Seite 1 von 1

Callcenter auf Mallorca?? Gut oder nicht gut?

Verfasst: Di Dez 04, 2007 1:39 am
von kleineBlume28
Ich möchte gerne schon bald auswandern, war dieses Jahr auch schon in Spanien, genauergesagt in Alicante an der CostaBlanca, und es war bombastisch schön dort...
Ich träume schon seit jeher vom Auswandern, darum hab ich auch Fremdsprachenassistentin gelernt, nur leider nicht mit Spanisch sondern mit Französisch,... die Spanischbücher liegen hier bei mir rum und ich komm nich wirklich zum lernen, was ärgerlich und dumm ist. Denn ich habe mich seltsamerweise auf einen Job auf Mallorca beworben, im Callcenter, und komischerweise hab ich den Job (ich denke aber nur probeweise) bekommen, ich weiss nicht wie ich es geschafft hab :o und jetzt bin ich so unsicher, tue ich das richtige oder sollte ich es lieber bleiben lassen. Ich brauche angeblich für den Job kein Spanisch, das mal vorweg...
Nur halte ich es hier nicht mehr lange aus, ehrlich.
Ich hab da aber noch ein Problem: auf Mallorca wird doch nicht das richtige Spanisch gesprochen oder? Ist das Mallorcinisch nicht sehr schwer zu erlernen? Kennt sich da wer aus?
Das finde ich nämlich recht bedenklich.
Ich habe auch keine grossartigen finanziellen Rücklagen, ich gehe ganz allein dahin, und ich hatte hier nur einen 1-Euro Job.
Ok, jetzt wirds wieder was geben, kann ich mir denken...
:oops: :cry: Seid nur nicht so hart mit mir. Ich kann die Unfreundlichkeit hier in D nicht mehr ertragen, und dort hat es mir schon ganz gut gefallen, in Spanien... ohjee, es geht schon los am 12. Dez, und ich bin so nervös.
Auswandern ist seeehr aufregend...
:roll:
Lg, kleineBlume28

Verfasst: Di Dez 04, 2007 11:57 am
von JPK
Auf Mallorca wird eine Variante des Katalanischen gesprochen, genannt Mallorqui, ich denke es ist genauso leicht/schwer zu lernen wie Spanisch, was man aber am Besten zusätzlich auch noch lernen sollte!

Mallorqui und Catalan sind größtenteils sehr ähnlich, jedoch gibt es zu Spanisch teilweise große Unterschiede:

Mallorqui: es port ; sa dona ; s'adreca
Katalanisch: el port ; la dona ; l'adreca
Spanisch: el puerto ; la mujer ; la dirección
Deutsch: der Hafen ; die Frau ; die Adresse

Auch wenn Du für den Job kein Spanisch benötigst, für die Integration ist die Sprache das Wichtigste.

Verfasst: Di Dez 04, 2007 12:45 pm
von ich
Hallo kleineblume,

ich habe persönlich keine Erfahrungen mit Callcenter ausser den irretanten Telefonaten, die man Abends so bekommt. Auch ist die Berichterstattung in den Medien nicht unbedingt positiv was Arbeitsbedingungen in Callcentern angeht.

Aber wenn Du von dem Gehalt, dass Du da bekommst auf Mallorca irgendwie leben kannst, ist es natürlich eine gute Gelegenheit Spanisch zu lernen. Ein Sprachkurs müsste finanziell natürlich noch drin sein.

Probier es einfach und wenn der Job nichts ist, vielleicht findest Du ja noch was anderes.
Hier noch ein Link für Stellenangebote auf Mallorca: http://www.inselradio.com/mallorca-jobboerse.php

Dann mal viel Glück!

Verfasst: Di Dez 04, 2007 2:26 pm
von Jupp
Callcentermitarbeiter ist, soweit ich es mitbekommen habe, ein ziemlich harter Job, den man in aller Regel nicht lange durchhält. Aber vielleicht reicht es, als Sprungbrett für was anderes, nachdem man die Sprache (irgendwie) besser intus hat.

Verfasst: Fr Dez 07, 2007 12:23 pm
von Yurena
fuer welche firma wirst du arbeiten??

du wirst mit dem "normalen" castellano auf mallorca gut klar kommen.

die mallorquiner sind verschlossener als zum beispiel die canarios. "ihre tueren" oeffnest du nur mit mallorquin.

franzoesisch ist eine gute basis um castellano bzw. mallorquin zu lernen.

nur mut, alles geht wenn man es will!!

Verfasst: Sa Dez 08, 2007 9:06 pm
von SavvyTraveller
Callcenter auf Malle?

Da gibt's bestimmt Sangria in der Kantine. :wink:

Verfasst: Sa Dez 08, 2007 9:16 pm
von kurtchen
Callcenter sind wirklich nur als Einstieg zu empfehlen.

Ich kenne welche die das in Irland gemacht haben, laenger als
ein Jahr haelt das kaum einer aus.

Aber wie gesagt: als Sprungbrett eine gute Moeglichkeit Fuss zu fassen.

Dann kann man in Ruhe was anderes suchen und ist vor Ort.

So wuerde ich es angehen.

