Seite 1 von 1

Spontan mal in die Schweiz

Verfasst: Di Nov 06, 2007 4:18 pm
von gkahr78
An einem Freitag Anfang Juni diesen Jahres hatte ich die Schnauze voll von fast sieben Jahren Selbständigkeit als Programmierer in Hannover.
Mal wieder wartete ich auf diverse Rechnungen und mal wieder Ärger mit irgendeiner Behörde deren Existenzberechtigung sich mir immer noch entzog. Der Weg zum Supermarkt war mit Hundetretminen gepflastert und an der Tankstelle schüttelte ich ungeläubig den Kopf über die mal wieder gestiegenen Bezinpreise. An der Kasse beim Einkaufen trugen Gehbehinderte, Arbeitslose und Rentner wieder ihren Wer-ist-schneller-an-der-neuen-Kasse-Wettlauf aus. Als ich dann im Briefkasten noch eine Rechnung von der GEZ fand, ist bei mir ne Sicherung durchgebrannt.
Ich habe meine Tagesarbeit abgebrochen und keine neuen Projekte angefangen. Statt dessen habe ich einen Lebenslauf geschrieben, eine Bewerbung fertig gemacht und Referenzen zusammengesucht. – Ich wollte diesem Irrenhaus einfach nur entkommen.

Ich habe mich bei einem halben Dutzende deutscher Programmierschmieden beworben und bei einer schweizer Firma, die mir durch Zufall in einem Forum über den Weg gelaufen war.

Noch in der Nacht erhielt ich Antwort vom schweizer Geschäftsführer. Am Samstag gab’s ein Testprojekt und am folgenden Mittwoch saß ich im Flugzeug nach Zürich. Dort arbeitete ich zwei Wochen auf Probe, habe meinen Arbeitsvertrag bekommen, eine Wohnung gemietet und alles für das Ende meiner Selbständigkeit vorbereitet.
Ich hatte mir drei Wochen für die Abwicklung aller meiner Angelegenheiten in Deutschland erbeten. Als ich dafür wieder in Hannover ankam, hatten sich dann auch schon zwei deutsche Arbeitgeber gemeldet, die die Zusendung von Schulzeugnissen erbaten. Briefe genommen weggeschmissen und neues Leben begonnen.

... nein, das ist nicht frei erfunden. Vielleicht ein bißchen überspitzt, aber sonst genauso passiert.

Gruss
Lars

Verfasst: Di Nov 06, 2007 8:21 pm
von habillie
Hi Lars, ja irgendwann ist der Punkt wohl erreicht, wo man sich sagt, "jetzt" is es das. Bei mir brodelt das grad noch so vor mich hin. Magst du mal berichten, was dir an dem Leben in der Schweiz jetzt so viel besser gefällt als hier?

Was ist besser?

Verfasst: Di Nov 06, 2007 8:38 pm
von gkahr78
Was hier so viel besser ist, das ist eine gute Frage. Ich denke die Flagge sagt alles ... grosses + eben :D

Es ist sicher nicht alles besser, aber es hat hier viele Sachen, die sind so, wie man sie sich in Deutschland einfach wünschen würde. Ich fühle mich hier teilweise etwas in die Vergangenheit zurückversetzt.

Es hat restriktivere Öffnungszeiten (meist bis 18.30h), es hat mehr Kinder auf der Strasse, die Mama und Papa haben, es hat weniger Hetze, es weniger hupende Autos, es hat merklich geringere Bezinpreise, es abstrus niedrige Strompreise (33% der deutschen Preise), es hat viel mehr BIO-Produkte oder schweizer Produkte :wink:
Es sind ganz viele Kleinigkeiten, die zusammen das Leben einfach wirklich besser machen. Wenn du ein Mal hier beim Coop einkaufen warst, dann wirst du dich fragen, warum du jemals zu Aldi oder Lidl gehen konntest.

Sicher sind die guten Gehälter nicht zu vergessen. Ich habe immer sehr sparsam in Deutschland gelebt und deswegen sind die Gehälter hier für mich erschreckend gut. Die Arbeitseinstellung in meinem Umfeld ist hier besser. Keiner jammert, keiner ist im mega-Stress. Es ist relaxter obwohl deutlich mehr gearbeitet wird als ich es aus Deutschland kenne.

Dazu ist die Infrastruktur was öffentliche Verkehrsmittel anbelangt erschreckend gut. Damit habe ich nicht wirklich gerechnet :lol:

Hilft das?