Seite 1 von 1

Notarielle Beglaubigung der Übersetzungen?

Verfasst: Sa Sep 13, 2008 1:05 pm
von caro
Hallo,
ich bin gerade dabei die Papiere zusammenzustellen, die ich für die Permanent Residence benötige. Kann mir evtl. jemand sagen, ob ich die notariell beglaubigen lassen muß? Wo kann ich die Übersetzungen am besten vornehmen? Muß man dabei etwas berücksichtigen?
Möchte mit meinem Freund von Spanien nach Montreal gehen. Er hat dort Familie. Waren letztes Jahr dort und es hat uns so gut gefallen, dass wir nun vom warmen Süden Spaniens ins kalte Nordamerika auswandern möchten.
Danke Euch schon jetzt für Antworten!

Verfasst: Sa Sep 13, 2008 1:20 pm
von Amish
Es kommt darauf an, was die kanadischen Bestimmungen vorschreiben. Aber nach "internationaler Übung" bedarf es keiner notariellen Beglaubigung der Unterlagen, sondern einer Apostille!

Verfasst: Sa Sep 13, 2008 2:13 pm
von DK-Ursel
Hej!

Vereidigte Übersetzer haben "Stempel" = Beglaubigung sozusagen gleich "eingebaut", ein gutes Übersetzungsbüro kann Dir da weiterhelfen - wenn Du also wirklich beglaubigte Übers. für Kanada brauchst. (Das weiß ich nicht.)

Gruß Ursel, DK

Verfasst: So Sep 14, 2008 10:50 am
von caro
Ok! Kann mir vielleicht sogar jemand einen Übersetzer empfehlen, mit dem ich alles per Post- und Faxweg regeln kann, da ich mich in Spanien befinde? Gracias