Seite 1 von 1

Leute in Österreich

Verfasst: Do Aug 07, 2008 5:00 pm
von Katrin107
Hallo ihr lieben!

Ich habe einen Bekannten der vor ca einem Jahr von Deutschland nach österreich mit Frau und Kind ausgewandert ist und als wir ihn gestern gefragt haben wie es ist meinte er das in österreich alles scheiße wäre.. Ämter und Behörden dauern sehr sehr lang, die frau hätte keine Arbeit gefunden, die Lebenshaltungskosten wären arg hoch z.b. ein stück Butter käme wohl 2 Euro und ne Milch läge bei 1,80 Euro und vorallem seien die Österreicher sehr ausländerfeindlich gegenüber deutschen....
das hat mich so dolle geschockt das ich einfach mal fragen wollte ob das ( im Salzburger Land) wirklich so is oder ob es vielleicht auch an ihm liegt bzw seinen Ansichten??????

Wäre schön mal ne 2. meinung zu hören!

Verfasst: Do Aug 07, 2008 6:30 pm
von Capesha
Katrin, das kann man echt nicht verallgemeinern.
Wir wohnen an der Ungarisch-Österreichischen Grenze und haben bisher fast nur nette Erfahrungen gemacht.

Einzig ein seltsames Erlebnis hatten wir: es stand ein großes, neues Haus mit 4 Wohnungen zu vermieten. Ein österreichischer Sportsfreund sagte uns, dass die Vermieter im Malergeschäft gegenüber des Hauses arbeiten. Wir sind dann also ins Malergeschäft, haben nach einer Wohnung gefragt und uns wurde wie aus der Pistole geschossen gesagt, dass ALLE Wohnungen vermietet wären. Ganz plötzlich sei das gegangen...

Mein Mann hat das richtig persönlich genommen und zu mir gemeint, dass die Frau wohl an keine Deutsche vermieten wollte. Nun, 6 Wochen später, hängt das Schild noch immer am Haus und alle Rolläden sind unten. Mein Trost: die Österreicher sind der Dame wohl auch nicht gut genug ;-)

Verfasst: Do Aug 07, 2008 7:24 pm
von chi-hands
also ich kann das überhaupt nicht bestätigen. hier in Tirol sind die Menschen sehr offen und da ich als Franke ja sowieso bayrisch verstehe und teils auch spreche, klappt das wunderbar :-)
was ich hier jedoch feststellen musste ist eine ausländerfeindlichkeit gegenüber den moslemischen und Ostblockvölkern ... da bin ich schon manchmal erschrocken darüber. aber als Deutscher habe bzw. hatte ich (zum. bis jetzt) keinerlei Probleme.
ganz im Gegenteil, auf der Arbeit wurde ich von Anfang an als vollwertiges Mitglied aufgenommen !! muss aber dazu sagen, daß ich in einer echt tollen Firma gelandet bin :-P

bei den Behörden habe ich keinerlei Probleme gehabt. auch wenns etwas langsamer hier zugeht, sollte man das positiv sehen ... hier sind sie halt nicht so stressig und geplagt wie in Deutschland ... is halta so :-D

die Kosten hier sind etwas höher, aber was solls, alles im Leben hat seinen Preis ... auch die Lebensqualität :-)

also, ich würd sagen, macht euch nicht verrückt und hört nicht auf jeden !!
es kommt ja auch immer darauf an, wie man selber ist !!
ein Ar... trifft nunmal nur auf andere Är...e :-D

hoffe es hat einwenig geholfen ... ist zumindest meine Erfahrung / Meinung

pfiati
Chi-Hands

Verfasst: Do Aug 07, 2008 8:13 pm
von Siggi!
Hallo Katrin,

jeder beurteilt ein Land anders. Des einen Himmel ist des anderen Hölle. Zur positiven Beurteilung trägt auch sicher nicht bei, wenn seine Frau keine Arbeit gefunden hat. Die Österreicher haben etwas gegen "Piefkes". Wenn man sich entsprechend verhält, wird man das auch zu spüren bekommen.

