Also ich finde es schlimm immerhin gehe ich schon automatisch bei Schweiz Lichtenstein rein.

Nein nein das ist doch auch in Ordnung wobei ich dir Recht gebe so ganz beim Thema bleibt es selten irgendwo.
Habe mich eh schon lange gefragt warum keiner eingegriffen hat aber jetzt ist ja gut also belassen wirs dabei.
Du hast Recht Lacrima es wäre doch langweilig ohne unseren Erfahrungsaustausch sei es Führerschein, Kerzen, Kofferschleppen oder Hagelflieger. (Jedenfalls für uns wäre es langweilig)
Hast du die Fotos angeschaut? Genial oder? Und die Kerzen? Teuer oder? (Weiss gar nicht ob Preise dabei stehen) Wann weisst du jetzt was wegen den Prüfungen? Dann kannst du deine Auswanderung nähmlich genau dokumentiern. In einem anderen Forum kam gerade ein Thema zur Sprache: Einwanderungsstopp für Deutsche und andere EU Länder.Die Entscheidung darüber sieht einstweilen so aus:
Entscheidung verschoben
Am Mittwoch wurde bekannt, dass die Entscheidung über die Verhängung der Klausel vorerst verschoben wurde. Justizministerin Eveline Widmer-Schlumpf wurde mit weiteren Untersuchungen zu der Thematik beauftragt.
Betroffen wären nur die 15 "alten" EU-Staaten, die Einwanderung aus den acht Staaten, die durch die Osterweiterung zur EU stießen, ist ohnedies begrenzt. Bei Einsatz der Schutzklausel könne die Einwanderung von Deutschen - und auch Österreichern - in den kommenden zwei Jahren auf den Durchschnitt der Vorjahre plus fünf Prozent begrenzt werden.
Die Übergangsregelung für den Zugang von Arbeitssuchenden aus den acht EU-Ländern der Osterweiterung wurde kürzlich bis April 2011 verlängert. Für diesen Personenkreis gilt weiterhin, dass ein Schweizer Arbeitsuchender Vorrang hat.
Folgen wären gering
Die Folgen eines Aufnahmestopps wären vergleichsweise gering: Die Schweiz ist aus arbeits- und steuerrechtlichen Gründen immer noch favorisiertes Auswanderungsland vieler EU-Bürger - sein Beginn der Wirtschaftskrise ist die Auswanderungslust der Bürger jedoch sowieso stark zurückgegangen.
Also halt dich ran bevor unser Schlumpf sich durchsetzt. Nein das hört sich ja gar nicht so schlimm an.