Seite 1 von 2
Ausbildung in der nähe von Amsterdam. Es hat geklappt!
Verfasst: Di Feb 19, 2008 7:47 am
von chillstar
Hallo erstmal ist mein erster Beitrag in dem Forum.
Ich war jezz schon des öfteren in NL und Amsterdam.. , und ich bin mir zurzeit so sicher das ich mir sagen kann ich möchte dort leben (liebsten Amsterdam central oder Umgebung). Zurzeit leiste ich noch meinen Zivildienst, danach beginne ich eine Ausbildung als Industriekaufmann oder Bürokaufmann. ab 2009 werde ich anfangen mich auch mit der Sprache vertraut zu machn. zurzeit arbeite ich in meinem Zivildienst als eine Art "Landschaftsgärtner", die arbeit ist zwar extrem hart aber es geht. Wenn ich nach Holland auswandern würde wär es mir auch völlig klar das ich vll. auch erstmal für 2-4 jahre klein anfangen müsste. Vll. habt ihr mir paar Links zum durchlesen oder noch paar Tipps für mich?
würde mich freuen.
Verfasst: Di Feb 19, 2008 9:01 pm
von kurtchen
Tips(ich lehne die neue Rechtschreibung mit 2p ab) ?
Einfach hier lesen und ggf. konkrete Fragen stellen.
gruss
Kurtchen, der sich auf die erste Luxemburger Gehaltsabrechnung freut

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 1:04 pm
von Jupp
...und, nachdem ich letztens einen Bericht in der Zeitung gelesen habe, der meinem Geschmack entgegen kommt... Vll gehört in den Kindergarten. Vielleicht, soviel Zeit muß sein.
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 1:27 pm
von Caribe-Klaus
Jupp hat geschrieben:Vll gehört in den Kindergarten. Vielleicht, soviel Zeit muß sein.
Danke...
Gruss Klaus
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 1:51 pm
von Jupp
Danke...
Ach, so, ganz vergessen, herzlich willkommen im Forum, chillstar!
Verfasst: Sa Feb 23, 2008 11:19 am
von chillstar
Okok

, is so ein tick von mir

. Aber
VIELLEICHT schaffe ich es ja!
Vll. auch nicht ? Wer weiß, ich geb mein bestes *G*.
Zurzeit befinde ich mich immer noch auf der suche nach einem Ausbildungsplatz auch mit einer mittlere Reife von 2,1 ist das gar nicht mehr so einfach. Habe mich als Industriekaufmann , Bürokaufmann und Fachkraft für Lagerlogistik beworben. Ich denke wenn ich in den Niederlanden später leben werde und auch das niederländisch beherrsche werden diese Berufe hoffentlich benötigt *G*. Ich hoffe das ich noch für 2008 ein Ausbildungsplatz finde nich das ich meinen plan noch ein jahr aufschieben muss. vom 25 bis 29 März werde ich auch wieder in Amsterdam sein. freue mich schon wieder. Gibt es hier auch noch welche im Forum die naher der Region Amsterdam hingewandert sind?
Gruß chillstar
Verfasst: Sa Feb 23, 2008 1:25 pm
von SavvyTraveller
Logistik ist ziemlich gross in NL. Industrie- und Bürokaufmann sind natürlich ziemlich standard, aber wahrscheinlich auch nicht verkehrt.
Verfasst: Sa Feb 23, 2008 1:48 pm
von Dutchman
Herzlich willkommen im Forum und ich hoffe das ich dich in ein paar jahren auf ein bier hier einladen kann.
Vorweg muss ich aber leider was loswerden wenn du hier
und ich bin mir zurzeit so sicher das ich mir sagen kann ich möchte dort leben (liebsten Amsterdam central oder Umgebung)
wohnen möchtest sei nicht über die mitpreise schockiert.Ist ne sehr schöne ecke aber verdammt teuer
gruss dutchman
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 12:09 am
von SavvyTraveller
Mitten im Zentrum von Amsterdam würde ich nicht so gern wohnen. Die Massen von Touristen sind extrem stressig, die alle nur einen durchziehen und einen wegstecken wollen und sich Fahrräder ausleihen ohne fahren zu können. Jetzt wo Ferienwoche ist, heisst es wieder bremsen und ausweichen. Es gibt jedoch auch sehr nette Bezirke in der Stadt, die grösstenteils von dieser Invasion verschont bleiben.
Überleg dir ob es unbedingt die Hauptstadt sein muss, denn um dort als Ausländer ohne überdurschnittlich gut bezahlten Job Fuss fassen zu können, braucht man viel Durchhaltevermögen. Wie überall auf der Welt macht es Sinn erstmal zu überlegen was du überhaupt machen willst und dann wo das möglich ist.
Wenn du sowieso erst in vier bis fünf Jahren dorthin ziehen willst, kannst du einiges an Wartezeit für eine Wohnung aufbauen wenn du dich jetzt schon einschreibst. Für das Zentrum wird es noch nicht reichen, aber in Zuidoost würdest du dann sofort was bekommen.
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 8:16 am
von Siggi!
Als Tourist hat mir das Zentrum von Amsterdam schon sehr gut gefallen. Aber bei Häuserpreisen ab ca. 1M Euro kann man sich ausrechnen, dass sich Normalverdiener selbst "nur" die Miete nicht leisten können. Und damit hat sich für die allermeisten die Diskussion erübrigt. Aber vielleicht ist ja der Wunsch dort zu wohnen ein Ansporn Millionär zu werden?
Gruß
Siggi
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 12:49 pm
von SavvyTraveller
Ganze freistehende Häuser oder Reihenhäuser gibt es sicher erst für mindestens eine Million, aber eine zentrumnahe kleine 1-Zimmer-Wohnung bekommt man schon ab 120.000, nur darf man dann keine Zentralheizung erwarten und nicht mehr als 25 m². 2 Zimmer mit ein bisschen Glück ab 150.000 und 3 Zimmer ab 180.000. Jetzt ganz grob, natürlich unterscheidet sich das je nach Stadtteil. Bei 5 Zimmern in einer "guten" Gegend kommt man schnell auf eine halbe Million.
Wenn man hartnäckig ist gibt es natürlich immer Möglichkeiten. Als Student bekommt man schon mit einem halben Jahr Wartezeit für ein paar hundert Euro im Monat ein Zimmer in einem Wohnheim wo man sich die Küche mit 13 Leuten teilen muss, z.B. in Diemen oder Osdorp. Ab dem 15. Geburtstag kann man sich für Studentenwohnraum auf der Warteliste einschreiben und ab dem 18. für normale Wohnungen.
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 1:31 pm
von SavvyTraveller
Achja, einen Parkplatz in Zentrumnähe bekommt man übrigens schon mit 5 Jahren Wartezeit.
Aber wer sich dort eine Wohnung leisten kann, kauft sich den Parkplatz eben noch dazu. Wenn man auf den Immobilien-Such-Seiten nach Objekten unter 100.000 sucht, findet man sowieso fast nur Parkplätze.
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 6:34 pm
von chillstar
ja das mit dem zentrum hab ich mir auch schon oft überlegt... , das ist wahrscheinlich weil ich bis jezz eben selbst nur als Tourist da war. Also sagn wir es mal so ich habe es aufjedenfall vor nach Amsterdam oder Umgebung zu ziehen. im Umkreis vom centrum 15 km oder aufjedenfall so das ich eine gute Straßenbahn / Busverbindung habe . Denn wenn ich dort lebe will ich vorerst mal ohne Auto auskommen (spart schonmal kosten

