Seite 1 von 1

Amsterdam

Verfasst: Di Mär 18, 2008 6:22 pm
von Sebby
Hallo an alle zusammen!
Nachdem ich nun wieder einmal in Amsterdam unterwegs war, hat es mich endgültig gepackt.
Ich möchte unbedingt in dieser Stadt leben und arbeiten. Diese Menschen, das Nachtleben, überhaupt das ganze Flair.
Nun zu meiner Person, denn da liegt der Punkt der mir leicht bedenken macht..
Ich bin 19 Jahre jung, momentan auf Ausbildungsplatzsuche. Habe auch 2 Stellen im Finanzbereich eventuell, aber das wird sich noch zeigen. Leider momentan nur einen mittelmäßigen Realschulabschluß. Möchte aber unbedingt noch mein Abitur nachholen da ich im Grunde 90% meiner Schulzeit sowieso auf dem Gymnasium verbracht habe, dann kamen leider gesundheitliche Probleme hinzu, aber nun gut.
Wie sieht es im Finanz- bzw. Versicherungsbereich in Amsterdam aus? Soweit ich weiß, gibt es dort ja nicht im eigentlichen Sinne Duale Ausbildungen.
Und irgendwas sicheres möchte ich doch gerne schon vorweisen können.
Ich habe auch an studieren gedacht, was auf dem normalen Wege momentan noch nicht möglich ist für mich. Weiß jemand was es genau mit diesem Einstellungstest für Begabte aussieht?
Wie sehen die beruflichen Möglichkeiten dort aus?
Auf http://www.woningnet.nl/ waren ja doch einige Wohnungen die sich auch in dem von mir angestrebten Preissegment bewegen würden ( ein Freund, gelernter Elektro-Mechaniker. In dem Bereich müsste es doch eigtl. relativ gut aussehen?).
Habe aber vieles von wegen Wartezeiten gehört. Trifft das auch auf die nicht-zentralen Bereiche zu?
Wäre echt nett, wenn mir jemand ein paar Infos geben könnte

:wink:

Re: Amsterdam

Verfasst: Di Mär 18, 2008 9:13 pm
von SavvyTraveller
Sebby hat geschrieben:Weiß jemand was es genau mit diesem Einstellungstest für Begabte aussieht?
Meinst du die 21+ toelatingsexamen, die an Hogescholen angeboten werden? Wie der Name schon sagt, kann man die ab 21 Jahren machen.
Wie sehen die beruflichen Möglichkeiten dort aus?
Amsterdam gilt als finanzielles Zentrum, daher gibt es sicher viele Jobs bei Banken und Versicherungen.
Habe aber vieles von wegen Wartezeiten gehört. Trifft das auch auf die nicht-zentralen Bereiche zu?
Ja, überall in den Niederlanden gibt es Wartezeiten, nicht nur in den grossen Städten.

Auf Woningnet kannst du die Wartezeiten ganz genau sehen - nach Stadtteilen, Vierteln und Wohnungstypen sortiert. Unter "Slaagkans" wird ein Durchschnittswert errechnet aus allen Zuweisungen des letzten Jahres. Unter "Resultaten toewijzing" kannst du bei jeder einzelnen Wohnung sehen wieviele Jahre Wartezeit der Kandidat hatte, an den die Wohnung zugewiesen wurde.

In der Bijlmer hat man schon ab 5 Jahren eine Chance. Das ist allerdings nicht das Amsterdam, das du aus dem Urlaub kennst.

Verfasst: So Mär 23, 2008 6:17 pm
von kurtchen
Nur am Rande/

Amsterdam ist aufgestiegen zur Stadt mit der hoechsten Kriminalitaet
in der gesamten EU.

Schmerzlichen Glueckwunsch
Kurtchen

Verfasst: So Mär 23, 2008 8:34 pm
von SavvyTraveller
Und wer hat das berechnet und vor allem wie?

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 8:16 pm
von kurtchen
SavvyTraveller hat geschrieben:Und wer hat das berechnet und vor allem wie?
also in der Zeitung (WELT) stand so vor ca. 2 Monaten das Amsterdam
inzwischen die Nummer 1 der Kriminalitaetsstatistik in Europa hat.

In Google finde ich Amsterdam auf Nummer 3.

Berechnung: weiss nicht, steht da nicht. Vielleicht Anzahl der Morde,
Überfälle etc.

Kurtchen
ein Link ist hier
http://www.torrevieja.de/allerlei_krimi ... europa.htm

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 10:59 pm
von SavvyTraveller
Bei solchen Einschätzungen kommt es darauf an wie die bürgerliche Gesellschaft Benachteiligte wahrnimmt und damit umgeht.

Frankreich ist viel krasser, aber dort wird alles von den sauberen Politikern unter den Teppich gekehrt... bis es mal wieder Strassenkriege gibt.

