Seite 1 von 2

Auswandern in die Schweiz...

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 10:30 am
von Ceca666
Hallo ihr Lieben!

Wir, mein Mann, mein 3 Jahre alter Sohn und ich wollen Deutschland den Rücken kehren und in die Schweiz auswandern!

Nun hätte ich ein paar Fragen, den am 01.07. sollten wir schon unten sein. :roll:

Mein Mann hat ab dem 01.07. eine Arbeitsstelle gefunden (Kanton Aargau - Spreitenbach) Der Brutto Lohn wären 4500 CHF plus 400 CHF Spesen (monatl.), nun meine Frage, kann man als 3 köpfige Familie damit über die Runden kommen und werden die Spesen versteuert?

Dann hätte ich Fragen bzgl. meines Sohnes, er ist 3 Jahre geworden und sollte normalerweise in den Kindergarten, ab wieviel Jahren kann man in der Schweiz das Kind in den Kindergarten bringen? Wie hoch ist das Kindergeld?

Wir sind momentan auf der Suche nach einer Wohnung in Spreitenbach, haben vergangenen Dienstag sogar eine angeschaut, nun muss man da ein Formular ausfüllen und die Verwaltung wollte eine Schufa Auskunft, da mein Mann eine schlechte Schufa hat (Kredit wurde vor paar Jahren gekündigt, wir zahlen jedoch weiter an den RA der Bank) haben wir einen Auszug aus dem Schuldnerregister beim Amtsgericht eingeholt, da ist mein Mann nicht eingetragen und haben das abgegeben, meint ihr das reicht "denen"? Zudem mussten wir den bisherigen Vermieter angeben, weil die sich bei dem melden wollten, wir stehen allerdings kurz vor der Gerichtsverhandlung (mit dem Vermieter), wir haben Klage eingereicht, weil wir zuviel bezahlte Miete zurück fordern, unsere Kaution längst von den Vermietern ausgegeben wurde, zumindest wollen diese keinen Nachweis über den Verbleib der Kaution Auskunft geben, dazu haben wir nie eine Nebenkostenabrechung erhalten und wir leben hier seit knappen 4 Jahren. Deshalb ist das Verhältniss zu den Vermietern nicht das Beste, was ist wenn die Verwaltung da anruft?

Es geht uns darum das in der Schweiz fast alles über diese Verwaltung geht, d.h. sollte diese uns die Wohnung nicht vermieten wollen, bekommen wir doch bei keiner anderen eine, oder?

Ich weiss das das alles wtwas kurzfristig ist, aber der neue AG meines Mannes braucht ihn bis spätestens 01.07, uns hat das auch aus den Bahnen geworfen.

Mir brummt der Kopf vor lauter Sorgen und Gedanken, schließlich ist das alles nicht so leicht, wie manche vielleicht denken.

Ich freue mich auf eure Antworten und Tipps, damit ich endlich mit meinem Mann eine Entscheidung treffen kann, er ist hier fest Angestellt (1732 € netto) und müsste dann bald den Arbeitsplatz kündigen.

Liebe Grüße und ein Schönes Wochenende! :)

Re: Auswandern in die Schweiz...

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 11:09 am
von Caribe-Klaus
Ceca666 hat geschrieben:Mir brummt der Kopf vor lauter Sorgen und Gedanken, schließlich ist das alles nicht so leicht, wie manche vielleicht denken.
Da stimme ich Dir sofort zu. Besonders bei den genannten Zahlen :
4.900 Schweizer Franken = 3.025 € - aber Brutto !
Dagegen 1.732 € netto in Deutschland.

Gegengerechnet was also in der Schweiz netto bleibt, dazu extrem hohe Miet- und Lebenshaltungskosten, würde ich mir das auch überlegen.
Aber natürlich nur, wenn es rein um finanzielle Gründe gehen sollte.

Sicherlich findet sich hier noch jemand, der sich genauer mit den Abzügen ect. auskennt.

Damit erstmal ein Willkommensgruss im Forum !

