Seite 1 von 1

jobben unterwegs

Verfasst: Di Mär 16, 2004 10:53 pm
von tom
Hallo!

Ich habe vor, ein bis zwei Jahre im Ausland zu verbringen. Ich bin 30 und arbeite schon seit einigen Jahren, möchte aber vor dem direkten Weg in die Rente noch etwas von der Welt sehen.

Es geht mir weniger um Urlaub/Landschaft/Sehenswürdigkeiten, sondern eher im das Kennenlernen von Land und Leuten, Lebensweise, andere Kulturen.

Ich hatte mir vorgestellt, irgendwo Arbeit zu finden und weiterzuziehen und woanders eine neue zu suchen, wenn es mir irgendwo nicht mehr gefällt.

Am meisten würden mich die USA reizen, aber auch der Rest der Welt.

Nach einiger Sucherei im Internet habe ich den Eindruck, daß es vor allem mit Aufenthaltsgenehmigung und Arbeitserlaubnis nicht so einfach ist.

Wer kann mir Tipps geben, ob und wie sich diese Idee verwirklichen läßt?

Tom

Jobben

Verfasst: Fr Mär 19, 2004 10:24 pm
von Gast
Hi Tom,
geh erstmal die Konsulate und Botschaften abklappern, die koennen dir weiterhelfen. Zum zweiten solltest du die Sprache deines Besuchslandes beherrschen und deine beruflichen Qualifikationen uebersetzen lassen. Es koennte auch sein das dich amerikanische Firmen, die Vertretungen in Deutschland haben dich einstellen oder das Deutsche Firmen die in den USA Ableger haben wie z.B Mercedes und BMW oder die Pharmabranche.
Solltest du jemanden kennen dann nutze deinen Einfluss. Ich kann dir auch empfehlen dich ueber dein Traumland ausfuehrlich zu informieren.
Ich hoffe es hilft dir weiter,
viel Glueck
Arnego2

Verfasst: Mi Apr 07, 2004 8:32 am
von Gast
Für Australien und Neuseeland gibt es sogenannte Working Holiday Visa, d.h. Du darfst ein Jahr im Land bleiben und dort auch arbeiten (sofern Du nicht länger als 3 Monate bei einem Arbeitgeber bleibst). Ich glaube man kann sich bewerben solange man noch nicht das 30. Lebensjahr vollendet hat. Vielleicht gibt es sowas auch für die USA. Am besten ist es wirklich bei den jeweiligen Botschaften nachzufragen.
Viele Grüße
Claudia

Verfasst: Mi Apr 07, 2004 11:45 am
von Jupp
Zu den Working Holyday-Visa siehe auch die entsprechenden Länderforen.

Z.B. Australien. Neuseeland - Auswandern auf Zeit

Eine Liste der Botschaften gibts hier: Botschaften

Verfasst: Mo Apr 19, 2004 8:36 pm
von Gast
Hallo und vielen Dank für Eure Antworten.

Leider bin ich schon 31 und daher zu alt für die Working-Holiday-Visa.

Vielleicht erfahre ich bei den Botschaften ja mehr.

Schöne Grüße

Tom

Verfasst: Di Apr 20, 2004 7:29 am
von Jupp
Keine Ursache...

Mit 31 zu alt - aber noch nicht beim alten Eisen!

Berichte doch mal, wenn Du weitergekommen bist.

Jupp

Viel Glück!

Verfasst: Di Jun 08, 2004 2:16 pm
von Schwabenpower
Welche Art von Arbeit suchst Du denn und welche Fremdsprachenkenntnisse hast Du denn?

Betrifft Auswandern Karibik- kann helfen

Verfasst: Di Mär 15, 2005 10:57 am
von norberto
Hallo Tom und die anderen, auswandern in die Karibik und ständige Aufenthaltsgenehmigung ist fast unmöglich. Arbeitsgenehmigung gibt es nur wenn man von einer Firma entsendet wird oder einer ansässigen einen Arbeitsvertrag bekommt Das ist sehr schwierig und setzt perfekte Spanischkenntnisse voraus. Der Weg über die Botschaften ist aussichtlos es sei denn man beantragt ein Investorenvisum, dieses gibt es ab 100.000,- Euro.

Es gibt jedoch einen Weg, ich habe selbst eine venezolanische Firma und kann dabei helfen. Allerdings ist das auch nicht umsonst.
Das Geld für Hin u. Rückflug müsst Ihr selbstverständlich schon haben, ebenso wie Taschengeld und Geld für Unterkunft und Verpflegung.
Dann die Behördengelder und euer Firmenkonto eröffnen, was aber euer Geld ist.

Ohne professionelle Hilfe kann ich euch versichern ist es nicht zu machen, Ihr werdet wochenlang Botschaften abklappern, vertröstet werden oder gleich abgewiesen. Für einen Ausländer ist es einfacher dauerhaft in Deutschland zu Leben als für einen Deutschen in der Karibik

Gruß Norberto
nor_venezuela@web.de