Seite 1 von 1

NoVa - Bemessungsgrundlage

Verfasst: Fr Apr 03, 2009 11:43 am
von Niko
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zur Bemessungsgrundlage der Nova...
Woraus ergibt sich der Wert der Bemessungsgrundlage???

Im Nova Forumular steht auf der letzten Seite: "Bei Fahrzeugen aus dem EU-Raum kann der Kaufpreis als gemeiner Wert angesehen werden, wenn das Fahrzeug von
einer/einem befugten FahrzeughändlerIn erworben wurde."


Ich habe vor 3 Jahren in Deutschland ein gebrauchtes Auto für 3.500,- gekauft, dass ich jetzt mit nach Österreich genommen habe. Der derzeitige Bruttoverkaufswert beträgt laut ADAC ca. 2700,- EUR.

Wenn ich das jetzt richtig verstehe, bedeutet das: Die Bemessungsgrundlage für die NoVa beträgt bei meinem KFZ 3.500,- obwohl der derzeitige brutto Verkaufwert bei 2700,- liegt.

Ist das richtig?

Ich danke euch schon mal für eure Info...

LG
Niko

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 1:09 am
von grazer
kauf es halt noch mal neu ... verkauf es einem freund um 2700 und kauf es von ihm um 2700... dann hast du einen neuen kaufvertrag der billiger ist und dem aktuellen wert entspricht...

nur eine idee, weiß ja nicht ob es bereits in D angemeldet ist usw ...

Verfasst: Sa Apr 04, 2009 10:13 am
von Niko
Ja, es ist seit dem Kauf vor 3 Jahren in Deutschland auf mich zugelassen...

Das heißt, es ist also tatsächlich so, dass für die NoVa Bemessungsgrundlage der Kaufpreis herangezogen wird, der u.U. schon Jahre zurück liegt und nicht dem aktuellen Marktwert des KFZ entpricht?

Das kann doch nicht wirklich wahr sein, oder...?

Verfasst: Mo Apr 06, 2009 8:58 pm
von Dangermike
Niko hat geschrieben:...Das kann doch nicht wirklich wahr sein, oder...?
Das ist auch nicht wahr. Was du vor hast, nennt sich Eigenimport.
Die Bemssungsgrundlage wird aus der sogen. Eurotax-Notierung (genauer gesagt aus Mittelwert von Händlereinkaufs- und Händlerverkaufswert abzügl. USt. & NOVA ) ermittelt. Die Eurotax-Notierung ist ähnlich der Schwacke-Liste. Was der ADAC ermittelt, ist dem öster. Finanzamt eigentlich egal. Die haben nämlich direkt Zugriff auf die Eurotax-Liste.

Hier mal ein Berechnungsbeispiel direkt vom Finanzamt: Beispiel

Wenn du den Eurotax-Wert deines Wagens wissen willst, geh einfach zu einem Autohändler deines Herstellers in Österreich und bitte Ihn, dir den Wert aus der Eurotax-Liste zu ermitteln. Machen die in der Regel eigentlich schon.

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 1:34 pm
von Capesha
Ist hier vielleicht ein Österreicher, der das mit der Nova noch einmal genauer erklären kann?
Die wird also stets beim Kauf eines Autos fällig? Und wenn ich jetzt (mal rein theoretisch) 3 x im Jahr ein Auto kaufen würde, wobei das andere Auto wieder verkauft würde, müsste ich jedesmal Nova zahlen und bekomme nichts zurück?
Entschuldigt meine dumme Frage, aber die Nova ist mir irgendwie zu hoch :shock: 8)

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 1:41 pm
von grazer
https://www.bmf.gv.at/steuern/brgerinfo ... htm?q=nova


viellleicht hilft dir diese seite weiter :)

Verfasst: So Mai 24, 2009 6:02 pm
von Uwi
Wenn Du Dir 3x pro Jahr ein Auto kaufen kannst, dann kannst Du Dir auch die NoVa leisten. Ja, diese Abgabe ist ungewöhnlich und recht hoch, aber sie muß ja nur einmalig bezahlt werden und dafür sind die Preise für das Auto an sich entsprechend günstiger. In Deutschland gibt es keine NoVa, aber dafür legt man halt beim Autokauf gleich drauf, so hebt sich der Unterschied fast auf. Und reimen tut sichs auch :D