Gruss Klaus

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 11:23 am
von Siggi!
Hallo Klaus,

habe es mal gerade durchgerechnet: Es kommen selbst in D 2111,26 Euro heraus. Falsche Steuerklasse genommen?

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 11:33 am
von Caribe-Klaus
Siggi! hat geschrieben:Falsche Steuerklasse genommen?
Kiene Ahnung, von was Du schreibst ? :roll:

Ich habe überhaupt keine Steuerklasse genommen - es gibt nur diese Aussage :
in der Schweiz Brutto 4.500 Franken + 400 Franken Spesen (= netto ? )
gegenüber 1.732 Euro netto in Deutschland.

Ich habe nur per Währungsrechner das Schweizer Bruttoeinkommen in Euro umgerechnet, die dortigen Abzüge kenne ich nicht genau.
Die dortigen Lebenshaltungskosten (aus diversen Kurz-Urlauben) schon eher. :wink:

Gruss Klaus

Re: Auswandern in die Schweiz...

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 12:23 pm
von Ceca666
4.900 Schweizer Franken = 3.025 € - aber Brutto !
Dagegen 1.732 € netto in Deutschland.

Danke für deine Begrüßung Klaus! :D Ich habe mir von einem "Verein e.V." mal ausrechnen lassen wie hoch das netto Gehalt wäre, das liegt bei 3346 CHF meinten die. Die Wohnung würde 1399 CHF kosten...

Hier haben wir die 1732 € - 750 € WM - 70 € Strom = das was zum Leben übrig bleibt, ohne Telefon, GEZ und Kreditrate... :roll:

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 12:38 pm
von Ceca666
Siggi! hat geschrieben:
habe es mal gerade durchgerechnet: Es kommen selbst in D 2111,26 Euro heraus.
Gruß
Siggi
Danke für deine Bemühungen Siggi :) Mir wurde gesagt man solle de CHF nie in Euro umrechnen... :lol:

Was die "hohen" Lebenshaltungskosten angeht, besteht zu Deutschland kein all zu großer Unterschied! z.B. kostet in der Schweiz Fernseher und Radiogebühren jährlich 450 CHF, hier sind es rund 355 CHF, der Strom z.B ist aber wesentlich billiger, hier zahlen wir bei der EnBw 0,23 EUR/kwh in der Schweiz bei billig Anbietern 0,06 EUR/kwh, teure Anbieter 0,14 EUR/kwh...

Der Sprit mit 1,28 EUR (Super) ist auch deutschlich billiger wie hier... Lebensmittel sind einige teurer, dafür kann man aber nach Angeboten schauen (was hier in Deutschland nicht anders ist) oder gleich nach Deutschland einkaufen gehen (30 km Waldshut-Tiengen).

Wir werden sowieso 2 mal im Monat meine Eltern besuchen fahren und die wohnen bei Villingen Schwenningen (wie wir momentan), es wäre also auch alles gleich "um die Ecke".

Mach ich mir vielleicht zu viele Sorgen? :roll: Das schlimmste wird es sein eine Wohnung zu finden....

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 12:57 pm
von Caribe-Klaus
Ceca666 hat geschrieben: Das schlimmste wird es sein eine Wohnung zu finden....
Da Du oben sogar schon die Miete (1.399 SFR) genannt hast, dachte ich das wäre klar ? :roll:

Ansonsten habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, es langsam anzugehen?
Heisst Dein Mann wird erstmal Pendler, auch wenn er nur am Wochenende heim kann - bis der Job, die Umstände "sicher" sind und Ihr Erfahrungen gesammelt habt ?

Gruss Klaus

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 2:36 pm
von Ceca666
Caribe-Klaus hat geschrieben: Da Du oben sogar schon die Miete (1.399 SFR) genannt hast, dachte ich das wäre klar ? :roll:

Ansonsten habt Ihr schon mal darüber nachgedacht, es langsam anzugehen?
Heisst Dein Mann wird erstmal Pendler, auch wenn er nur am Wochenende heim kann - bis der Job, die Umstände "sicher" sind und Ihr Erfahrungen gesammelt habt ?

