Seite 1 von 1
Zeitlich begrenzter Aufenthalt in Ö
Verfasst: Fr Apr 11, 2008 10:37 am
von wiesel
Hallo zusammen!
Ich hab jetz bestimmt 2 Stunden hier gelesen, aber auf manche Frage noch keine Antwort. Und einige Dinge hab ich vielleicht nicht richtig verstanden...
Ich werde ab August ein einjähriges, bezahltes Praktikum in Bregenz antreten. Es gehört nicht zum Studium und ist nicht Pflicht.
1. Bin ich auch für einen so kurzen Zeitraum Sozialversicherungspflichtig in Ö (dh, werde ich auch automatisch angemeldet?) Welche Rolle spielt mein deutscher Sozialversicherungsausweis?
2. Was muss ich als EU-Bürger vor der Einreise erledigt haben? Muss ich auch eine Aufenthalts-/Niederlassungserlaubnis beantragen, oder mich einfach nur bei der örtlichen Meldestelle eintragen?
3. Gibts es eine gute online-Immobilienbörse, wo ich nach einer WG/einem Appartement suchen kann? (Sowas wie immoscout) oder habt ihr sonst gute Tipps, eine Wohnung zu finden?
Und eine Info, die ich gern bestätigt hätte:
Ich brauche einen Reisepass, um in Österreich einen Wohnsitz zu nehmen
Sonst noch etwas, das ich übersehen hab?
Lg
Verfasst: So Apr 13, 2008 11:06 am
von wiesel
Danke für die hilfe

Verfasst: So Apr 13, 2008 9:21 pm
von Caribe-Klaus
wiesel hat geschrieben:Danke für die hilfe

Enttäuscht ? Liegt vielleicht an Deinen Fragen.
Hättest Du Dir mal die Zeit genommen und hier gelesen - Du findest alle Antworten.
Und darum ist es manchen Usern und mir zu dumm -
immer nur Wiederholungen zu schreiben.
Das Menschen wie Du nur gerne bequem anschaffen wollen -
kennen wir. Aber einfach mal selber was machen...lesen, was schon da beantwortet wurde...zu viel Arbeit ?
Und auf die Frage nach der Sozialversicherungspflicht -
wer oder was bin ich eigentlich bei einer Firma solch einen Vertrag zu unterschreiben und gleichzeitig nicht auch zu fragen - wie ist das eigentlich mit...?
Trotzdem viel Erfolg,
Gruss Klaus
Verfasst: So Apr 13, 2008 9:30 pm
von Siggi!
Hallo Klaus,
na, da wirst Du aber wieder mal einen Minuspunkt bekommen.
Letztes Mal habe ich den bekommen (obwohl ich sogar die Antwort geliefert habe).
Gruß
Siggi
Verfasst: So Apr 13, 2008 9:53 pm
von wiesel
So, alles muss man sich auch als Neuling nicht gefallen lassen:
1. Ich habe stundenlang gesucht und gelesen und auf einige Fragen nunmal keine Antwort bekommen.
2. Das Praktikum ist meine erste Beschäftigung nach dem Studium- und für mich ist es nicht selbstverständlich noch VOR einer Zusage nach der Sozialversichrungspflicht in meinem Nachbarland zu fragen. Ich hab nie behauptet, dass ich schon IRGENDWAS unterschrieben hab!
3. Wenn ich mich in einem Forum wie diesem herumtreibe muss ich damit rechnen, dass die gleichen Fragen immer mal wieder auftauchen, weil eben nicht immer die selben Leute hier sind- und wenn ich mir deinen unverschämten Beitrag ansehe, ist das auch wohl gut so!
Und damit: Auf Wiedersehen. Oder besser: Nimmerwiedersehen.
Verfasst: So Apr 13, 2008 10:12 pm
von Caribe-Klaus
Siggi! hat geschrieben:Hallo Klaus,
na, da wirst Du aber wieder mal einen Minuspunkt bekommen.
