IT - Bedarf in den Niederlanden
Verfasst: Di Dez 11, 2007 10:21 am
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken, in die Niederlande auszuwandern. Anvisiert ist die Region um Groningen. Vorab interessiert mich, inwieweit ich mit meinem beruflichen Werdegang dort Fuß fassen kann, beziehungsweise ob jemand bereits einen ähnlichen Weg gegangen ist und mir ein paar Auskünfte geben kann.
Ich bin 43 Jahre alt und würde gerne mit meiner Verlobten in die Niederlande einwandern.
Ich bin gelernter DV-Kaufmann, habe noch drei Semester Abendstudium an der FH – Darmstadt mitgenommen und verfüge über eine mehrjährige Programmiererfahrung in Delphi und C#. Erfahrung mit Windows, Linux und diversen Datenbanken sowie projektbezogenes Englisch sind ebenfalls vorhanden.
Mit diesen Rahmenbedingungen stellen sich für mich folgende Fragen:
1. Gibt es in den Niederlanden Bedarf in dem Bereich Softwareentwicklung?
2. Werden Arbeitnehmer über 40 in den Niederlanden eingestellt?
3. Mit welchem Jahresbrutto kann ich rechnen bzw. ist angemessen?
4. Wie gestalten sich die Arbeitszeiten (5 Tage Woche, 40 Stunden Woche, mehr...)?
5. Welche Managementformen und Unternehmensphilosophien trifft man in den Niederlanden an?
6. Sind Zeitarbeitsfirmen ein guter Einstieg?
Ich bin regelmäßig in der Region um Groningen. Meine Sprachkenntnisse würde ich vor dem großen Schritt durch einen entsprechenden Lehrgang aufbessern. Ansonsten habe ich mir über Dies und Das bereits ein Bild machen können, bin also nicht ganz unbedarft. Diverse Stellenausschreibungen für Groningen konnte ich bereits ausfindig machen, würde jedoch gerne mit einem gewissen Basiswissen in diese Phase übergehen.
Gruß und besten Dank im Voraus
ich spiele mit dem Gedanken, in die Niederlande auszuwandern. Anvisiert ist die Region um Groningen. Vorab interessiert mich, inwieweit ich mit meinem beruflichen Werdegang dort Fuß fassen kann, beziehungsweise ob jemand bereits einen ähnlichen Weg gegangen ist und mir ein paar Auskünfte geben kann.
Ich bin 43 Jahre alt und würde gerne mit meiner Verlobten in die Niederlande einwandern.
Ich bin gelernter DV-Kaufmann, habe noch drei Semester Abendstudium an der FH – Darmstadt mitgenommen und verfüge über eine mehrjährige Programmiererfahrung in Delphi und C#. Erfahrung mit Windows, Linux und diversen Datenbanken sowie projektbezogenes Englisch sind ebenfalls vorhanden.
Mit diesen Rahmenbedingungen stellen sich für mich folgende Fragen:
1. Gibt es in den Niederlanden Bedarf in dem Bereich Softwareentwicklung?
2. Werden Arbeitnehmer über 40 in den Niederlanden eingestellt?
3. Mit welchem Jahresbrutto kann ich rechnen bzw. ist angemessen?
4. Wie gestalten sich die Arbeitszeiten (5 Tage Woche, 40 Stunden Woche, mehr...)?
5. Welche Managementformen und Unternehmensphilosophien trifft man in den Niederlanden an?
6. Sind Zeitarbeitsfirmen ein guter Einstieg?
Ich bin regelmäßig in der Region um Groningen. Meine Sprachkenntnisse würde ich vor dem großen Schritt durch einen entsprechenden Lehrgang aufbessern. Ansonsten habe ich mir über Dies und Das bereits ein Bild machen können, bin also nicht ganz unbedarft. Diverse Stellenausschreibungen für Groningen konnte ich bereits ausfindig machen, würde jedoch gerne mit einem gewissen Basiswissen in diese Phase übergehen.
Gruß und besten Dank im Voraus