Vorstellung--->> Geplant--->> Geschafft !! :D
Verfasst: Do Sep 18, 2008 5:50 pm
Hi,
mit dem ein oder anderen hab ich mich ja schon unterhalten. Kurz nochmal zu mir: Ich bin Heike ( 28j), habe einen Sohn (3j) komme ursprünglich aus Deutschland nähe Mainz und habs nun endlich geschafft in Wien ansässig zu sein.
Wie habe ich das alles geschafft, ähm ehrlich gesagt keine Ahnung
Angefangen hats mit der Vorstellung nach Wien zu ziehen. Raus aus Deutschland, weg von HartzIV. Ich glaub ich hab fast ein Jahr das Ganze geplant. Mehrmals in Wien gewesen, dies und das angeschaut und Internetrecherchen dürften da natürlich auch nicht fehlen.
Was hab ich alles gemacht um nach Wien zu gehen.
Als erstes hab ich, damit ich ich gemeldet bin und auch bei den Ämtern (hier Magistrate) ne Chance habe, einen Zweitwohnsitz angemeldet. Somit hatte ich diesen sogenannten Meldezettel, der bei ALLEN Anträgen nicht fehlen darf
.
Beworben hab ich mich für eine Arbeit in sämtlichen Kategorien. Irgendwann, ich war wieder in Deutschland, hab ich dann eine Mail von einem Arbeitgeber bekommen, der mir sagte, kommen Sie nach Wien, ein Termin brauch nicht gemacht werden. Jo dacht ich mir, 1 Woche später bin ich dann nach Wien gefahren, hab mich dort vorgestellt und die erste Frage war, was machen sie mit dem Kind.
Meine Antwort darauf, hehe, na in den Kindergarten mit ihm.
Da ich Vollzeit arbeiten wollte, musste ich hier ein Kindergarten finden der auch Vollzeit hat ( 6.00uhr - 20.00uhr) und eventuell auch Samstags geöffnet ist.
Klar, die gute Frau meinte beim Gespräch, dass sie nicht glaubt dass ich das schaffe. Natürlich meinte ich zu ihr, das ich bis morgen ( also nächsten Tag) einen Kindergarten habe und dann wieder komme.
Gesagt, getan, rein im nächsten Inetcafé und nach Kindergarten gesucht. Et Voila, und schon war da einer, wo ich nächsten Tag sofort hin bin. Vertrag unterschrieben, mein Sohn hatte ein Platz.
Da es sich nicht ausging, weil das Büro der neuen Arbeitsstelle schon geschlossen war, bin ich den darauffolgenden Tag hin.
Die gute Frau staunte nicht schlecht und hat sich sofort dafür eingesetzt das ich ein Arbeitsplatz in einem der Filialen bekomme. Nächsten Tag hatte ich eine Mail, dass ich zu 100% eingestellt werde.
Das war für mich die erste erfreuliche Nachricht die ich an dem Morgen bekommen habe.
2 Sachen in der Tasche, eine fehlte noch. Die Wohnung. Ich brauchte bis zum ende der Woche ( und das waren grad mal noch 2 Tage) eine Wohnung, damit das alles reibungslos ablaufen kann, wenn der Umzug ist.
Ich weiss nicht mehr wieviel Telefonnummern ich angerufen habe, oder Inserate gelesen habe, aber ich war kurz zuvor dran, alles hinzuschmeissen. Am Abend, den Abend vor dem Abreisetag nach Deutschland, bekam ich einen Anruf von einem Vermieter. Ich könnte mir eine Wohnung anschauen.
Frühs dann bin ich los, hab mir die Wohnung angeschaut und ja, sie gefiel mir, so dass ich zusagte.
Am 1. Juli bin ich dann umgezogen. Das war ein Akt, aber ich bin in Wien, egal wie ich das gemacht habe, hehe.
Ich arbeite nun seit dem 15.Juli in einer Filiale, wo mir diese auch besonders Spass macht, Arbeitsklima ist gut, Zeiten sind auch ok, alles im allen, ich bin froh endlich wieder arbeiten gehen zu dürfen.
Nun hab ich es auch geschafft, alles (fast alles) zu beantragen was es so als Unterstützung gibt. Kindergarten, Familienbeihilfe, AMS.
Bisher habe ich es nicht bereut nach Wien zu gehen. Ich lebe hier mit meinem Sohn in einer neuen besseren und nicht von HartzIV abhängigen Welt.
Also, wie ihr seht, es klappt.
Ich wünsch all diejenigen Viel Glück, die diesen Schritt auch wagen.
PS: Ich bin allein mit mein Kind nach Wien gegangen. Meine Familie und Freunde habe ich in Deutschland gelassen. Arbeit, Kindergartenplatz und Wohnung hatte ich in nur 4 Tagen geschafft zu bekommen. Von daher auch, fragt mich nciht wie ich dass gemacht habe.
