Habe vor, im Mai einzuwandern - habe ich etwas übersehen?
Verfasst: Mo Apr 28, 2008 9:49 am
Hallo zusammen,
es ist viel zu spät, jetzt diese Fragen zu stellen, aber.....
...ich will im Mai (ASAP) nach Milwaukee/Wisconsin einwandern und frage mich verzweifelt, was ich wohl übersehen haben könnte.
Was bisher passiert ist:
- Habe Greencard-Lotterie gewonnen (1.10.2007 Interview in US-Consulat in Frankfurt, Ende Januar Einreisevisum erhalten)
- War vom 17.03.2008 bis 29.03.2008 in den USA (zwecks Stellensuche)
- Habe dann im April Stellenzusage aus Milwaukee/Wisconsin erhalten (Erster Arbeitstag: 02.06.2008)
- Habe meine Stelle hier zu Mitte Mai gekündigt (und jetzt Urlaub)
- Habe meine Wohnung gekündigt
- Habe GEZ gekündigt (Zumindest Kündigung abgeschickt).
- Habe Lagercontainer (7,5 Kubikmeter) für Teile meines Hausrates gemietet.
- Habe Internationalen Führerschein besorgt.
- Habe Internationale Geburtsurkunde besorgt.
- Greencard ist bei meiner Kontaktadresse in Maryland eingetroffen
Was muss ich hier in D noch machen?
Ich beabsichtige:
- Strom, Telefon, Monatskarte, Haftpflichtversicherung zu kündigen
- Morgen (Dienstag): Sperrmüll
- Freitag (02. Mai) Sachen in Container einlagern
- Wohnung renovieren
- Einige wenige Dinge (Computer, Kleidung, einige Bücher) per DHL oder FedExpress rüberschicken (an die Adresse eines zukünftigen Kollegen)
- So schnell wie möglich rüberfliegen
(Habe ich irgendetwas wichtiges Vergessen? Bin gesetzlich Krankenversichert, sollte also mit Beendigung Arbeitsverhältnis automatisch enden - oder?)
In den USA benötige ich
- Bankkonto
- Apartment (möbliert), anschließend beim USCIS Wohnsitz anmelden
- Sozialversicherungsnummer (wieso habe ich [censored] mich nicht im März darum gekümmert?!?!?)
- Führerschein+Fahrunterricht (habe hier seit 22 Jahren keine Fahrpraxis) (ich rechne mit < 1000 $ Kosten)
- Gebrauchtwagen (~ 5000 $ kosten?)
- Drogentest (für Arbeitgeber)
Ich werde also irgendwann in der ersten Maihälfte rüberfliegen. Zunächst nach Baltimore, um meine Green Card abzuholen.
Dann nach Milwaukee. Ein zukünftiger Kollege hat mir angeboten, daß ich für begrenzte Zeit auf seiner Couch schlafen kann - mir wäre es lieber, für ein paar Tage ein Hotel zu nehmen und dabei die wichtigsten Dinge (SSN, Apartment, Bankkonto) zu regeln.
Wovor ich ein klein wenig Angst habe:
Für SSN wäre ein Wohnsitz hilfreich.
Um ein Konto zu eröffnen, wären SSN und Wohnsitz hilfreich.
Um ein Apartment zu mieten, wären ein US-Konto und eine SSN hilfreich.
Was die Krankenversicherung anbelangt: Für den Übergang werde ich eine Reisekrankenversicherung abschließen, anschließend kriege ich eine Krankenversicherung über meinen Arbeitgeber.
Ich werde erst einmal kein 401(k)-Sparen durchführen - könnte ja passieren, daß ich nach 6 Monaten kapituliere und zurückkehre. Außerdem will ich erst einmal eine gewisse Geldsumme ansparen falls (Auto kaputtgeht, ich den Job verliere,........).
Weitere Hintergrundinformationen:
- Bin 41 Jahre alt
- Hier in D habe ich als Softwaretester gearbeitet, drüben werde ich das gleiche machen (allerdings mehr als Consultant).
- Habe gut 15000 Euro Kapital flüssig verfügbar
- Englischkenntnisse waren bei allen drei Vorstellungsgesprächen (in New York, Boston und Milwaukee) in den USA kein Problem. Lediglich bei der 1. Pizzabestellung in New York hatte ich leichte Probleme.
- Ich bin Single
Übersehe ich irgendein gigantisches Problem? Ich war noch nie in den USA (außer zur Stellensuche im März), es ist also gut möglich, daß ich etwas ganz triviales, offensichtliches übersehe....
Oh, und in Milwaukee war ich nur ein paar Stunden. Morgens ein- und abends wieder ausgeflogen.
Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß
Roland
es ist viel zu spät, jetzt diese Fragen zu stellen, aber.....
...ich will im Mai (ASAP) nach Milwaukee/Wisconsin einwandern und frage mich verzweifelt, was ich wohl übersehen haben könnte.
Was bisher passiert ist:
- Habe Greencard-Lotterie gewonnen (1.10.2007 Interview in US-Consulat in Frankfurt, Ende Januar Einreisevisum erhalten)
- War vom 17.03.2008 bis 29.03.2008 in den USA (zwecks Stellensuche)
- Habe dann im April Stellenzusage aus Milwaukee/Wisconsin erhalten (Erster Arbeitstag: 02.06.2008)
- Habe meine Stelle hier zu Mitte Mai gekündigt (und jetzt Urlaub)
- Habe meine Wohnung gekündigt
- Habe GEZ gekündigt (Zumindest Kündigung abgeschickt).
- Habe Lagercontainer (7,5 Kubikmeter) für Teile meines Hausrates gemietet.
- Habe Internationalen Führerschein besorgt.
- Habe Internationale Geburtsurkunde besorgt.
- Greencard ist bei meiner Kontaktadresse in Maryland eingetroffen
Was muss ich hier in D noch machen?
Ich beabsichtige:
- Strom, Telefon, Monatskarte, Haftpflichtversicherung zu kündigen
- Morgen (Dienstag): Sperrmüll
- Freitag (02. Mai) Sachen in Container einlagern
- Wohnung renovieren
- Einige wenige Dinge (Computer, Kleidung, einige Bücher) per DHL oder FedExpress rüberschicken (an die Adresse eines zukünftigen Kollegen)
- So schnell wie möglich rüberfliegen
(Habe ich irgendetwas wichtiges Vergessen? Bin gesetzlich Krankenversichert, sollte also mit Beendigung Arbeitsverhältnis automatisch enden - oder?)
In den USA benötige ich
- Bankkonto
- Apartment (möbliert), anschließend beim USCIS Wohnsitz anmelden
- Sozialversicherungsnummer (wieso habe ich [censored] mich nicht im März darum gekümmert?!?!?)
- Führerschein+Fahrunterricht (habe hier seit 22 Jahren keine Fahrpraxis) (ich rechne mit < 1000 $ Kosten)
- Gebrauchtwagen (~ 5000 $ kosten?)
- Drogentest (für Arbeitgeber)
Ich werde also irgendwann in der ersten Maihälfte rüberfliegen. Zunächst nach Baltimore, um meine Green Card abzuholen.
Dann nach Milwaukee. Ein zukünftiger Kollege hat mir angeboten, daß ich für begrenzte Zeit auf seiner Couch schlafen kann - mir wäre es lieber, für ein paar Tage ein Hotel zu nehmen und dabei die wichtigsten Dinge (SSN, Apartment, Bankkonto) zu regeln.
Wovor ich ein klein wenig Angst habe:
Für SSN wäre ein Wohnsitz hilfreich.
Um ein Konto zu eröffnen, wären SSN und Wohnsitz hilfreich.
Um ein Apartment zu mieten, wären ein US-Konto und eine SSN hilfreich.
Was die Krankenversicherung anbelangt: Für den Übergang werde ich eine Reisekrankenversicherung abschließen, anschließend kriege ich eine Krankenversicherung über meinen Arbeitgeber.
Ich werde erst einmal kein 401(k)-Sparen durchführen - könnte ja passieren, daß ich nach 6 Monaten kapituliere und zurückkehre. Außerdem will ich erst einmal eine gewisse Geldsumme ansparen falls (Auto kaputtgeht, ich den Job verliere,........).
Weitere Hintergrundinformationen:
- Bin 41 Jahre alt
- Hier in D habe ich als Softwaretester gearbeitet, drüben werde ich das gleiche machen (allerdings mehr als Consultant).
- Habe gut 15000 Euro Kapital flüssig verfügbar
- Englischkenntnisse waren bei allen drei Vorstellungsgesprächen (in New York, Boston und Milwaukee) in den USA kein Problem. Lediglich bei der 1. Pizzabestellung in New York hatte ich leichte Probleme.

- Ich bin Single
Übersehe ich irgendein gigantisches Problem? Ich war noch nie in den USA (außer zur Stellensuche im März), es ist also gut möglich, daß ich etwas ganz triviales, offensichtliches übersehe....
Oh, und in Milwaukee war ich nur ein paar Stunden. Morgens ein- und abends wieder ausgeflogen.

Vielen Dank für jeden Hinweis und Gruß
Roland