Seite 1 von 1

Wir sind angekommen!!

Verfasst: So Okt 05, 2008 12:40 pm
von Pauline
Hallo an alle!
Nachdem ich schon lange auf der Seite stöbere will ich nun endlich auch mal meine Geschichte erzählen.
Mein Mann hat über 5 Jahre schon hier in Holland gearbeitet und kam nur alle 2 Wochen nach Hause. Das waren jedesmal 800 km hin und 800 km zurück. Und die langen Trennungszeiten sind auf die Dauer auch nicht so prickelnd.
Anfang des Jahres hatten wir uns dann entschlossen einen Umzug in Betracht zu ziehen. Soetwas sollte gut überlegt sein, nicht wie man zum Teil jede Woche im TV sehen kann.....
Das Wichtigste für uns war dabei: Was kommt auf unsere 14-jährige Tochter zu...
Nachdem wir Anfang August umgezogen sind und die ersten Hürden gemeistert haben kann ich nun sagen "wir sind angekommen".
Wir fühlen uns sehr wohl hier und hoffen das es auch so bleibt...

Viele Grüße
Pauline

Verfasst: So Okt 05, 2008 9:07 pm
von SavvyTraveller
Gefeliciteerd!

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 9:24 am
von Jupp
Hallo Pauline,

vielen Dank für Deine Geschichte, zumal eine erfolgreiche. Hoffentlich kommt noch mehr von Euch, würden uns freuen!

:-)

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 12:25 pm
von ich
Hallo Pauline,

schön das es geklappt hat.
Habt ihr auch euer Auto unbesteuert über die Grenze bekommen?
Wo seit ihr denn gelandet?

Gruss ich

Verfasst: Do Okt 09, 2008 9:29 pm
von Pauline
Ja, haben wir. Hat alles super geklappt. Vielen Dank nochmal. :D
Vielen Dank auch für die Glückwünsche.

Ich hoffe das alles weiter so gut läuft wie bisher.
Wir sind nicht aus Deutschland weg weil wir der Meinung sind das dort alles Sch... ist, nur raus hier und in Holland ist alles viel besser. Egal wo man hingeht, es ist nirgendwo alles 100 prozentig, leider!
Man muß immer für sich entscheiden was wichtig für einen ist, denke ich. Und für uns war es wichtig nach mehr als 5 Jahren endlich wieder als Familie zusammenzuleben und das können wir jetzt.
Wir hatten natürlich auch Hilfe von einem Freund und Arbeitskollegen meines Mannes, ich denke ohne ihn wären wir heute nicht hier.
Was wir aber jetzt aus der ganzen Sache machen liegt allein bei uns.

Jetzt heißt es erst mal Holländisch lernen!!!!! :? :o :oops:

VG Pauline

Verfasst: Do Okt 09, 2008 9:30 pm
von Pauline
Wir sind übrigens in der Nähe von Eindhoven.

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 8:31 pm
von kurtchen
Pauline hat geschrieben:Wir sind nicht aus Deutschland weg weil wir der Meinung sind das dort alles Sch... ist, nur raus hier und in Holland ist alles viel besser.
VG Pauline
Komisch, meine niederländischen Kollegen die in Luxemburg arbeiten und
im deutschen Grenzgebiet wohnen
sagen genau das Gegenteil. Tsst.

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 8:40 pm
von SavvyTraveller
"Ons persoonlijk verhaal is geworteld in het universele verhaal, maar allemaal hebben we onze eigen manier om het te ervaren en er iets aan toe te voegen. Ieder moment kleuren we met onze herinneringen, wensdromen, angsten en voorkeuren. De wereld katst als een spiegel onze geestestoestand naar ons terug.

Een reiziger diende zich aan bij de poort van een pas gebouwde stad en vroeg aan de poortwachter: 'Wat voor mensen wonen hier?' De poortwachter antwoordde met zijn eigen vraag: 'Wat voor mensen woonden in de stad waar je vandaan komt?' De reiziger zei: 'Over het algemeen een miezerig, egoïstisch, inhalig zootje.' De poortwachter antwoordde: 'Volgens mij zijn de mensen hier min of meer hetzelfde.' Niet lang daarna kwam er een andere reiziger aan de poort met dezelfde vraag. Opnieuwe riposteerde de poortwachter: 'Wat vond je van de inwoners van de stad waar je het laatst was?' De reiziger zei enthousiast: 'Die waren hartelijk en gastvrij, zeer prettige mensen.' Der poortwachter antwoordde: 'Ik denk dat je hier min of meer dezelfde mensen zult vinden.'"

(Christina Feldman, Het pad van eenvoud)

Verfasst: Fr Okt 31, 2008 9:31 pm
von capella
Hallo Pauline,

wir sind vor 3 Wochen nach Holland gezogen, nachdem mein Mann 1 Jahr lang schon hier gearbeitet hat.
Im Moment ist noch alles sehr ungewohnt, gerade für mich, weil ich zu Hause bin und noch keinerlei Kontakte hier habe. Mein Mann und die Kinder sind arbeiten bzw. in der Schule und mir fehlen Kontakte zu anderen doch sehr.
Ich denke aber, daß sich das auch ändert, wenn ich besser holländisch kann. Ich habe mir schon in Deutschland einen Sprachkurs besorgt und will jetzt auch fleißig lernen, denn bisher kann ich nur ein paar Standardsätze und -floskeln.

Unsere Kinder sind übrigens 13 und 15 Jahre alt ... vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit, sich zu treffen, am WE oder so, dann kann man Erfahrungen austauschen.
Wir wohnen in Noordwijk (zwischen Amsterdam und Den Haag). Über Kontakte zu anderen netten Leuten freuen wir uns jedenfalls immer.

Viele Grüße

Petra

Verfasst: Sa Nov 01, 2008 7:19 pm
von SavvyTraveller
Gutgemeinter Tipp: mit 15 könnt Ihr Eure Kinder in manchen Städten (z.B. in der Hauptstadt) schon auf die Wartelisten setzen lassen für Studenten-/Auszubildenden-Wohnungen und ab dem 18. Geburtstag stehen die Listen für reguläre Wohnungen offen.

Spätestens in 10 Jahren werden sie Euch dafür überaus dankbar sein. Leider sind meine Eltern damals nicht auf die Idee gekommen und deswegen werde ich wohl weit über 30 sein bis ich eine Chance habe meine erste Wohnung mit festem Vertrag mieten zu können.