Verfasst: So Dez 09, 2007 6:46 pm
von SavvyTraveller
Also mal im Ernst... Mit 16 habe ich auch im Callcenter gearbeitet, aber inzwischen hätte ich auf sowas echt keine Lust mehr. Vor allem weil man dort den ganzen Tag auf dem Stuhl sitzen muss, nur mit Telefon und Computer arbeitet, körperlich total unausgelastet ist und nicht an die frische Luft kommt.

Verfasst: Sa Dez 15, 2007 4:35 am
von kleineBlume28
Allerdings, schön ist dieser Job nicht wirklich.
Ich hab mich mittlerweile davon verabschiedet, von dem Wunsch nach Spanien auszuwandern. :cry: Ich bin nicht der Typ zum Auswandern nehme ich an. Wenn man mich hier nicht will, dann will man mich auch woanders nicht, das hab ich jetzt kapiert. :x :x
Drum ist es aus mit dem Traum Auswandern.
Werd mich demütig mit dem abfinden was ich hier hab: gar nichts :x :evil: !!!
Und die Auswanderer Dokus anschauen und mich - mit Respekt - kaputtlachen, wie andere scheitern oder auch nicht... :twisted:
Allen anderen hier wünsch ich viel Glück und viel Spaß beim Erkunden eines zukünftigen Alltags ganzwoanders....
Glück soll's ja bekanntlich auch geben :lol: :twisted:
Und da ich nicht politisch eingestellt bin, weder hier noch dort, werd ich hier auch nicht mehr lesen, denn ich staune ja doch was hier so abgelassen wird.
Ich wär so mehr der Typ Fahrtenseglerin, mal hier mal dort und nie an einem Ort... :lol: und die sind, hab ich mal gehört gar nicht politisch drauf.
Aber die Aggressivität gegenüber Leuten die nicht stinkreich sind und trotzdem aus D wegwollen find ich erstaunlich ... und ich hab was dagegen.
So, genug gelabert. :x
Gehabt euch wohl
kleine Blume28
ok, etwas off-topic, aber wollte keinen neuen Thread aufmachen, das hätt sich ja nicht gelohnt.

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 12:32 pm
von ich
kleineBlume28 hat geschrieben:Und da ich nicht politisch eingestellt bin, weder hier noch dort, werd ich hier auch nicht mehr lesen, denn ich staune ja doch was hier so abgelassen wird.
Ich wär so mehr der Typ Fahrtenseglerin, mal hier mal dort und nie an einem Ort... :lol: und die sind, hab ich mal gehört gar nicht politisch drauf.
Aber die Aggressivität gegenüber Leuten die nicht stinkreich sind und trotzdem aus D wegwollen find ich erstaunlich ... und ich hab was dagegen.
???

Hallo kleine Blume,
hat dich hier einer dumm angelabert oder wieso der Frust?
Hab ich irgendwas verpasst?

Wie auch immer, gibst Du nicht ein bischen sehr schnell auf? Ein paar Auswandersendungen schauen, einen Callcenter Job nicht annehmen (was ich verstehen kann) und schon ist alles vorbei?
Ein bischen mehr Ausdauer brauchst Du schon, wenn Du was Neues in deinem Leben willst. Kopf hoch und nicht unterkriegen lassen.

Gruss ich

Verfasst: Mo Dez 17, 2007 3:46 pm
von Jupp
Versteh ich jetzt auch nicht. Hat Dich wer per PN angemacht, oder was?

Wie schon ICH sagt, nicht unterkriegen lassen, Spinner gibt es überall.

Verfasst: Mo Apr 21, 2008 4:08 am
von delphin2000
Schade, dass kleine Blume hier nicht mehr schreibt.
Hätte mich interessiert warum der Call-Center Job so schlecht war!!!

Verfasst: Mo Apr 28, 2008 11:45 am
von sirtaki
so, wie ich das verstanden habe, hat sie den callcenter job doch gar nicht angenommen....

und was die fahrtenseglerszene angeht.... da würde sie sich auch schön umgucken, die hat sich genaus negativ verändert wie alles andere (an land) auch....

sagt traurig jemand, der seit über 14 jahren an bord lebt.....

Verfasst: Mo Apr 28, 2008 5:10 pm
von delphin2000
wo lebst du denn am bord, sirtaki???
und warum bist du traurig?

so lange die sonne scheint, der wind weht und das meer unter dir ist, wäre ich nicht traurig!!! :D

Verfasst: Di Apr 29, 2008 12:26 pm
von sirtaki
Hi Delphin

traurig deshalb, WEIL sich die fahrtenseglerszene nachhaltig ins negative verändert hat....

früher waren alle segler eine gemeinschaft (ich rede nun NICHT von urlaubscharterern, sondern von fahrties)

1. man war selbstverständlich per du
2. man half sich ohne auf die kosten zu schielen
3. man düste selbstverständlich zum leinenannehmen, wenn einer in den hafen kam
4. man feierte zusammen und man litt mit, wenns einem schlecht ging

von all diese punkten ist nicht allzuviel übrig geblieben, weil einfach eine völlig andere gesellschaftsschicht "nachgewachsen" ist... entweder oldies, die erst nach der rente sich aufs meer trauen und dann vor jeder welle muffe schieben oder (schlimmer...) reiche erben, die von tuten und blasen keine ahnung haben, aber die preise an land mit ihrem protz verderben....

deshalb... TRAURIG

ansonsten haste mit der sonne, dem meer und dem wind natürlich recht *lach*... sonne haben wir (fast) immer