Letztlich wäre für mich nicht wichtig, wie andere das Land beurteilen, sondern wie zufrienden ich selbst dort bin. (Ich lebe beispielsweise in einem Land, was von der Mehrzahl der Deutschen negativ bewertet wird.)

Hier geht es um ein ähnliches Thema:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic3706.html

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 11:52 am
von TurboMarcus
Ist dein Bekannter sich sicher dass er in Österreich ist??? Also ich habe in meinen 2,5 Jahren insgesamt 10 Minuten auf Ämtern (Anmeldung, Ummeldung und Ausweis verloren) verbracht, jeweils immer ohne warten zu müssen. Job's gibts hier ne Menge, auch für relativ unqualifiziertes Personal. Man muss halt nur wirklich suchen und auch Arbeiten wollen. Naja und und wo bitte bekommt man ein Stück Butter für 2 Euro??? Also selbst die teuerste Butter im Supermarkt liegt unter 1,5 Euro und Milch kostet 79cent der Liter. Ausländerfeindlichkeit gegenüber Deutschen ist mir persönlich noch nicht begegnet, man darf halt alles nicht so ernst nehmen was in den Medien so über Deutsche steht. Die Ösis selbst sehen das viel gelassener...

Gruss,

Marcus

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 12:24 pm
von Hasi
Ich habe im Jahr 2006 einige Monate als Bautischler in Mattsee gearbeitet( Grenze OÖ/Salzburger Land) und ich habe durchweg positive Erfahrungen gesammelt. Die Kollegen waren super (da ist man abends auch mal ein Bierchen trinken gegangen). Die Kunden bei denen wir gearbeitet haben waren immer sehr interessiert, als sie gemerkt haben, dass ich aus Deutschland komme und fragten aus welcher Gegend ich komme, ob ich Familie habe usw. Eine Frau hatte mir sogar angeboten, wenn meine Frau mit den Kindern mal für 2 Wochen hinkommen möchte könne sie bei Ihr wohnen (ich bin damals wöchentlich gependelt). Das ich nicht in Österreich geblieben bin hatte andere Gründe. Die Menschen fand ich wirklich nett.

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 10:11 pm
von Platinum
Hallo! Katrin107
ich selbst bin Österreicher!
Wie du vieleicht in den anderen Beiträgen gelesen hast ,bin ich nicht so der Österreichische Patriot!..genau das gegenteil!
:D
das mit den Sauteuren Lebensmitteln und Lebenskosten stimmt ,hier in Österreich ist alles Unleistbar!

Das mit den behörden stimmt eigentlich auch so ziemlich!

Wegen der Ausländerfeindlickeit,gegenüber den deutschen eingentlich nicht,da sind deine bekannten oder Freunde echt zu den falschen gekommen! Im ALLGEMEINEN gegen gewisse Völkergruppen ist die Ausländerfeindlickeit schon gehoben,und das auch ZURECHT!!!!! wenn man sich ansieht wie sich die meisten Migranten hier aufführen!..
und die sind leider hier in Österreich schon in der Mehrheit!

(Ich will echt über meine Person ,nicht negative auffallen oder was böses,aber es ist leider tatsache und liegt auf der Hand!)

mfg Markus!

Verfasst: So Aug 10, 2008 8:31 pm
von Katrin107
Erstmal lieben dank für eure Antworten... schön mal ne andere meinung zuhören!
Ich konnte das nicht wirklich glauben wobei ich das mit den Lebensmittelkosten auch immer mal wieder anders höre.
Aber es ist völlig okay man muss es selbst erleben und dann beurteilen..

Und das mit den behördengängen war wohl auf das Kindergeld bezogen von meinem Bekannten bzw seines Sohnes.
Und wo er seine Butter gekauft haben soll das weiß ich leider nicht...