Verfasst: So Mai 24, 2009 11:11 pm
von Capesha
Uwi hat geschrieben:Wenn Du Dir 3x pro Jahr ein Auto kaufen kannst, dann kannst Du Dir auch die NoVa leisten. Ja, diese Abgabe ist ungewöhnlich und recht hoch, aber sie muß ja nur einmalig bezahlt werden und dafür sind die Preise für das Auto an sich entsprechend günstiger. In Deutschland gibt es keine NoVa, aber dafür legt man halt beim Autokauf gleich drauf, so hebt sich der Unterschied fast auf. Und reimen tut sichs auch :D
Ach so...., danke Uwi.
Also erst einmal: ich kann mir nicht dreimal pro Jahr ein neues Auto kaufen. Die Frage war rein hypotetisch 8)
Und ich dachte, dass hier die Autos genau so teuer sind und dann kommt da noch einmal die Nova drauf. Ich habe ehrlich gesagt noch nicht nach den Neuwagenpreisen hier gefragt. Irgendwie habe ich mich da schon gefragt, wie sich die Österreicher das alles leistenkönnen und wieviel ich wohl hinblättern müsste, wenn mal irgendwann ein neues Auto fällig ist :?: :roll:

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 7:34 am
von Uwi
Meine Antwort war auch rein hypothetisch ;)

Na normalerweise sind auch die Gebrauchtwagen entsprechend billiger als in Deutschland, weil Du ja diese tolle NoVa in jedem Fall bezahlen mußt. Der Händler kann nichts dafür, er reicht die NoVa lediglich ans Finanzamt weiter.
Auch wenn Du von einer Privatperson ein Auto kaufst, mußt Du erst zum FA dackeln, dort die NoVa abdrücken und erst dann darfst Du die Karre anmelden, das FA gibt dann die Freigabe für die KfZ-Zulassungsstelle.

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 2:21 pm
von MiPa
Servus Uwi,

das ist mir neu daß in Ö die Autos günstiger sind!
Komisch das soviele mir bekannte Österreicher in D ein Auto kaufen und hier trotz der Nova noch günstiger wegkommen.
Also ich fahre ein Fahrzeug in Ö und hab zwei in D. Also ich kauf in D
günstiger ein.

Gruß MiPa

Verfasst: Mo Mai 25, 2009 4:18 pm
von grazer
ich hab auch immer gedacht in deutschland sind sie billiger.

aber man lernt nie aus

Verfasst: Di Mai 26, 2009 8:24 pm
von Uwi
Vielleicht kommt es drauf an wo?
Im Vergleich Wien - Berlin ist es jedenfalls günstiger, das kannst Du mir schon glauben. Ich war nämlich hier in Wien bei diversen Gebrauchtwagenhändlern und war ziemlich verdutzt über die "günstigen" Preise, bis ich halt von dieser NoVa erfahren habe.

Verfasst: Di Jul 21, 2009 2:41 pm
von Claudinsche
Wir haben nun auch die Autosuche beendet und in D kamen sie uns auch billiger vor. Ok, rechnet man dann die Typisierung, NOVA und Co. noch dazu, hält es sich die Waage. Aber die meisten Autos in Ö haben ja eine KM-Zahl, die würde in D niemand mehr kaufen. :lol:
Wir warten gerade auf die Papiere, damit ich endlich zum FA laufen kann um die NOVA zu zahlen. Bin mal gespannt wieviel das sein wird. :shock:

Verfasst: Di Jul 21, 2009 8:34 pm
von Uwi
Schau mal beim ÖAMTC nach, da gibts irgendwo die notwendigen Formulare zum download. Oder natürlich auch beim Finanzamt. Da ist eine Anleitung dabei, wie man das ausrechnet - denn Du darfst die NoVa selbst berechnen und das FA prüft nach, ob Du sie beschummeln willst! Zumindest war es bei mir so.