Nochmal Thema Steuern Box 1 & Box 3
Verfasst: So Nov 04, 2007 6:07 pm
Hi zusammen,
ich überlege ja schon eine Weile, in welche Richtung ich Deutschland verlassen soll. Generell kommt eigentlich aufgrund familiärer Gebundheit nur das europäische Umland in Frage. Neben hoher Lebensqualität sollte das Zielland auch ein einigermassen faires Steuersystem haben.
Nun prüfe ich erneut das Steuersystem in Holland, komme damit aber nicht so ganz zu Recht. Habe hier Infos eingeholt: www.belastingdienst.nl
Hier meine Fragen:
1.) Es steht geschrieben, dass man Mieteinnahmen (Einkommen aus Wohneigentum) in Box 1 zu versteuern hat. Die Steuersätze sind progressiv und betragen bis zu einem Einkommen von 17.046€ genau 2,45%.
Sehe ich es richtig, dass ich, wenn ich keine berufliche Tätigkeit ausübe bis zu 17.046€ Mieteinnahmen haben kann, die ich nur mit 2,45% versteuern muss? Muss ich auf die Mieterträge zusätzlich zu den 2,45% Steuern irgendwelche Sozialabgaben (Kranken, Rentenversicherung, etc.) abführen?
2.) Nun geht es um Box 3. So weit ich das verstanden habe, fallen Aktienkursgewinne und Dividenden in diese Box. Hier habe ich generell das Problem, dass ich nicht den Unterschied zwischen Einkommen und Vermögen verstehe. Sind die angeführten 19.698€ Freibetrag der Betrag den ich steuerfrei an Kursgewinnen und Dividenden einnehmen darf (so einen hohen Freibetrag kann ich mir kaum vorstellen, da würde ja kein Mensch mehr arbeiten sondern nur noch aus Vermögen leben), oder gibt es eine Art Vermögenssteuer?
Bei der Ermittlung der Steuer steht auf der Seite, dass der Vermögenswert bestimmt wird, davon 4% gerechnet werden und diese dann zu 30% besteuert werden. Also existiert quasi eine Vermögenssteuer in Höhe von 0,3 * 0,04 = 0,012 respektive 1,2%?
Wie ist das, nehmen wir an ich kaufe beispielsweise 1000 Aktien der Deutschen Bank zu 100€ (Wert = 100.000€)
Darauf zahle ich dann auf 4% des Vermögens 30% Steuer in Box 3 = 100.000€ * 0,012 = 1.200€.
Die Deutsche Bank schüttet in etwa 5€ je Aktie an Dividenden aus, also 5.000€ im Jahr. Zahle ich dann wirklich nur 1.200€ Steuern? Angenommen ich kaufe Aktien eines Unternehmens mit 10% Dividende, zahle ich dann bei 100.000€ Investition immer noch "nur" 1.200€ Steuern, auch wenn das Unternehmen beispielsweise 10.000€ im Jahr ausschüttet?
Sind zusätzlich zu der Steuer in Box 3 Sozialabgaben zu bezahlen?
3. Muss diese Steuer in Box 3 auch gezahlt werden wenn die Investments schlecht laufen?
4. Gibt es irgendwelche Sonderregelungen für Aktien, beispielsweise wie das Halbeinkünfteverfahren oder eine Spekulationsfrist?
Entschuldigt die vielen Fragen, ich komm damit irgendwie nicht so ganz klar. Werde versuchen da nächste Woche jemanden ans Telefon zu bekommen.
Grüße und schonmal danke für die Antworten
ich überlege ja schon eine Weile, in welche Richtung ich Deutschland verlassen soll. Generell kommt eigentlich aufgrund familiärer Gebundheit nur das europäische Umland in Frage. Neben hoher Lebensqualität sollte das Zielland auch ein einigermassen faires Steuersystem haben.
Nun prüfe ich erneut das Steuersystem in Holland, komme damit aber nicht so ganz zu Recht. Habe hier Infos eingeholt: www.belastingdienst.nl
Hier meine Fragen:
1.) Es steht geschrieben, dass man Mieteinnahmen (Einkommen aus Wohneigentum) in Box 1 zu versteuern hat. Die Steuersätze sind progressiv und betragen bis zu einem Einkommen von 17.046€ genau 2,45%.
Sehe ich es richtig, dass ich, wenn ich keine berufliche Tätigkeit ausübe bis zu 17.046€ Mieteinnahmen haben kann, die ich nur mit 2,45% versteuern muss? Muss ich auf die Mieterträge zusätzlich zu den 2,45% Steuern irgendwelche Sozialabgaben (Kranken, Rentenversicherung, etc.) abführen?
2.) Nun geht es um Box 3. So weit ich das verstanden habe, fallen Aktienkursgewinne und Dividenden in diese Box. Hier habe ich generell das Problem, dass ich nicht den Unterschied zwischen Einkommen und Vermögen verstehe. Sind die angeführten 19.698€ Freibetrag der Betrag den ich steuerfrei an Kursgewinnen und Dividenden einnehmen darf (so einen hohen Freibetrag kann ich mir kaum vorstellen, da würde ja kein Mensch mehr arbeiten sondern nur noch aus Vermögen leben), oder gibt es eine Art Vermögenssteuer?
Bei der Ermittlung der Steuer steht auf der Seite, dass der Vermögenswert bestimmt wird, davon 4% gerechnet werden und diese dann zu 30% besteuert werden. Also existiert quasi eine Vermögenssteuer in Höhe von 0,3 * 0,04 = 0,012 respektive 1,2%?
Wie ist das, nehmen wir an ich kaufe beispielsweise 1000 Aktien der Deutschen Bank zu 100€ (Wert = 100.000€)
Darauf zahle ich dann auf 4% des Vermögens 30% Steuer in Box 3 = 100.000€ * 0,012 = 1.200€.
Die Deutsche Bank schüttet in etwa 5€ je Aktie an Dividenden aus, also 5.000€ im Jahr. Zahle ich dann wirklich nur 1.200€ Steuern? Angenommen ich kaufe Aktien eines Unternehmens mit 10% Dividende, zahle ich dann bei 100.000€ Investition immer noch "nur" 1.200€ Steuern, auch wenn das Unternehmen beispielsweise 10.000€ im Jahr ausschüttet?
Sind zusätzlich zu der Steuer in Box 3 Sozialabgaben zu bezahlen?
3. Muss diese Steuer in Box 3 auch gezahlt werden wenn die Investments schlecht laufen?
4. Gibt es irgendwelche Sonderregelungen für Aktien, beispielsweise wie das Halbeinkünfteverfahren oder eine Spekulationsfrist?
Entschuldigt die vielen Fragen, ich komm damit irgendwie nicht so ganz klar. Werde versuchen da nächste Woche jemanden ans Telefon zu bekommen.
Grüße und schonmal danke für die Antworten