frage zur stellensuche
Verfasst: Sa Jun 18, 2005 7:04 am
hallo ihr,
ich bin seit geraumer zeit schon auf der suche nach einer tätigkeit in südamerika.
angefangen hat es mit der idee, im bereich entwicklungshilfe tätig zu werden, da ich von beruf krankenpfleger bin und denke, daß in diesem bereich sicher handlungsbedarf besteht.
ich habe div. organisationen kontaktiert, und bin schon soweit gekommen, daß ich eine freiwilligenstelle in einer betreuungseinrichtung für straßenkinder in quito (ecuador) ab 04/2005 hätte annehmen können, leider konnte ich das nicht wahrnehmen, da ich den kompletten aufenthalt (ich plante ab einem jahr aufwärts) selbst hätte zahlen müssen.
natürlich gehe ich bei einer freiwilligen tätigkeit nicht davon aus, daß mir ein volles gehalt gezahlt wird oder die reisekosten übernommen werden, aber etwas unterstützung bei der unterbringung oder bei der auslandsversicherung hätte ich mir schon gewünscht, da ja auch die organisation wenigstens ein klein wenig nutzen davon hat.
die war jedoch leider nicht möglich, somit musste ich leider absagen.
ich habe mich danach natürlich weiter umgesehen, habe auch etwas gefunden, was allerdings noch weniger mit krankenpflege zu tun hat als arbeit mit straßenkindern, und zwar wäre das eine organisation, welche in krisengebiete geht, um dort die lokalen menschenrechtsgruppen vor übergriffen seitens der regierung zu schützen und internationale präsenz zu zeigen sowie mit vertretern der gemeinden oder auch des militärs kontakt aufzunehmen und zu verhandeln.
da dies eine ziemlich politisch engagierte tätigkeit wäre, setzt diese eine gewisse vorbereitungszeit voraus, welche z.b. in einem seminar sowie einem gespräch mit einem ehemaligen freiwilligen beginnen würde.
zu dem seminar habe ich mich bereits angemeldete, die antwort steht bisher noch aus.
vorteil hierbei wäre, der einsatz wäre ab einem jahr aufwärts und alle kosten würden übernommen.
nun habe ich neulich noch einen tip von einer bekannten erhalten, und zwar bei interesse an einer tätigkeit im berufsspezifischen bereich krankenpflege, nach adressen von krankenhäusern in div. südamerikanischen ländern zu suchen und sich dort direkt zu bewerben.
hierzu wäre meine frage, ob das generell möglich ist, und wenn ja wie es mit den erfolgsaussichten aussieht.
falls hierzu irgendwelche infos vorhanden sind, wäre ich über einen hinweis sehr dankbar.
mit vielen grüßen und dank im voraus
jan
ich bin seit geraumer zeit schon auf der suche nach einer tätigkeit in südamerika.
angefangen hat es mit der idee, im bereich entwicklungshilfe tätig zu werden, da ich von beruf krankenpfleger bin und denke, daß in diesem bereich sicher handlungsbedarf besteht.
ich habe div. organisationen kontaktiert, und bin schon soweit gekommen, daß ich eine freiwilligenstelle in einer betreuungseinrichtung für straßenkinder in quito (ecuador) ab 04/2005 hätte annehmen können, leider konnte ich das nicht wahrnehmen, da ich den kompletten aufenthalt (ich plante ab einem jahr aufwärts) selbst hätte zahlen müssen.
natürlich gehe ich bei einer freiwilligen tätigkeit nicht davon aus, daß mir ein volles gehalt gezahlt wird oder die reisekosten übernommen werden, aber etwas unterstützung bei der unterbringung oder bei der auslandsversicherung hätte ich mir schon gewünscht, da ja auch die organisation wenigstens ein klein wenig nutzen davon hat.
die war jedoch leider nicht möglich, somit musste ich leider absagen.
ich habe mich danach natürlich weiter umgesehen, habe auch etwas gefunden, was allerdings noch weniger mit krankenpflege zu tun hat als arbeit mit straßenkindern, und zwar wäre das eine organisation, welche in krisengebiete geht, um dort die lokalen menschenrechtsgruppen vor übergriffen seitens der regierung zu schützen und internationale präsenz zu zeigen sowie mit vertretern der gemeinden oder auch des militärs kontakt aufzunehmen und zu verhandeln.
da dies eine ziemlich politisch engagierte tätigkeit wäre, setzt diese eine gewisse vorbereitungszeit voraus, welche z.b. in einem seminar sowie einem gespräch mit einem ehemaligen freiwilligen beginnen würde.
zu dem seminar habe ich mich bereits angemeldete, die antwort steht bisher noch aus.
vorteil hierbei wäre, der einsatz wäre ab einem jahr aufwärts und alle kosten würden übernommen.
nun habe ich neulich noch einen tip von einer bekannten erhalten, und zwar bei interesse an einer tätigkeit im berufsspezifischen bereich krankenpflege, nach adressen von krankenhäusern in div. südamerikanischen ländern zu suchen und sich dort direkt zu bewerben.
hierzu wäre meine frage, ob das generell möglich ist, und wenn ja wie es mit den erfolgsaussichten aussieht.
falls hierzu irgendwelche infos vorhanden sind, wäre ich über einen hinweis sehr dankbar.
mit vielen grüßen und dank im voraus
jan