Gruss Klaus
Ja wir haben eine Wohnung angeschaut und uns "beworben" was allerdings bei raus kommt weiss ich nicht. Die kostet 1399 CHF inkl. NK.

Das mit dem Pendler haben wir uns auch schon überlegt, nur wo soll mein Mann unten übernachten, bräuchte er ja auch ne Bleibe, außer vielleicht irgendwo ein Zimmer "buchen" nur müssten wir dann hier und dort "Miete" zahlen, dazu fehlt uns das Geld.

Re: Auswandern in die Schweiz...

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 4:05 pm
von khale
Ceca666 hat geschrieben:kann man als 3 köpfige Familie damit über die Runden kommen
Ja. Andere kommen mit 3000 CHF Brutto über die Runde. Hängt natürlich von euren Anspruchen ab!
Ceca666 hat geschrieben:werden die Spesen versteuert?
Ja.
Ceca666 hat geschrieben:ab wieviel Jahren kann man in der Schweiz das Kind in den Kindergarten bringen?
Ich glaube ab 5 Jahren. Es gibt aber Tagesbetreuungsstätte auch für jüngere Kinder, aber häufig mit laaangen Wartelisten und auch nicht immer preiswert.
Ceca666 hat geschrieben:Wie hoch ist das Kindergeld?
um die 200 CHF, ist aber von Kanton zu kanton verschieden
Ceca666 hat geschrieben:Schuldnerregister.... meint ihr das reicht "denen"?
Ja.

Ceca666 hat geschrieben:was ist wenn die Verwaltung da anruft?
Macht sie nicht, wenn ihr nicht irgendwie sonst sehr negativ aufgefallen seit. Dann würde es aber eher heissen: "Sorry, wir haben an jemand anders vermietet."
Ceca666 hat geschrieben:Es geht uns darum das in der Schweiz fast alles über diese Verwaltung geht, d.h. sollte diese uns die Wohnung nicht vermieten wollen, bekommen wir doch bei keiner anderen eine, oder?
Das verstehe ich nicht, es gibt hunderte von unterschiedliche Verwaltungen. Na gut, In Spreitenbach veilleicht nur Dutzende.

Zu Spreitenbach: Spreitenbach hat einen sehr hohen Ausländeranteil, die meisten aus der unteren Bildungsschicht, was sich z. T. auch auf das Niveau in der Schule auswirkt. Wenn ihr eine Mietwohnung anschaut, dann achtet auch darauf wie eure Nachbarschaft zusammengesetzt ist.

Viel angenehmer wäre z.B Killwangen oder die andere Seite der Limmat, Geroldswil, Ottelfingen, Würenlos. Dort sind aber im Durchschnitt auch die Mieten höher.

Re: Auswandern in die Schweiz...

Verfasst: Fr Mai 23, 2008 4:23 pm
von Ceca666
Vielen Dank für deine wirklich sehr hilfreichen Antworten! :)

Naja, Ansprüche haben wir keine. Hauptsache es reicht für normale Lebensmittel und alle Rechnungen (wie Strom, Telefon etc.) zu bezahlen. Wir sind da ganz bescheiden.

Negativ aufgefallen sind wir sonst nicht, wir haben keine Mietschulden oder ähnliches.. Unsere Vermieter sind aus Serbien und drehen viele grumme Dinge, die haben uns richtig Geld aus der Tasche gezogen, deshalb die Gerichtsverhandlung - anders geht´s bei solchen Leuten leider nicht :(

Naja, arbeiten die Verwaltungen nicht alle nach dem gleichen Muster?

