Seite 1 von 1

Selbstständigkeit behalten ? Hauptwohnsitz ? Helft mir bitte

Verfasst: Di Dez 04, 2007 7:31 pm
von haribo05
Hallo !

Ich habe eigentlich alle Threads durchgelesen und schon ein paar Antworten zum Besipiel wegen dem KFZ gefunden ;-) .

Allerdings gibt es keinen Beitrag zur Selbstständigkeit wie in unserem Fall: Mein Mann ist seit einigen Jahren selbstständig, hat aber ein Dauerarrangement mit einer Firma in Österreich. Er ist momentan die Woche für diese Firma in Ö unterwegs, dass er nur am Wochenende daheim ist. Das soll sich nun endlich ändern.
Er hat aber noch zusätzliche deutsche Kunden, die er nicht verlieren will. Wäre das so ohne weiteres in Ö noch möglich ? Gänge das mit einem Nebenwohnsitz in Deutschland ?
Wie ist das eigentlich mit dem Finanzamt ? Da sind ja laufende Steuererklärungen am gange.

Ich habe mich schon durchgegoogelt, hab ne Telefonnummer gefunden für eine Beratungsstelle für Auswanderer, die aber leider schwer zu erreichen sind. Vielleicht kann mir hier jemand helfen ?

Lieben Dank vorab !

haribo05

Verfasst: Di Dez 04, 2007 9:19 pm
von Yvonne
Hm das weiß ich leider auch nicht, aber ich denke es müsste gehen!

Ich habe es so gemacht das ich mein Gewerbe hier in Deutschland abgemeldet habe (ich hatte ein Kindergeschäft) und in Österreich nach der Eingewöhnung wieder ein Geschäft aufmachen möchte.

Aber wie gesagt, ich denke das mit Zweitwohnsitz etc. müsste funktionieren. Denn es gibt doch sicher viele Firmen die Kunden in verschiedenen Ländern haben!

Verfasst: Di Dez 04, 2007 9:22 pm
von haribo05
Danke für Deine Antwort !

Musstest Du dann in D einen richtigen Abschluss bringen mit den ganzen Steuern ? Das wäre doch viel Geld, alles mit einem mal...

Das Gewerbe in Ö anmelden ist dann wohl ohne Probleme möglich ?

haribo05

Verfasst: Di Dez 04, 2007 9:28 pm
von Yvonne
Ich war in Deutschland mit meinem Geschäft Umsatzsteuerbefreit (frag bitte nicht wie ich das gedeichselt habe) :oops: .

In Österreich Gewerbe anzumelden ist überhaupt kein Problem wenn du einen Wohnsitz in Österreich hast!!!

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 6:31 pm
von Siggi!
Hallo Haribo55,

einen Neben- bzw. Zweitwohnsitz kann man in D nur dann haben, wenn der Hauptwohnsitz sich auch dort befindet. Man könnte natürlich einen Hauptwohnsitz in D und A haben, aber wofür? Zweimal eine Steuererklärung (wg. unbeschränkter Steuerpflicht in zwei Ländern) abgeben, ist nicht unbedingt ein Vergnügen, sondern produziert i.a. nur Kosten. Für das Jahr, in dem der Wohnsitzwechsel stattfindet, müssen ohnehin 2 Erklärungen abgegeben werden.

Gruß
Siggi

P.S: Meine Kunden sind z.T. auch in Malaysia, trotzdem wohne ich dort nicht. Wieso denkst Du, dass ein Wohnsitz in D Sinn macht?

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 8:57 pm
von haribo05
Dass man nur einen Nebenwohnsitz in D haben kann, wenn der Hauptwohnsitz da ist, wusste ich nicht. Danke.

Ich verkompliziere das bestimmt, aber nur, weil mir der Überblick etwas fehlt, sorry. Du meinst also das alles, egal ob Kunden in D oder Ö oder sonst wo, mit "nur" Hauptwohnsitz in Ö zu machen ist ?

Wieviel Tage muss man überhaupt in seinem Hauptwohnsitz jährlich verbleiben ?

Vielen Dank für Deine Hilfe !

LG

haribo05

Verfasst: Mi Dez 05, 2007 9:29 pm
von Yvonne
Ruf doch einfach mal das Einwohnermeldeamt und das Finanzamt an, dann weißt du es ganz genau!

Verfasst: Do Dez 06, 2007 12:29 am
von Siggi!
Wenn keine Betriebsstätte (keine feste Einrichtung, wie ein Büro, eine Gewerbehalle, etc.) in Deutschland existiert, dann besteht Steuerpflicht aller gewerblicher Einkünfte in Österreich, selbst wenn man sich überwiegend in D aufhält. Nur bei Beschäftigung als Arbeitnehmer gibt es eine 183 Tage Regelung. Die Details dieser Regelungen findet man im DBA Österreich Deutschland.

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Dez 06, 2007 7:53 am
von haribo05
Danke ! :)

LG

haribo05