Verfasst: Di Mär 25, 2008 12:20 pm
von ich
Hallo,

auch wenn die Statistik vielleicht einen anderen Eindruck liefert - Amsterdam ist nicht die Bronx.

Kriminalität ist natürlich auch Ladendiebstahl und in Holland sehr wichtig - Fahrraddiebstahl.
Bei "Fahrradparkplätzen" wie diesen:
http://www.lindalee.nl/weblog/lightbox/afac.jpg
ist der nächste Dieb nicht weit.

gruss ich

edit 26.3.08: Link statt Bild

Verfasst: Di Mär 25, 2008 8:31 pm
von SavvyTraveller
Man sollte sich übrigens gut merken wo man sein Fahrrad hingestellt hat. :lol:

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 8:14 am
von Jupp
Hallo Ich;-)

Aufgrund des immer mehr grassierenden Massenabmahnwahns muß ich mal fragen, ist das ein von Dir selbst fotographiertes Bild und das Weblog Dein eigenes? Wenn ja, ist alles in Ordnung. Wenn nein, dann müssen wir das tolle(!) Bild leider durch einen Link ersetzen.

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 12:42 pm
von ich
Nein Jupp,
ich hab es nicht selbst gemacht. Sorry, sorry. Ganz banal aus dem Internet ....
Dann muss es wohl ein link werden.

Gruss ich

Verfasst: Mi Mär 26, 2008 1:36 pm
von Jupp
Komme darauf, weil wohl ein großer amerikanischer Rechteverwerter via bot auf Opfersuche ist. Das Bild hier ist sicher nicht von denen, aber Vorsicht ist besser als teuer ;-)

Verfasst: Di Jul 08, 2008 12:54 pm
von First_Lady
Ich verstehe, dass du nach A'dam willst! Ich finde diese Stadt auch wahnsinnig toll!

Also ich habe gut 1/2 Jahr in Amsterdam gewohnt und gearbeitet. Von der hohen Kriminalität hab ich, ehrlich gesagt, nichts mitbekommen. Amsterdam ist wirklich nicht die Bronx :D.

Wie sieht es mit deinen Sprachkenntnissen aus? Wenn du zumindest gut Englisch kannst, könntest du relativ easy in einem Callcenter unterkommen. Es gibt viele Firmen, die deutsche Lines haben. Ich habe letztes Jahr via Elan (www.elan.nl) bei Unisys (www.unisys.nl) einen tollen Job bekommen. Nach 2 Monaten bin ich von der Firma direkt angestellt worden, was etwas mehr Kohle und ein paar Vorzüge bringt. Soweit ich weiß, werden deutschsprachige Agents immer gesucht. Voraussetzung ist natürlich, dass du gute PC-Kenntnisse hast, weil es ein Support-Job ist. Spezialkenntnisse braucht man nicht, man muss nur (telefonisch) vorab einen technischen Test bestehen, bei dem grundsätzliche PC Dinge gefragt werden.

*glg

Verfasst: Mo Dez 01, 2008 4:33 pm
von MistaNice
Hi ihr lieben Gleichgesinnten,

ich habe mir vorgenommen das das Jahr 2009 für mich ein Neuer Start ins leben werden soll. Dazu habe ich mir nun vorgenommen nach Amsterdam zu ziehen. Bisher läuft das ganze noch als Hirngespinnst ab, aber ich hoffe das mehr daraus wird, weil Deutschland mich nur noch ankotzt. :cry:

Also hier sind meine Fragen:

1. Wenn ich auswandern will, muss ich die Staatsangehörigkeit bei einem Konsulat beantragen?
2. Hat von euch jemand ein Link mit WG angeboten aus A-dam??
3. Ich habe bisher keine Abgeschlossene Ausbildung, arbeite aber nun schon 2 Jahre erfolgreich in einem Call Center. Kennt jemand von euch Call Center in A-dam, die auch mit englisch sprachigen arbeiten können?
4. Könnt ihr mir ein gutes Holländisch Sprach lern Buch nennen?

Freue mich auch eure antworten.

Verfasst: So Dez 07, 2008 11:40 am
von SavvyTraveller
Innerhalb der EU kann man hinziehen wo man möchte, ohne eine andere Staatsangehörigkeit beantragen zu müssen. Wenn Du trotzdem gern einen niederländischen Pass haben möchtest, geht das nach 5 Jahren legalem Aufenthalt und ausserdem musst Du dann Deine deutsche Staatsangehörigkeit aufgeben.

Es gibt keine andere Stadt wo es so schwer ist ein WG-Zimmer zu finden wie in Amsterdam. Überleg Dir gut worauf Du Dich einlässt.

Call Center gibt es hingegen viele, siehe die Links die hier bereits gepostet wurden.