Damit kann und lebe ich gerne...
Denn wenn ich so eine Frage lese wird mir einfach nur schlecht...
wiesel hat geschrieben:Ich brauche einen Reisepass, um in Österreich einen Wohnsitz zu nehmen
Von jungen Leuten, die gerade von der Schule kommen und eigentlich frisch informiert und Bescheid wissen müssten
über ganz einfache Dinge/Regeln innerhalb Europas.
Auch wenn sie das in der Schule "verschlafen" haben, sie verstehen anscheinend noch nicht mal eine einfache EU-Info zu suchen, dann zu lesen und auch zu verstehen ?
Damit mich keiner falsch versteht -
ich rede hier und jetzt über Menschen, die ein "Studium" absolviert haben.
Also zumindest bisher auch auf unsere Steuern ihre Zukunft aufbauen wollen...
Gruss Klaus - nachdenkend über den heutigen Bildungsstandard und so...?

Verfasst: Mo Apr 14, 2008 10:58 am
von wiesel
Von der Homepage der Deutschen Botschaft in Wien:
Wohnsitznahme in Österreich
Bei Wohnsitznahme in Österreich benötigen Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, einen gültigen Reisepass. Kinder müssen entweder im Pass des sorgeberechtigten Elternteils eingetragen sein oder einen Kinderausweis oder Pass besitzen.
Nochmal nachlesen? --->
Leben und Arbeiten in Österreich
Es schien mir nur seltsam, weshalb ich die Info von angeblich erfahrenen Auswanderern bestätigt haben wollte.
Und nebenbei: Mein Studium kostet mich das eigene Geld, und das nicht zu knapp. Darf ich von deinem unqualifizierten Kommentar darauf schließen, dass du nie ein Hochschulstudium absolviert hast?
Verfasst: Mo Apr 14, 2008 11:15 am
von Caribe-Klaus
wiesel hat geschrieben:Wohnsitznahme in Österreich
Bei Wohnsitznahme in Österreich benötigen Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, einen gültigen Reisepass. Kinder müssen entweder im Pass des sorgeberechtigten Elternteils eingetragen sein oder einen Kinderausweis oder Pass besitzen.
Ich weiss - nicht's anderes habe ich behauptet.
Du hast es doch gelesen - also warum dann nochmal die Frage ?
Es steht schon x-mal auch hier unter Österreich geschrieben.
Ebenso "Auto mitnehmen", wo versichern und zugelassen lassen oder nicht und...
Sorry, Du hast leider was von diesen "Dauer-Wiederholungen" abbekommen. Irgendwann nervt das nämlich.
Und sorry, wenn ich aber mit einer Firma wegen einem Praktikum in Kontakt stehe - dann frage ich doch gleich auch nach...
Begraben wir das Kriegsbeil.
Nochmals viel Erfolg und stimmt -
ich habe kein Studium absolviert.
Ich bin eher ein "Praxis-Mensch", Problem erkennen und anpacken...
Gruss Klaus
Verfasst: Mo Apr 14, 2008 7:14 pm
von wiesel
Caribe-Klaus hat geschrieben: Problem erkennen und anpacken...
Eben darum bin ich hier- 4 Monate vor meinem Umzug nach Ö
Ich werde bei einem Architekturbüro arbeiten- habe trotz Nachfrage keine Infos bekommen, sie würden sich um alles kümmern. Nachdem ich aber so wichtige Dinge nicht gern in fremde Hände gebe, möchte ich mich mal schlau machen um keine bösen Überraschungen zu erleben. Du siehst, alles ganz praktisch.
