Seite 1 von 1
Lebensmittel in Österreich viel teuer als in germany
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 1:23 pm
von Doug
Der Artikel ist zwar ein bissel älter dürfte aber noch stimmig sein. Von unsrem letzten Aufenthalt, Dez. 08 in Vienna, kann ich dies bestätigen.
Es sind die Supermärkte des zum Teil gleichen Konzerns, die für das gleiche Produkt in Österreich mehr als in Deutschland verlangen: Das zeigt ein aktueller Preisvergleich Wien-Passau von 72 Produkten im August. Damit ist klar, so Maria Kubitschek, Leiterin des Wirtschafts-Bereichs in der AK Wien: „Es gibt den Österreich-Aufschlag!“
Wer weiterlesen möchte kann dies
HIER
Verfasst: Fr Jan 23, 2009 1:26 pm
von Jupp
Die Beobachtung kann man in jedem Urlaub machen, wenn man in den "Nicht-Touri"-Geschäften einkauft. Von daher wird das wohl stimmen.
Verfasst: Mo Jan 26, 2009 6:48 pm
von Uwi
Das Problem ist, das man eigentlich nichts dagegen unternehmen kann... oder? Hungerstreik? Über die Grenze fahren zum einkaufen? An der Kasse die Zahlung der utopischen Preise verweigern?
Bringt alles nicht so wirklich was...
Da hilft nur vergleichen und den billigsten unter den teuren Supermärkten jeweils herausfinden. Ein paar Discounter gibt es ja zum Glück auch - wer einmal in seinem Leben bei BILLA war, wird HOFER und PENNY zu schätzen wissen, auch wenn die deutschen Varianten günstiger sind

Verfasst: Di Jan 27, 2009 7:46 am
von Jupp
Bei Billa war ich nie, nur bei Hofer, hat immer noch den Charme eines größeren Tante Emmaladens zumindest in den höheren Regionen.
Verfasst: Di Mär 10, 2009 1:38 pm
von Claudinsche
Welchen Laden ich hier echt schrecklich finde, ist der UNIMARKT. Grausam, weiß auch nicht warum, aber da fühle ich mich nicht wohl und teuer sind sie zudem auch. Da es zum BILLA nicht weit ist von uns, werden dort nur ab und an Kleinigkeiten gekauft, aber meistens gehen wir zum Hofer oder Lidl.
Ich oute mich auch, das wir 1mal im Monat nach D zum Einkaufen fahren.

Aber nur wenn´s kühl ist, für nen richtig heißen Sommer ist das nix.

Verfasst: Di Mär 10, 2009 2:11 pm
von grazer
meiner meinung nach ist der beste laden spar
was ich an spar so schätze kann ich sehr genau beschreiben:
es gibt viele österreichische produkte und auch sehr viele eigenmarken von der firma spar, von denen die meisten in Österreich produziert werden ..
zb: Latella Fruchtmolke: 1,45€ ... spar fruchtmolke: 0,55€ und es wird auch in der selben fabrik hergestellt und ist 1:1 selbe qualität
außerdem gibt es jetzt auch noch ein billigsortiment mit österreichischen produkten und ein bio sortiment.
für mich zählt vor allem eines: regionale qualität ... und bei billa gibt es meistens clever bohnen aus tschechien oder bunduelle bohnen, bei spar gibt es die eigenmarke aus österreich und inzersdorfer, ebenfalls aus österreich (nur mal als bsp)
da ich aus umweltgründen regionales kaufe, gehe ich nur selten zu hofer und lidl, für mich zählt österreichische qualität, auch als einwanderer kann man sich sicher sein: in österreich ist das lebensmittelrecht seehr streng und es gibt eine vielfalt an heimischen produkten, drum würde ich auch zu diesen greifen, der umwelt und wirtschaft zu liebe