). Diemen find ich is auch ne schöne gegend (zumindest das was ich bis jetzt davon gesehen habe). Habt ihr mir noch paar Tipps von schönen gegenden dort oben ich bin ja wieder vom 25 - 29 März in Adam.

Werd ich viele andere Touris dort zu erwarten haben?
Aber zurzeit hab ich eben voll den Stress weil ich noch einen Ausbildungsplatz suche.. selbst mit nem realschulabschluss von 2,1 kriegt man (zumindest war es bei mir bis jetzt so) leider keinen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann... , ich such zurzeit noch Berufe die mir freude bereiten und mit denen ich auch in Holland Erfolg haben kann.
Was die Wohnung angeht.. , bis jetzt sieht es so aus das meine Freundin mitkomen wird. Da sollte dann schon eine WOhnung her mit 60-90 m².
Zurzeit haben wir eine Wohnung im Dachgeschoss mit 86 m² und irgendwie kommt es mir hierdrin schon riesig vor. Also denke ich die Amsterdamer Verhältnisse wären kein Problem .. für mich *G* ^^. Eine wohnung für mich alleine sollte vll. schon 2 Zimmer haben aber mehr auch nicht

. Wo müsste ich mich den einschreiben wegs den Wohnungen?
gruß chillstar
Verfasst: Mo Feb 25, 2008 8:38 pm
von SavvyTraveller
Ein Auto ist auch völliger Quatsch in Amsterdam. Ich hab das nur mal als Vergleich erwähnt, weil es so absurd ist dass in Amsterdam Parkplätze so teuer sind wie in Deutschland 3-Zimmer-Wohnungen, und ausserdem die Raumnot noch mal verbildlicht.
60 bis 90 m² ist ziemlich unrealistisch und das nicht nur in Amsterdam, sondern in ganz Holland. Du scheinst nicht zu wissen wie klein holländische Häuser sind. Manche Studenten wohnen in 6 m² Zimmern.
Als Doppelverdiener ist es zwar schon etwas einfacher, sowohl bei freien Sektor Mietwohnungen als auch bei Hypotheken, aber dann müsst ihr eine langjährig registrierte Partnerschaft (seit mindestens zwei Jahren) vorweisen können. In dem Fall kann das Einkommen eines Partners teilweise oder ganz angerechnet werden.
Bei sozialer Miete dürft ihr nach den Regeln der Wohnraumverteilung maximal 59 m² mieten wenn ihr zu zweit seit. Ab 60 m² müsstet Ihr mindestens zu dritt sein. Dafür ist die zentrale Warteliste
www.woningnet.nl wo alle Gesellschaften in der Region angeschlossen sind. Für Studenten und Auszubildende gibt es zusätzlich noch
www.studentenwoningweb.nl .
Mit Realschulabschluss könntest du übrigens ziemlich sicher an einem ROC in Holland eine schulische Berufsausbildung auf MBO-Niveau machen. Es war schon mal jemand hier im Forum, der diesen Schritt gewagt hat.
Verfasst: Mi Feb 27, 2008 7:36 pm
von chillstar
Hehe ok ... , aber daran muss man sich gewöhnen ich wandere ja nicht aus um dann genauso zu leben wie in deutschland

. Das erwarte ich auch gar nicht.
Echt ? Das hört sich sehr interessant an. Kannst du mir dazu ein paar Links geben? Das wäre echt nett. Ich google mal danach aber vielleicht kennst du ja noch paar interessante seiten. Muss man dazu schon perfekt holländisch sprechen können ? Oder ist man dort dann noch in einem Niederländisch Kurs. Also ich habe bis zur 9ten klasse ein Gymnasium besucht. habe dann meine mittlere Reife gemacht . Bin danach dann nochmal auf ein Ernährungsgymnasium. Dies war leider nichts für mich aber ich bin trotzdem in die 12te klasse versetzt worden. Ist dieser Beitrag im Forum noch zu finden von dem du redest?
grüße chillstar