Seite 1 von 1

Steinbrück, und der Wirtschaftskrieg hat begonnen

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 9:30 am
von kurtchen
Da haben wirs: seit Steinbrück gegen die Luxemburger schiesst und
Juncker im Gegenzug von ALTEN Ritualen aus einer ´tristen Zeit spricht
ist Wirtchaftskrieg.

Luxemburger ziehen Aufträge an deutsche Handwerker zurück,
Deutsche und Franz. Grenzgänger werden nicht mehr eingestellt,
Die Luxemburger Handwerkskammer schiesst gegen die Deutschen
die Trierer Handwerkskammer schreibt an Steinbrück er möge sich endlich entschuldigen.

Usw,



Also: Luxemburg ist als Auswanderungsland(wenn man es denn so nennen darf) nicht mehr zu empfehlen. Man muss im Moment sehr viel Glück haben um dort als Deutscher oder Franzose noch eine Stelle zu bekommen.

Lieber Belgien oder die Niederlande, jedenfalls im Moment

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 8:26 pm
von SavvyTraveller
Was haben denn die Franzosen damit zu tun?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 11:21 pm
von careni
Na, vielleicht weil Burkina Faso bis 1960 eine Kolonie von Frankreich war?

Verfasst: Sa Mai 23, 2009 11:38 pm
von kurtchen
SavvyTraveller hat geschrieben:Was haben denn die Franzosen damit zu tun?
die Franzosen arbeiten hier Hand in Hand mit Schmerkel.

Klein Napoleon soll sich sogar dafuer eingesetzt haben das die franz.
Banken aus Luxemburg komplett verschwinden und die Arbeitsplaetze
nach Frankreich verlagert werden.

Luxemburg geht schweren Zeiten entgegen, die Grenzgänger aus Belgien,
Deutschland und Frankreich werden es zu spüren bekommen.

Geht in die Niederlande, mein Tip(jetzt mit 2 T).

Verfasst: Sa Mai 30, 2009 7:15 pm
von SavvyTraveller
Auf Niederländisch wird tip immer noch mit einem p geschrieben.

Woher der Sinneswandel? Vor einiger Zeit meintest Du noch, dass es in Belgien viel besser sei als in den Niederlanden (zumindest auf Noord-Brabant bezogen).

Verfasst: Sa Jun 13, 2009 11:08 pm
von kurtchen
SavvyTraveller hat geschrieben:Auf Niederländisch wird tip immer noch mit einem p geschrieben.

Woher der Sinneswandel? Vor einiger Zeit meintest Du noch, dass es in Belgien viel besser sei als in den Niederlanden (zumindest auf Noord-Brabant bezogen).
Hallo, das bezog sich auf die Menschen, nicht auf Jobs

Verfasst: So Jun 14, 2009 8:54 pm
von SavvyTraveller
Dass es relativ viele Jobs gibt ist eine logische Folge der Wohnungsnot.

Verfasst: Mo Jun 15, 2009 10:59 am
von ich
Hallo,
Wohnungnot in Holland?
Also momentan hat es doch freie Wohnungen genug. Zumindest zum Kaufen. Und selbst in Amsterdam ist das Zimmerangebot so gross, wie schon seit Jahren nicht.

Gruss ich

Verfasst: Do Jul 09, 2009 9:34 pm
von SavvyTraveller
ich hat geschrieben:Hallo,
Wohnungnot in Holland?
Also momentan hat es doch freie Wohnungen genug. Zumindest zum Kaufen. Und selbst in Amsterdam ist das Zimmerangebot so gross, wie schon seit Jahren nicht.

Gruss ich
Glaubst Du etwa die Hausbesetzungen, Demonstrationen und Raeumungen finden aus Witz statt? Oder weil Leute nicht mieten wollen obwohl sie koennten? Sicher nicht.

http://www.at5.nl/artikelen/19540/ontru ... in-de-stad

Grosses Zimmerangebot in Amsterdam? Wenn man bei einer alten deprimierten Person zur Untermiete wohnen moechte, dem die Frau weggelaufen ist, und der einem mehr Regeln auflegt als im Gefaengnis und jederzeit sofort rausschmeisst wenn man ihm nicht mehr gefaellt? Ja, super Zimmerangebot.

Naja, jetzt wo viele wegen der Krise ihre Wohnungen verkaufen muessen, findet man auch wieder unter 200.000 Euro Wohnungen, also gleich zuschlagen. Wenn man mehr als modal verdient oder ein Doppelverdiener-Paar ist.