Wohnsitz in der Ukraine...
Verfasst: Fr Mai 23, 2008 11:05 pm
So, da isser wieder, lächel...
Ich bedanke mich erstmal für die nette Begrüßung auch vom Krimbeauftragen Siggi, lächel...
Ja, bin am überlegen, ob ich einen Wohnsitz in der Ukraine anmelde. Wir haben speziell die Krim im Auge, da uns es dort sehr gut gefallen hat. Wir waren in Jalta, aber es gibt bestimmt noch viel mehr zu entdecken auf der Halbinsel Krim. Meine Freundin wohnt aber knapp 980km nördlich davon. Sie hat dort ein eigenes Haus und auch ihre Familie lebt dort. Würde mir auf Dauer auch fehlen. Und dann würde ich auch auf absehbare Zeit meinen Job hier in D aufgeben. Also Buisness in der Ukraine machen, lächel...Bin am überlegen, was man am besten machen könne. Aber, Siggi kann mir da bestimmt helfen, zwinker...
Hört sich jetzt an wie ein Spinner. Bin ich aber nicht, suche nur gern auch mal die Herausforderung. Aber alles gut durchdacht. Ein wenig Risiko ist bestimmt auch dabei. Aber irgendwas ist ja immer!
...Das mit dem Auto ist ja schon ziemlich kompliziert. Die grüne Versicherungskarte ersetzt dann doch aber bestimmt die Versicherung in Deutschland, oder?...Hmm..illegal..das ist doof..muß ich mir überlegen...
...ja, der Rekord war schon ganz ordentlich, aber auch ziemlich anstrengend. Zurück waren es dann auch knapp 24 Stunden, weil ich nicht wirklich zurück wollte. Da fährt man automatisch langsamer.
...Stimmt. Es gibt doch ein paar wenige Ukrainer die schneller sind. Ich hänge mich dann immer ein paar hundert Meter dahinter. Wegen den Herren in blau mit den Haarfönen. Die wollten dann öfters mal so 120 Griwna von mir haben. Aber meine Murochka hat das dann geregelt. Auf einmal waren es dann nur noch 30 Griwna. Da fällt mir ein, ich muß wieder mal etwas mehr russisch lernen.
So, ich werde mich jetzt erst einmal ein wenig im Osten-Forum belesen, damit ich kein Ärger mit Siggi bekomme. "Das steht doch schon hier drin", oder so, lächel...*zwinker*...
Eure Katze heißt auch so?!..Du weißt bestimmt warum, grins...Meine Freundin ist ja auch meine Murochka.
Also, Liebe Grüße aus Berlin...
...bis bald...
Ich bedanke mich erstmal für die nette Begrüßung auch vom Krimbeauftragen Siggi, lächel...
Ja, bin am überlegen, ob ich einen Wohnsitz in der Ukraine anmelde. Wir haben speziell die Krim im Auge, da uns es dort sehr gut gefallen hat. Wir waren in Jalta, aber es gibt bestimmt noch viel mehr zu entdecken auf der Halbinsel Krim. Meine Freundin wohnt aber knapp 980km nördlich davon. Sie hat dort ein eigenes Haus und auch ihre Familie lebt dort. Würde mir auf Dauer auch fehlen. Und dann würde ich auch auf absehbare Zeit meinen Job hier in D aufgeben. Also Buisness in der Ukraine machen, lächel...Bin am überlegen, was man am besten machen könne. Aber, Siggi kann mir da bestimmt helfen, zwinker...
Hört sich jetzt an wie ein Spinner. Bin ich aber nicht, suche nur gern auch mal die Herausforderung. Aber alles gut durchdacht. Ein wenig Risiko ist bestimmt auch dabei. Aber irgendwas ist ja immer!
...Das mit dem Auto ist ja schon ziemlich kompliziert. Die grüne Versicherungskarte ersetzt dann doch aber bestimmt die Versicherung in Deutschland, oder?...Hmm..illegal..das ist doof..muß ich mir überlegen...
...ja, der Rekord war schon ganz ordentlich, aber auch ziemlich anstrengend. Zurück waren es dann auch knapp 24 Stunden, weil ich nicht wirklich zurück wollte. Da fährt man automatisch langsamer.
...Stimmt. Es gibt doch ein paar wenige Ukrainer die schneller sind. Ich hänge mich dann immer ein paar hundert Meter dahinter. Wegen den Herren in blau mit den Haarfönen. Die wollten dann öfters mal so 120 Griwna von mir haben. Aber meine Murochka hat das dann geregelt. Auf einmal waren es dann nur noch 30 Griwna. Da fällt mir ein, ich muß wieder mal etwas mehr russisch lernen.
So, ich werde mich jetzt erst einmal ein wenig im Osten-Forum belesen, damit ich kein Ärger mit Siggi bekomme. "Das steht doch schon hier drin", oder so, lächel...*zwinker*...
Eure Katze heißt auch so?!..Du weißt bestimmt warum, grins...Meine Freundin ist ja auch meine Murochka.
Also, Liebe Grüße aus Berlin...
...bis bald...