... und natürlich auch der eigenen gesundheit zu liebe
mpreis ist ebenfalls ein top supermarkt, allerdings nur im raum tirol vertreten ...
Verfasst: Di Mär 10, 2009 3:58 pm
von Jambo
bei billa und spar ist mir bereits zu schilling-zeiten das gesicht eingeschlafen, wenn ich da mit tengelmann und co in D verglichen habe
noch schlimmer mpreis..
so ein kleiner flachmann marillengeist fuer spaeter am berg 50 schilling..
dafuer gab es in D 'ne ganze flasche
oder 250gr eingeschweisster tiroler bauernspeck 100 schilling
dafuer konnst in D die halbe wursttheke kaufen
war ja nun schon einige zeit nicht mehr vor ort, aber noch 2005 war es beim hofer teurer wie bei aldi und co und im grunde war es das aehnliche (billig)sortiment
aber dafuer war mal benzin richtig billiger..
kann mich erinnern 2002 in der tiefsten steiermark diesel 0.70 cent
naja, jetzt ist eh alles eins.. die leute werden hueben wie drueben abgezockt.. bin mal gespannt, wann der erste EU staat wieder aus dem euro aussteigt.. na dann wird es erst richtig lustig in old europe
da ist es wohl besser..
s. signatur

Verfasst: Di Mär 10, 2009 4:13 pm
von grazer
da hast du recht!
ich habe von vielen gehört es sei im vgl zu deutschland extrem teuer und überzogen, aber wie gsagt: ich bins gewohnt, für neuankömmlinge aber sicher ein schock...
ich hab hier mal den link zu einem aktuellen prospekt von spar:
http://spar.at.spar.at/rsync_spar_at/an ... f/spar.pdf
einfach reinschaun und preise vergleichen

aber: das sind alles angebote!!
aber nicht vergessen: hofer und lidl haben gute qualität, spar, billa und mpreis jedoch bessere

Verfasst: Di Mär 10, 2009 4:53 pm
von Rockshandy
grazer hat geschrieben: aber: das sind alles angebote!!
10 Eier 2,49 € statt 2,99 €? Is klar. Angebot.
Ich zahl beim Bauern meines Vertrauens 0,11 € pro Ei.
Sind bei Euch die Hühner knapp?
Verfasst: Di Mär 10, 2009 5:22 pm
von grazer
naja ich mein ja, man soll bedenken, dass es hier als angebot durchgeht, was bei euch vermutlich ein horrorpreis ist...
also das sind bei uns angebote
seltsamerweise is echt alles teurer

Verfasst: Di Mär 10, 2009 5:28 pm
von lana
ich wohne an der deutschen grenze,wenn es in österreich so teuer ist, wundere ich mich doch das soviele D zu uns einkaufen kommen.
wir fahren auch ab und zu rüber, aber ich finde die preise fast gleich, teiweise sind andere sachen in Ö billiger.
vorallem die Quallität ist bei einheimischen produkten viel besser.
Verfasst: Do Mär 12, 2009 7:27 pm
von Uwi
Dazu kann ich aus meiner "bayerischen Zeit" noch sagen, das gerade im Grenzbereich von D ganz merkwürdige Preise herrschen (nämlich denen in Österreich angeglichen), wahrscheinlich um diesen Einkaufstourismus zu bremsen - ist aber schon ein paar Jährchen her, vielleicht ist die Situation jetzt anders...
Ich erinnere mich aber noch an "die letzte BP Tankstelle vor der Grenze" (was dreist gelogen war, da es nämlich durchaus eine weitere gab, die noch viel näher an der Grenze lag) die kurioserweise ca. 30% teurer war, als alle anderen Tankstellen - vor allem ist ja der Sprit in Österreich billiger als in D.
Naja, die Leute haben trotzdem dort getankt - Heimat schafft halt Vertrauen usw. - vielleicht versteht ja der komische Tankwart in Ö kein Deutsch und pumpt fröhlich jodelnd 40 Liter Diesel in meinen Benziner