Byebye
Re: Zeitlich begrenzter Aufenthalt in Ö
Verfasst: Mo Apr 14, 2008 8:22 pm
von Dangermike
Hallo wiesel,
ich versuchs mal zu beantworten:
wiesel hat geschrieben:1. Bin ich auch für einen so kurzen Zeitraum Sozialversicherungspflichtig in Ö (dh, werde ich auch automatisch angemeldet?) Welche Rolle spielt mein deutscher Sozialversicherungsausweis?
spielt eigentlich keine Rolle
wiesel hat geschrieben:2. Was muss ich als EU-Bürger vor der Einreise erledigt haben? Muss ich auch eine Aufenthalts-/Niederlassungserlaubnis beantragen, oder mich einfach nur bei der örtlichen Meldestelle eintragen?
Vor der Einreise brauchst du nichts in Österreich erledigen (außer evtl. um Unterkunft kümmern). Wenn du da bist, einfach mit Pass und Meldezettel (der vom Vermieter/Unterkunftsgeber zu unterschreiben ist) zum Meldeamt und anmelden. Neuerdings (seit Januar 2006) muß man (wenn man länger als 3 Monate in Österreich bleibt) auch noch zur örtlichen Bezirkshauptmannschaft und das dort melden. --->
http://www.help.gv.at/Content.Node/25/Seite.250400.html
wiesel hat geschrieben:3. Gibts es eine gute online-Immobilienbörse, wo ich nach einer WG/einem Appartement suchen kann? (Sowas wie immoscout) oder habt ihr sonst gute Tipps, eine Wohnung zu finden?
Vorarlberg ist, was die Mieten betrifft, schon etwas teurer. Schau mal unter folgendem Link (ist eine Anzeigenseite speziell für Vorarlberg):
http://www.laendleanzeiger.at/
Wie es speziell in Bregenz aussieht, weiss ich nicht, aber man muß schon bischen suchen bis man was Gutes & Günstiges gefunden hat. Sprich doch mal deinen zukünftigen Arbeitgeber an, manchmal wissen die noch was. Alternativ könntest du noch in Lindau & Umgebung suchen. Is ja gleich um die Ecke (bzw. überm See).
Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Falls du weitere Fragen hast, dann schreibe einfach hier rein.
Verfasst: Di Apr 15, 2008 9:11 am
von wiesel
@Dangermike: vielen Dank- ich hatte irgendwas von Aufenthaltsgenehmigung gelesen, die man vor Einreise beantragen muss. Aber wenn nicht is mir das natürlich lieber

Also vielen Dank!
Verfasst: Di Apr 15, 2008 11:14 am
von Siggi!
Für EU Bürger gilt die Freizügigkeit im gesamten EU-Raum. Eine Aufenthaltsgenehmigung benötigen nur sonstige Ausländer.
Gruß
Siggi
Verfasst: Di Apr 15, 2008 2:19 pm
von Jupp
[offtopic]
<Dangermike>
Ich finds immer wieder toll, wenn "alte" Mitglieder sich mal wieder zu Wort melden, wollte ich mal erwähnt haben. Besonders, wenn sie keine Fragen haben, sondern Antworten
[/off]
Verfasst: Di Apr 15, 2008 8:01 pm
von Dangermike
@Jupp:
nun übertreib mal nicht, so "alt" bin ich nun auch wieder nicht.
Mir hatte das Forum damals auch sehr beim Auswandern geholfen. Seit dem schaue ich gelegentlich mal rein und lese interessante Beiträge. Und da es in diesem Thread um Vorarlberg ging (wo es mich auch hin verschlagen hat), hab ich einfach mal was in die Tastatur getippt.
Verfasst: Mi Apr 16, 2008 9:33 am
von Jupp
nun übertreib mal nicht, so "alt" bin ich nun auch wieder nicht.
Also, für allgemeine Forenverhältnisse würde ich das schon sagen. Die meisten kommen, lassen sich helfen (oder aoch nicht) und sind wieder weg. Nur wenige (zumindest erscheint das so) tauchen später wieder auf. Aber es stimmt schon, so mancher liest nur mit (merkt man aber nicht) und irgendwann kommt dann ein Kommentar. Finde ich immer wieder toll.