LG
Heike
mit dem ein oder anderen hab ich mich ja schon unterhalten. Kurz nochmal zu mir: Ich bin Heike ( 28j), habe einen Sohn (3j) komme ursprünglich aus Deutschland nähe Mainz und habs nun endlich geschafft in Wien ansässig zu sein.
Wie habe ich das alles geschafft, ähm ehrlich gesagt keine Ahnung

Angefangen hats mit der Vorstellung nach Wien zu ziehen. Raus aus Deutschland, weg von HartzIV. Ich glaub ich hab fast ein Jahr das Ganze geplant. Mehrmals in Wien gewesen, dies und das angeschaut und Internetrecherchen dürften da natürlich auch nicht fehlen.
Was hab ich alles gemacht um nach Wien zu gehen.
Als erstes hab ich, damit ich ich gemeldet bin und auch bei den Ämtern (hier Magistrate) ne Chance habe, einen Zweitwohnsitz angemeldet. Somit hatte ich diesen sogenannten Meldezettel, der bei ALLEN Anträgen nicht fehlen darf

Beworben hab ich mich für eine Arbeit in sämtlichen Kategorien. Irgendwann, ich war wieder in Deutschland, hab ich dann eine Mail von einem Arbeitgeber bekommen, der mir sagte, kommen Sie nach Wien, ein Termin brauch nicht gemacht werden. Jo dacht ich mir, 1 Woche später bin ich dann nach Wien gefahren, hab mich dort vorgestellt und die erste Frage war, was machen sie mit dem Kind.
Meine Antwort darauf, hehe, na in den Kindergarten mit ihm.
Da ich Vollzeit arbeiten wollte, musste ich hier ein Kindergarten finden der auch Vollzeit hat ( 6.00uhr - 20.00uhr) und eventuell auch Samstags geöffnet ist.
Klar, die gute Frau meinte beim Gespräch, dass sie nicht glaubt dass ich das schaffe. Natürlich meinte ich zu ihr, das ich bis morgen ( also nächsten Tag) einen Kindergarten habe und dann wieder komme.
Gesagt, getan, rein im nächsten Inetcafé und nach Kindergarten gesucht. Et Voila, und schon war da einer, wo ich nächsten Tag sofort hin bin. Vertrag unterschrieben, mein Sohn hatte ein Platz.
Da es sich nicht ausging, weil das Büro der neuen Arbeitsstelle schon geschlossen war, bin ich den darauffolgenden Tag hin.
Die gute Frau staunte nicht schlecht und hat sich sofort dafür eingesetzt das ich ein Arbeitsplatz in einem der Filialen bekomme. Nächsten Tag hatte ich eine Mail, dass ich zu 100% eingestellt werde.
Das war für mich die erste erfreuliche Nachricht die ich an dem Morgen bekommen habe.
2 Sachen in der Tasche, eine fehlte noch. Die Wohnung. Ich brauchte bis zum ende der Woche ( und das waren grad mal noch 2 Tage) eine Wohnung, damit das alles reibungslos ablaufen kann, wenn der Umzug ist.
Ich weiss nicht mehr wieviel Telefonnummern ich angerufen habe, oder Inserate gelesen habe, aber ich war kurz zuvor dran, alles hinzuschmeissen. Am Abend, den Abend vor dem Abreisetag nach Deutschland, bekam ich einen Anruf von einem Vermieter. Ich könnte mir eine Wohnung anschauen.
Frühs dann bin ich los, hab mir die Wohnung angeschaut und ja, sie gefiel mir, so dass ich zusagte.
Am 1. Juli bin ich dann umgezogen. Das war ein Akt, aber ich bin in Wien, egal wie ich das gemacht habe, hehe.
Ich arbeite nun seit dem 15.Juli in einer Filiale, wo mir diese auch besonders Spass macht, Arbeitsklima ist gut, Zeiten sind auch ok, alles im allen, ich bin froh endlich wieder arbeiten gehen zu dürfen.
Nun hab ich es auch geschafft, alles (fast alles) zu beantragen was es so als Unterstützung gibt. Kindergarten, Familienbeihilfe, AMS.
Bisher habe ich es nicht bereut nach Wien zu gehen. Ich lebe hier mit meinem Sohn in einer neuen besseren und nicht von HartzIV abhängigen Welt.
Also, wie ihr seht, es klappt.
Ich wünsch all diejenigen Viel Glück, die diesen Schritt auch wagen.
PS: Ich bin allein mit mein Kind nach Wien gegangen. Meine Familie und Freunde habe ich in Deutschland gelassen. Arbeit, Kindergartenplatz und Wohnung hatte ich in nur 4 Tagen geschafft zu bekommen. Von daher auch, fragt mich nciht wie ich dass gemacht habe.
LG
Heike