Ich hab schon bei der Wohnungsbesichtigung gesehen (z.Z. wohnt eine Schweizer Familie drin) :) das an den Klingeln verdammt viele ausländische Namen stehen. Nur leider hat mein Mann dort den Job bekommen, für´s Erste müssen wir da eben durch, wie gesagt wir haben keine all zu großen Ansprüche, mein Mann war vor einigen Jahren selbständig, wir hatten ein Haus, dann ging alles den Berg runter, wir sind in ne 3 Zimmer Wohnung gezogen, lieber ein "normales" Leben, wie mehr haben als man braucht, leider ist die heutige Gesellschaft zu gierig, deshalb versinkt Deutschland auch bald im Chaos! Also, Hauptsache Dach überm Kopf und kein Ungeziefer oder so... :)

Auswandern in die Schweiz

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 10:47 pm
von tipu34
Hallo Ceca666, ich habe heute erst dieses Forum entdeckt, daher bin ich ev. zu Spät mit meiner Hilfe. Wir leben seit 7 Jahren hier in der Schweiz, falls Du also Fragen hast, ich helfe Dir sehr gern. Ich war einfach gerade etwas erschrocken, als ich Euren Lohn gelesen habe, das wird hier wirklich verdammt knapp mit dem Leben. Seid Ihr denn schon hier? lg tipu34

Verfasst: Mi Jul 09, 2008 8:23 pm
von blaster68
Hallo Ceca auch ich kann mich meinem vorredner nur anschliessen, bei der hohen Miete, und dann noch für alle Krankenversichern usw. dass wird nicht leicht. War leider lange nicht mehr ON sonst häte ich früher schon mal was dazu geschrieben.

Verfasst: Di Dez 30, 2008 8:44 am
von hawaii
ich interessiere mich auch für die schweiz. landschaftlich ja ein schönes land, menschen die man verstehen kann (wenn sich beide seiten mühe geben) :wink:

hohes mass an sicherheit, gesundheitssystem und sozialstaat. aber doch etwas teuer in sachen lebenhaltung und immobilien. gibt es eigentlich regionen in der schweiz, die günstiger sind?

Verfasst: Sa Jan 03, 2009 8:17 pm
von Ceca666
Juhuuuuuuuuuuuuuuuu da bin ich wieder!!!

Wir sind nun seit dem 01.07.08 in der Schweiz, genauer gesagt in 8957 Spreitenbach. Uns gefällt es ganz gut, die Nachbarn (fast alles Jugos, was mich sehr freut da ich auch eine Jugo bin :lol: ) sind alle nett, die Hausverwaltung sind ganz liebe Leute...

Sonst ist auch alles Tip Top. Die Sorgen wegen dem Lohn waren zum Teil berechtigt. Mein Mann verdient netto 3900 CHF (inkl. Kindergeld) abzgl. Krankenkasse (Atupri) 450 CHF bleiben uns 3450 CHF davon wird noch bezahlt monatl. Miete (1455 CHF) Telefon & DSL (150 CHF) bleiben 1995 CHF übrig, davon werden aber auch nochrestliche laufende Kosten bezahlt wie Strom und Rundfunk, das aber im Quartal. Zudem erhält mein Mann wöchentlich Spresen i.H.v 100 CHF (Essensgeld) die nicht versteuert werden zudem gibts als Schreiner auch ab und an Trinkgeld....

Wir leben ganz normal, haben allerdings auch kein Auto was zu finanzieren wäre mit Versicherung etc. Aber das Geld hat uns immer noch nicht so gereicht das wir sagen konnten "ab zu Ikea und lass uns einen Schrank kaufen", unsere kleidung liegt immer noch auf Umzugskartons

:lol:

Was solls, es gibt schlimmeres! Wir haben die Schweiz bisher von einer sehr schönen Seite kennengelernt und wissen jetzt auch warum die Schweizer (die im übrigen allesamt supiiii nett sind) ihr Land so lieben, man kann einfach nicht anders.

Wir bereuen den Schritt nicht und bedanken uns bei euch für den Beistand. Ich steh auf jeden Fall zur Verfügung falls auch ich jemandem hier weiterhelfen kann - einfach anschreiben.

Liebe Grüße eure
Ceca

Verfasst: So Jan 04, 2009 9:38 am
von Siggi!
Hallo Ceca,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Von solchen Beiträgen lebt ein Forum.

Weiterhin alles Gute für Euch in CH!
Gruß
Siggi