Seite 1 von 1

leben in NL

Verfasst: Mi Jan 23, 2008 5:30 pm
von aalina
Hallo,

mein Lebensgefährte und ich wollen im Sommer heiraten.Ich habe 4 Kinder aus erster Ehe und das alleinige Sorgerecht für sie.
Er ist gebürtiger Niederländer,ich verstehe und spreche die Sprache zu 95% da meine Mutter auch aus NL kommt :D Das wäre also in dem Fall kein Hindernis.
Nun würden wir gerne nach NL ziehen.
Hat mein Freund wenn er/wir zurückgeht als Landsmann anspruch auf Sozialhilfe erstmal?Und ich und die Kinder auch ,wenn wir verheiratet sind?Ich möchte auf jeden Fall arbeiten gehen.Aber dafür muss ich ja erstmal dort ein Haus meiten,die Kids in die Schule geben...dann kann ich mir einen Job suchen.
Mein Freund ist schon 55 daher ist es immer schwierig mit Arbeit finden :( Hier hatte er echt Glück,er arbeitet auf 400 Euro Basis.Eine Gemeinschaft die mit Obdachlosen arbeitet,sich sozial angagiert.Dort arbeitet er in der Möbelhalle.Den "Betrieb" gibt es in NL auch und sicher könnte er durch Beziehungen dort auch integriert werden.
Weiss jemand einen Rat,wie wir doch in NL Fuss fassen können?
Wenn uns wenigstens vorübergehend die Sozialleistungen zur Verfügung ständen,hätten wir ja Zeit um Arbeit etc. zu suchen ...

Ratlose Grüsse
Veronica

Verfasst: Fr Jan 25, 2008 11:50 am
von ich
Hallo aalina,

ob ihr Anspruch auf Sozialhilfe habt oder nicht, kann ich nicht beantworten. Hab da leider keine Ahnung. Aber da ihr der Sprache mächtig seit, könnt ihr euch da ja selbst mal schlau machen. Hier ein link der evt. weiterhilft: http://uitkeringen.startpagina.nl/

Was ich nicht richtig verstehe, warum ihr euch die Zeit nehmen wollt um das mit der Sozialhilfe aus zu suchen, Anträge stellen usw. und die Zeit nicht darauf verwendet einen Job zu suchen. Es ist hier in den Niederlanden nicht sooo schwer. Man kann sich schon mal aus Deutschland bewerben oder für ein paar Tage herkommen und die Zeitarbeitsfirmen abklappern. Einfach telefonisch Kontakt aufnehmen, dann bekommt man schon mal einen überblick.
Hier schon mal ein paar links:
http://werkloos.startpagina.nl/ http://vacature.overzicht.nl/

Und wenn ihr dann mal hier seit und die Kinder zur Schule gehen (hier ab 4 Jahre), dann ist auch schnell ein Job für dich gefunden.

Gruss und viel Glück
ich

Verfasst: So Jan 27, 2008 10:45 am
von Caribe-Klaus
ich hat geschrieben:Was ich nicht richtig verstehe, warum ihr euch die Zeit nehmen wollt um das mit der Sozialhilfe aus zu suchen, Anträge stellen usw. und die Zeit nicht darauf verwendet einen Job zu suchen.
Das habe ich mir nicht nur bei diesem Beitrag gefragt ?
Eigeninitiative nein - erste Frage "was bekomme ich/wir" ? :roll:

Übrigens werden in Bayern, insbesondere in München verzweifelt Arbeitskräfte gesucht, in (fast) allen Branchen. Die Firma, wo ich (noch) z.Z. zu "Gast" bin, annonciert in Berlin, Leipzig, Dresden ect. weil wir hier nicht genug Leute bekommen. Klar ist da erstmal Flexibilität gefragt. Heisst, erstmal alleine weg, arbeiten und wenn es dann passt, langsam die Familie nachholen.

Wo ein (echter) Wille ist, findet sich auch immer ein Weg.
Auch die Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit tragen niemanden auf einer Sänfte zum Arbeitsplatz... :wink:

Hier mal die Anzeigen nur einer einzigen Tageszeitung von diesem Wochenende aus München,
siehe unter "Jobs, Karriere"> 16.516 Anzeigen und hier immer noch die gleiche Zeitung weitere Angebote !

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Feb 18, 2008 8:37 pm
von kurtchen
Caribe-Klaus hat geschrieben:Übrigens werden in Bayern, insbesondere in München verzweifelt Arbeitskräfte gesucht, in (fast) allen Branchen. Die Firma, wo ich (noch) z.Z. zu "Gast" bin, annonciert in Berlin, Leipzig, Dresden ect. weil wir hier nicht genug Leute bekommen. Klar ist da erstmal Flexibilität gefragt. Heisst, erstmal alleine weg, arbeiten und wenn es dann passt, langsam die Familie nachholen.
Kann ich bestaetigen.

Morgens email raus, zwei Tage spaeter Telefoninterview, zwei Tage spaeter im Flieger fuer ca. 600 Euro nach Muenchen. In Sueddeutschland geht der Punk auf dem Stellenmarkt ab, aber auch Berlin und Hamburg boomen, jedenfalls im Moment. Ich hoffe das bleibt so.

gruss
Kurtchen
der nach den Niederlanden und Belgien nun in Luxemburg arbeitet, wow sind das Gehälter. :wink:

Hallo Kurtchen, habe mir erlaubt, Dein Zitat unter dem richtigen Namen zu setzen.
War etwas "Chaos" mit [url] und Co. in Deinem Beitrag drin. :wink:
Gruss Caribe-Klaus und Danke.

Verfasst: Mo Feb 18, 2008 9:17 pm
von Caribe-Klaus
kurtchen hat geschrieben:In Sueddeutschland geht der Punk auf dem Stellenmarkt ab, aber auch Berlin und Hamburg boomen, jedenfalls im Moment.
Seltsam, zeigt man den Leuten einen Weg, wie und wo sie aus der "Sozialhilfe" kommen und vielleicht arbeiten könnten - hüllen sie sich in Schweigen und man hört nicht's mehr... :roll:

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Feb 18, 2008 10:44 pm
von SavvyTraveller
kurtchen hat geschrieben:Kurtchen
der nach den Niederlanden und Belgien nun in Luxemburg arbeitet, wow sind das Gehälter. :wink:
Echt, Luxemburg? Ist ja der Hammer.

Mich verwundert immer dass man so gut wie nie irgendwas in den Nachrichten von Luxemburg hört. Als würde da überhaupt nichts passieren.

Verfasst: Di Feb 19, 2008 9:05 pm
von kurtchen
Na was soll in Luxemburg passieren, nur 275.000 haben die Luxemburger Staatsbürgerschaft, nirgendwo gibt es prozentual soviele Ausländer wie dort.

Stelle neben meinen Wissen ueber Leben und Arbeiten in Belgien und den Niederländen gerne Infos ueber Luxemburg zur Verfügung.

Hey, kann man nicht Spezialmoderator für die Beneluxländer werden ?

Kurtchen
heute sehr motiviert und voller Tatendrang :D

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 12:40 pm
von Jupp
heute sehr motiviert und voller Tatendrang
So ist recht! ;-)