann steht auch schon wieder der nächste Landeswechsel an.

Mit diesen Gedanken solltest du dich vielleicht schon vor der Abreise einmal auseinander setzen und dir Strategien ueberlegen ... Manchmal gibt es auch Klubs von Gleichgesinnten in den verschiedenen Ländern, Leuten, die dieselbe Sprache sprechen und in einer ähnlichen Situation sind.

Liebe Gruesse, Antje

Verfasst: Do Okt 18, 2007 7:18 am
von Siggi!
Ein Link zur KV:
www.auslandstreff.de

Gruß
Siggi

Verfasst: So Feb 07, 2010 6:52 am
von speedone
Hallo Colli,

ich glaube mehr als Harz 4 wird es dann aber nicht geben oder bin ich da Falsch Informiert. Ich habe von einen Freund mal gehört, das seine Freundin aus Liebekummer zurrück musste und nur Harz 4 bekommen hatte

Verfasst: So Feb 07, 2010 7:28 am
von Siggi!
Hallo Speedone,

nett das Du helfen willst, aber die Anfrage war aus 2007. Da wird niemand mehr mitlesen.

Gruß
Siggi

Verfasst: So Feb 07, 2010 3:53 pm
von rabiene
speedone hat geschrieben:Hallo Colli,

ich glaube mehr als Harz 4 wird es dann aber nicht geben oder bin ich da Falsch Informiert. Ich habe von einen Freund mal gehört, das seine Freundin aus Liebekummer zurrück musste und nur Harz 4 bekommen hatte
ich weiss aus einem anderen Forum das es so eine Regelung gibt, wie sie Colli beschreibt...man muss allerdings angeben das man auswandert und nicht klammheimlich abhauen....das darf man ja nicht....

das die Freundin nur Hartz IV bekommen hat liegt dann wohl daran das sie sich nicht AA gemeldet hat....oder die hatte garkeinen Anspruch auf AL Geld...da kann es einige Gruende geben...