Verfasst: So Aug 10, 2008 9:41 pm
von Herzblatt
Hallo
wir leben seit ein paar Wochen in Tirol und ich habe den Familienbeihilfeantrag (Kindergeld) auf der Hompage vom Finanzamt per PDF ausgefüllt ausgedruckt und per Post abgeschickt.
Manche Fusswege kann man sich im Zeitalter des Internets wirklich sparen :wink:

Angemeldet auf dem Amt habe ich mich innerhalb 5min. bei der Gemeinde, so schnell ging das in D NIE!!
Anmeldung vom Vermieter unterschreiben lassen, wieder abgeben, fertig!
Ich hatte beide Male nicht einen Einzigen vor mir so das ich hätte warten müßen.
Wir waren auch schon mit meinem Mann bei der Hauptsamtsmannschaft (er ist schon länger hier) da haben wir ca. eine halbe Stunde gewartet, also auch nicht gravierend.

Man sollte sich bewußt sein das es doch oft genau das ist was einem hier gefällt, nämlich das die Uhren einfach etwas langsamer ticken.Das kann ich halt nicht auf einer Seite toll finden und auf der anderen Seite lästig :wink:

Ich werde (und wurde in den ganzen Jahren in denen wir hier Urlaub gemacht haben) als Deutscher noch nie angefeindet.

Grüße

Herzblatt

Verfasst: So Aug 10, 2008 10:13 pm
von chi-hands
da kann ich Herzblatt nur zustimmen !!

Anmeldung in knapp 5 Minuten ... solange braucht man in D schon um nen Parkplatz vor dem Amt zu finden :-D
also ich finde es hier wirklich angenehmer und einwenig stressfreier (obwohl das hier auch langsam kommt)
und auch ich hatte bisher keinerlei Probleme als Deutscher ...

am besten her kommen, sich alles mal aus einem anderen Blickwinkel als dem des Touristen anschauen und dann entscheiden ...

viele grüsse aus Tirol

Chi-Hands

Verfasst: So Aug 10, 2008 11:28 pm
von Siggi!
chi-hands hat geschrieben:Anmeldung in knapp 5 Minuten ... solange braucht man in D schon um nen Parkplatz vor dem Amt zu finden
Das ist zwar nett, hat aber wirklich nicht dramastische Auswirkungen auf die Lebensqualität.

Gruß
Siggi

P.S: In "meiner" Gemeinde in Bayern ging es auch immer in 5 Minuten. Meine Erfahrung: Je kleiner, je schneller!

Re: Leute in Österreich

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 8:04 am
von dynamic
Katrin107 hat geschrieben: die Lebenshaltungskosten wären arg hoch z.b. ein stück Butter käme wohl 2 Euro und ne Milch läge bei 1,80 Euro

Wäre schön mal ne 2. meinung zu hören!


Dazu empfehle ich Dir mal einen Blick auf diesen Link zu werfen http://wien.arbeiterkammer.at/pictures/ ... mittel.pdf
Zum Beispiel steht auf Seite 5 ein Vergleich was Butter bzw. Milch in Wien im Vergleich zu Passau kostet, natürlich auch für andere Lebensmittel.

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 8:59 pm
von Herzblatt
@Siggi

die Antwort mit den Ämtern bezog sich auf die Feststellung der Fragestellerin (bzw. ihres Bekannten) der sagte "Ämter und Behörden gingen sehr sehr lange"

Wir waren heute wieder auf der Bezirkshauptsamtsmannschaft in Innsbruck und kamen wieder innerhalb von 5 min. dran.
Also nichts mit "je kleiner je schneller" das klappt auch mit den goßen :D

@chi-hands

du bist doch grad bei mir um die Ecke oder?
Erinnere ich mich richtig? In Schwaz?

Wir sind jetzt im Stubaital angekommen *wiebollefreu*

Grüße

Herzblatt

Verfasst: Mo Aug 11, 2008 9:39 pm
von chi-hands
hy herzblatt,

ja richtig ... lebe seit Juli in Schwaz ... gleich um die Ecke quasi :-D

na dann herzlich willkommen in Tirol ;-)
ich war zwar noch nicht im Stubaital, aber wenns mich mal dahin zieht können wir uns gern mal auf einen Kaffee treffen... umgekehrt natürlich auch :-)

also dann noch viel Glück und Spass hier :-D

Chi-Hands