Seite 1 von 1

Hunde in Österreich

Verfasst: Mo Dez 31, 2007 3:12 pm
von Henning979
Hallo Leute,

ich fahre in 4 Tagen nach Kärnten und würde gerne einen unserer Hunde mitnehmen.

Was muss ich berücksichtigen, um alles richtig zu machen.

Muss der Hund im Auto speziell gesichert sein, etc?

Den europäischen Impfpass hat der Hund, außerdem ist er bereits gechipt.

Danke schon mal & Gruß!

Henning

Verfasst: Mo Dez 31, 2007 4:43 pm
von v8rulez
Offiziell muß der Hund "angeschnall" sei oder mit der Leine irgendwie befestigt (was aber kompletter Schwachsinn ist)

Verfasst: Di Jan 01, 2008 6:44 pm
von Falko
Die Vorschriften für im Auto mitfahrende Hunde sind gleich wie in D. Der Hund darf den Fahrer nicht belästigen können und bei einer Gefahrenbremsung nicht unkontrolliert durchs Auto fliegen. Also entweder mit diesem speziellen Geschirr in das Gurtschloss einklinken oder wenigstens durch ein Fangnetz nach vorn sichern. Mit Impfpass und auch noch Chip hast du sonst keine weiteren Auflagen zu erfüllen.

Gutes neues Jahr an alle

Verfasst: Di Jan 01, 2008 8:49 pm
von Herzblatt
Hallo Henning

ich hoffe Du liest das noch bevor Du startest :wink:

Wir sind gestern aus dem traumhaften Stubaital wieder nach Hause gekommen, es wird wohl der letzte Urlaub dort gewesen sein bevor wir im Sommer dorthin auswandern.
:D
Also die Hundeverordnungen sind wohl nicht überall gleich.Normal muss man einen Maulkorb mitführen, den man dem Hund in öffentlichen Gebäuden anlegen muss.Haben wir eine zeitlang gemacht (also das mitführen) aber irgendwann dann wieder gelassen.Hat noch nie jemanden interessiert.
Im Stubai ist auch im ganzen Gemeindegebiet Leinenzwang (ausgeschildert) und die Leine darf auch nicht länger als 2m sein. Aber!!!!! Keiner hällt sich dran :D
Vor allem die Einheimischen nicht.
Wie Du siehst haben wir ja ein recht stattliches Exemplar eines Labrodaormischlings, und wir hatten noch NIE Probleme, außer mit deutschen Touristen :evil:
Wo ich ihn (die Einheimischen aber auch nicht) anleine ist an den Wiesen mit dem Hinweis der Futtergewinnung für Kühe.Dort soll sich der Hund nicht lösen.
Die haben zwar auch überall diese Dogstation mit Tüten, aber ich müßte die ganze Wiese durchkämmen weil unserer um sich zu lösen weit in die Wiese reinläuft.Obwohl, bei dem Geruch.....lassen wir das lieber *gg*

Ich habe hier noch was für Dich gefunden, ist aber auch nicht wirklich aufschlussreich:

Österreich:
Tollwutimpfung vor mindestens 30 Tagen, höchstens vor 12 Monaten.
Internationaler Impfpass, Maulkorb und Leine sind mitzuführen.
Kein Einfuhrverbot.

Weitgehend gilt Leinenzwang, häufig auch Maulkorbzwang, z. B. in Innenstädten.
An Stränden gilt Hundeverbot.
Hunde sind im öffentlichen Nahverkehr erlaubt.
Wer seinen Hund im Auto in der Sonne zurücklässt, kann mit Wagenaufbruch, der Verbringung in ein Tierheim und einer Anzeige rechnen.
In vielen Hotels und Pensionen sind Hunde gestattet.
Kontakt: Botschaft der Republik Österreich


Grüße

Herzblatt