Seite 1 von 1

Steuerklasse in D und a nach Hochzeit

Verfasst: Do Jul 03, 2008 7:54 pm
von Herzblatt
Hallo zusammen,

mein Mann (haben letzten Samstag geheiratet;-))) lebt ja im Stubaital und arbeitet in Innsbruck.

Ich lebe in D arbeite hier und es kann auch noch bis Ende des Jahres dauern bis ich nachziehe.

Er hat seinen Wohnsitz in A angemeldet, ich hier.

Wie funktioniert denn das mit dem Steuerklassen jetzt?
In A ist das ja volkommen egal ob verheiratet oder nicht, hier ja aber nicht.

Ich könnte mir ja theoretisch die Steuerklasse aussuchen mit der ich am besten gestellt bin oder???

Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen.

Liebe Grüße

Herzblatt

Verfasst: Do Jul 03, 2008 9:15 pm
von Siggi!
Die Steuerklasse ist nicht wirklich wichtig, denn diese bestimmt nur die Hoehe der Lohnsteuer, sprich der Einkommenssteuervorauszahlung. Entscheident ist, ob ihr in D zusammen oder getrennt veranlagt werdet. Eine gemeinsame Veranlagung spart dann Steuern, wenn Du deutlich wahrnehmbar mehr als er verdienst. Zur gemeinsamen Veranlagung muss die eheliche Lebensgemeinschaft im Inland besteht. Dazu reicht es, wenn er am 30.12. nach D ziehen würde (er kann sich ja bald wieder abmelden), dann gilt für Euch das ganze Jahr die Splittingtabelle.

Gruß
Siggi

Verfasst: Di Jul 08, 2008 9:12 pm
von Herzblatt
Hallo,

Danke für Deine Antwort.

Es ist ja so, das ich bis Ende des Jahres auch In Österreich leben werde also fällt das mit dem hier anmelden für meinem Mann dann wohl flach.

Habe mich auch mittlerweile auf dem Bürgerbüro erkundigt, und wie sollte es auch im Abzockerstaat Deutschland anderst sein??? ich muss die 1 er Steuerklasse behalten wenn ich keinen gemeinsamen Wohnistz mit meinem Mann habe und dieser sich im Ausland aufhällt.

So what, die paar Wochen gehen jetzt auch noch so rum.

Liebe Grüße

Herzblatt

Verfasst: Mi Jul 09, 2008 12:18 am
von pierre
mal langsam auf der Zunge zergehen lassen:
wie sollte es auch im Abzockerstaat Deutschland [u]anderst[/u] sein???
Erst bringt dieser Staat seinen Leuten (k)eine Rechtschreibung bei, dann gibt er ihnen (k)ein(e) Jobs, und wenn sie wegwollen, bietet er noch nichtmal finanzielle Hilfen an.....
(zuviel gezahlte Lohnsteuer erhaelt man doch zurueck) !!
- hier in France nennt man das Land die Ganoven-Republik...
( mal ein paar Zahlen: 8,5 Mio Oestreicher, 61 Mio Franzosen, 83 Mio Deutsche)...
- aber mit Speck faengt man Maeuse -
und viel Glueck also in der Teil-Alpen Republik

- Pierre -


...wherever he laid down his head was his home ...

Verfasst: Mo Jul 14, 2008 12:03 pm
von weiße_wolke
Herzblatt hat geschrieben: und wie sollte es auch im Abzockerstaat Deutschland anderst sein??? Herzblatt
gejammert wird auf höchster stufe. JESSES.
da geht mir die hutschnur hoch.

Verfasst: Di Jul 15, 2008 11:32 am
von Herzblatt
Hallo,

ich (bis zur Hochzeit) alleinerziehend Steuerklasse 1
Mein Mann Unterhaltsverpflichtet für 3 Kinder (bis zum auswandern) Steruerklasse 1

ICH weiss auf welchem Nieveu ich jammer!!! :D

Und sorry aber genau die Einstellung trägt dazu bei das man in D immer mehr abgezockt wird.
Es könnte ja alles viiiiiiieeeellll schlimmer sein.Danke ich finde es jetzt schon schlimm genug.

Und egal wann und ob ich das Geld nächstes Jahr über die Steuer zurück bekomme, im täglichen Leben fehlt es mir erstmal.



Grüße

Herzblatt

Verfasst: Sa Nov 29, 2008 1:00 pm
von Doug
pierre hat geschrieben:mal langsam auf der Zunge zergehen lassen:
wie sollte es auch im Abzockerstaat Deutschland [u]anderst[/u] sein???
Erst bringt dieser Staat seinen Leuten (k)eine Rechtschreibung bei, dann gibt er ihnen (k)ein(e) Jobs, und wenn sie wegwollen, bietet er noch nichtmal finanzielle Hilfen an.....
(zuviel gezahlte Lohnsteuer erhaelt man doch zurueck) !!
- hier in France nennt man das Land die Ganoven-Republik...
( mal ein paar Zahlen: 8,5 Mio Oestreicher, 61 Mio Franzosen, 83 Mio Deutsche)...
- aber mit Speck faengt man Maeuse -
und viel Glueck also in der Teil-Alpen Republik- Pierre -
...wherever he laid down his head was his home ...
...da seh ich ein Eischentor werter Pierre...nichtmal...wat issen dat für ne Deutsch :lol:

so long Doug