Seite 1 von 1

Organisator in Zeeland ?

Verfasst: Do Okt 09, 2008 11:13 pm
von segelmax69
Hallo NL-Freunde !
Ich kenne die Niederlande seit 38 Jahren, bin 39 Jahre alt, spreche "redelijk" Nederlands, und überlege ernsthaft, ob ich mich nicht komplett in Richtung NL verändern sollte. Das Ganze steht und fällt mit dem Job. Ist es aus Eurer Sicht realistisch einen Job im Projektmanagement oder ähnliches zu bekommen (bin Banker) ?

Da ich mein Boot in Zeeland liegen habe würde ich auch gerne in diese spezielle Provinz, Friesland wäre aber auch nicht schlecht ;-)

Schöne Grüße
der Carsten

Verfasst: Fr Okt 10, 2008 11:56 am
von ich
Hallo Carsten,

also ich denke das ist durchaus machbar. Einfach mal bewerben.
Ob es in Zeeland oder Friesland klappt? - ist schon etwas schwieriger. Die meisten Betriebe sind einfach in der Randstad - also Rotterdam, Den Haag, Amsterdam, Utrecht. Aber die Niederlande ist ja nicht riesig. Von Rotterdam z.b. ist man in 1-2 Stunden in der untersten Ecke von Zeeland.

Nur Mut, vacatures lesen und sich bewerben.

Viel Erfolg
ich

Verfasst: Di Okt 21, 2008 11:42 pm
von segelmax69
Hallo "ich",
das klingt erst mal nicht so aussichtslos. Gibt es außer Monster usw. andere Möglichkeiten nach vacatures zu suchen (uuups, gerde erst den ersten Beitrag geshen, sorry) ?
Die Randstad von Rotterdam wäre auch nicht so übel, dann wäre ich ja auch flott am Wasser ;-)

Haben deutsche Weiterbildungen wie "Bankbetriebswirt" oder ähnliches irgend eine Relevanz in den Niederlanden, oder kann man eher nichts damit anfangen ?

Schöne Grüße
Carsten

Verfasst: Mi Okt 22, 2008 11:52 am
von ich
Hallo Carsten,

zusätzlich zu den im ersten Artikel genannten Stellenbörsen kannst Du noch hier schauen : http://www.intermediair.nl

Und dann könntest Du auch noch einen Termin machen bei einem sogenannten Detacherings Büro für deine Branche z.b. hier http://www.dutchbankingpartners.nl/werk ... hering.php
und dich mal informieren. So eine Agentur vermittelt Arbeitnehmer an Firmen, aber meist bist du trotzdem direkt eingestellt, also keine Zeitarbeit. Und die können Dir schon mal einen guten überblick über die Arbeitsmarktsituation geben ohne dass Du dich für irgendwas verpflichtest.

In den Niederlanden wird meist nicht direkt auf einen Beruf ausgebildet sondern auf die Branchen, d.h. wenn Du den gefragten Anforderungen entsprichst, also Erfahrungen und Kenntnisse in dem Bereich hast, reicht das. Und mit einer deutschen Bankausbildung hast Du m. E. eine gute Chance. Zumindest habe ich hier mit dem Bankangestellten so meine Probleme. Die haben keine Ahnung. :oops:

Viel Erfolg

Verfasst: So Okt 26, 2008 9:01 pm
von segelmax69
Hallo "ich",

das sind ja wirklich wertvolle Infos, vielen dank.

Ich werde mein Glück versuchen. leider ist meine Frau von der Idee noch nicht ganz so übezeugt, daher muss ich das paket erst mal "runder" bekommen.

Schöne Grüße
Carsten