Liebe Rhonda,
einfach nur ja, ja, ja! Du hast in allem recht. DEUKOM hat halt nur ein paar Sender und nicht gerade die, ich ich mir vielleicht anschauen möchte, deshalb verzichte ich darauf und nehme die Sachen lieber online auf, da habe ich fast alle deutschsprachigen Sender zur Verfügung und kann aufnehmen und herunterladen, was mich wirklich interessiert.
Allerdings habt Ihr es in Südafrika ja gut mit den Preisen fürs Internet. Ich habe letztens gelesen, es gibt eine gute Internetverbindung schon für so um die 200 Rand, stimmt das? Ich zahle das Elffache hier in Namibia, das ist nicht so schön. Aber wie gesagt, ich habe keine Wahl, ich brauche es beruflich.
Daß Leute nach Südafrika oder Namibia auswandern, weil sie meinen, hier wäre das Leben billiger, das kann ja wirklich nur Dummheit sein. Wenn man sich ein bißchen informiert, hört man doch, daß wir hier im südlichen Afrika nicht gerade die billigsten Lebenshaltungkosten haben. Für europäischen Standard, meine ich. Und wie die Schwarzen im Kral will ja wohl niemand leben, der aus Europa kommt. Könnten wir ja auch gar nicht.
Das kalte Wasser des Atlantiks – ja, das überrascht anscheinend viele.

Zum Testen könnte man ja vorher mal an die französische Atlantikküste fahren, da würde man auch schon feststellen, daß das nicht das Mittelmeer ist.
Aber Afrika ist ja warm ... generell. Da braucht man sich ja keine Gedanken zu machen.
Ich bin froh, daß es jetzt langsam wärmer wird. Aber dafür haben wir eine Menge Buschbrände hier im Norden Namibias, da haben wieder irgendwelche Deppen Feuer gelegt, um Land zu bebauen oder weiß der Himmel was. Die lernen es auch nie.
Der Himmel über Windhoek war jetzt tagelang schneeweiß von Rauch.
Wenn ich Deine Schilderungen von Landsleuten so lese, scheint Ihr ja da unten eine Menge einer ganz bestimmten Sorte zu haben. Hier in Namibia sind mir noch nicht so viele davon begegnet. Außer im SPAR beim Einkaufen.

Hier in Windhoek im SPAR ist übrigens fast alles deutsch beschriftet, was ich eigentlich eher eine Unverschämtheit den Einheimischen gegenüber finde, denn die kaufen da ja auch ein.
Vielleicht liegt es aber daran, daß Namibia noch teurer ist als Südafrika, daß sich hier nicht so viele von diesen merkwürdigen Gestalten niederlassen. Die können es sich einfach nicht leisten, Arbeitsgenehmigungen gibt es auch keine, und das Geld für die Erteilung der Residence können sie auch nicht aufbringen.
Wahrscheinlich wirklich ein Glück hier für uns.
Gruß,
Oryx