Auswandern nach Österreich-ich weiss nicht mehr weiter!
Verfasst: Fr Mär 05, 2010 1:36 pm
Hallo liebe Leute,
ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit,habe mich jetzt aber erst registriert.
Erstmal zu mir:
Ich bin 38 Jahre alt,komme aus BaWü und bin nun seit fast 9 Monaten arbeitslos,was nach so einer Zeit wirklich deprimierend ist.
Ich habe die letzten 10 Jahre in der Lager- und Logistikbranche und als Kraftfahrer gearbeitet.
Mein ursprünglich erlernter Beruf ist Bäcker.
Nachdem ich nun in den letzten 9 Monaten ca. 70 Bewerbungen in Deutschland geschrieben habe (ohne Erfolg),habe ich es nun auch mal im Ausland (Österreich)probiert.
Dort habe ich mich wieder in meinem erlernten Beruf als Bäcker beworben.
Letzte Woche war ich dort zum Vorstellungsgespräch und der Chef hat mir zugesagt und es wäre ihm am liebsten,wenn ich sofort anfangen könnte.Wir waren uns sehr symphatisch.
Für die ersten 4 Wochen würde er mir sogar kostenlos ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Nach den 4 Wochen hätte er dann eine kleine 1-2 Zimmerwohnung für mich,die ich dann natürlich bezahlen müsste.
Das Netto-Anfangsgehalt ist auch nicht schlecht.Das würde ich in D als Brutto-Gehalt bekommen.
Ich habe jetzt die letzten Tage mit meiner Partnerin(wir sind seit 16 Jahren zusammen-nicht verheiratet) hin und her diskutiert und auch gerechnet,aber ich kann es mir einfach finanziell nicht leisten nach Ö zu gehen.
1. doppelte Haushaltsbelastung-Miete,Strom etc.
2. Ich werde in Ö. kein Auto haben (braucht meine Partnerin)
3. Ich habe noch einen Kredit abzuzahlen in D. und mein Konto ist hoffnungslos überzogen
4. Ich habe keinerlei Geldreserven für Notfälle
5. Wir zahlen zusammen unser Auto auf Raten.
Ich kann meine Partnerin doch nicht einfach sitzenlassen und sagen,Schatz,ich verschwinde jetzt nach Ö. und Du kannst die Miete in D. und das Auto alleine zahlen,da ich ja jetzt nicht mehr in D. wohne.
Es ist alles zum ko....
Ich weiss echt nicht mehr weiter,mir qualmt der Schädel.
Einerseits hätte ich einen sicheren,festen,gut bezahlten Job als Bäcker,andererseits schaff ich es finanziell nicht.
Das deutsche Arbeitsamt würde die Hälfte von der Miete in Ö. übernehmen für max. 6 Monate (max. 300 Euro pro Monat).
Und für einen späteren Umzug würden die max. 1500 Euro übernehmen.
Es reicht aber trotzdem nicht.
Und meine Freundin braucht ja dort auch einen Job und wenn dieser dann irgendwo ausserhalb liegen würde,bräuchten wir auch noch ein zweites Auto und das wäre finanziell überhaupt nicht drin.
Ich weiss echt nicht mehr wie es weitergehen soll.
Habt Ihr einen Rat?
ich lese hier jetzt schon einige Zeit mit,habe mich jetzt aber erst registriert.
Erstmal zu mir:
Ich bin 38 Jahre alt,komme aus BaWü und bin nun seit fast 9 Monaten arbeitslos,was nach so einer Zeit wirklich deprimierend ist.
Ich habe die letzten 10 Jahre in der Lager- und Logistikbranche und als Kraftfahrer gearbeitet.
Mein ursprünglich erlernter Beruf ist Bäcker.
Nachdem ich nun in den letzten 9 Monaten ca. 70 Bewerbungen in Deutschland geschrieben habe (ohne Erfolg),habe ich es nun auch mal im Ausland (Österreich)probiert.
Dort habe ich mich wieder in meinem erlernten Beruf als Bäcker beworben.
Letzte Woche war ich dort zum Vorstellungsgespräch und der Chef hat mir zugesagt und es wäre ihm am liebsten,wenn ich sofort anfangen könnte.Wir waren uns sehr symphatisch.
Für die ersten 4 Wochen würde er mir sogar kostenlos ein Zimmer zur Verfügung stellen.
Nach den 4 Wochen hätte er dann eine kleine 1-2 Zimmerwohnung für mich,die ich dann natürlich bezahlen müsste.
Das Netto-Anfangsgehalt ist auch nicht schlecht.Das würde ich in D als Brutto-Gehalt bekommen.
Ich habe jetzt die letzten Tage mit meiner Partnerin(wir sind seit 16 Jahren zusammen-nicht verheiratet) hin und her diskutiert und auch gerechnet,aber ich kann es mir einfach finanziell nicht leisten nach Ö zu gehen.
1. doppelte Haushaltsbelastung-Miete,Strom etc.
2. Ich werde in Ö. kein Auto haben (braucht meine Partnerin)
3. Ich habe noch einen Kredit abzuzahlen in D. und mein Konto ist hoffnungslos überzogen
4. Ich habe keinerlei Geldreserven für Notfälle
5. Wir zahlen zusammen unser Auto auf Raten.
Ich kann meine Partnerin doch nicht einfach sitzenlassen und sagen,Schatz,ich verschwinde jetzt nach Ö. und Du kannst die Miete in D. und das Auto alleine zahlen,da ich ja jetzt nicht mehr in D. wohne.
Es ist alles zum ko....
Ich weiss echt nicht mehr weiter,mir qualmt der Schädel.
Einerseits hätte ich einen sicheren,festen,gut bezahlten Job als Bäcker,andererseits schaff ich es finanziell nicht.
Das deutsche Arbeitsamt würde die Hälfte von der Miete in Ö. übernehmen für max. 6 Monate (max. 300 Euro pro Monat).
Und für einen späteren Umzug würden die max. 1500 Euro übernehmen.
Es reicht aber trotzdem nicht.
Und meine Freundin braucht ja dort auch einen Job und wenn dieser dann irgendwo ausserhalb liegen würde,bräuchten wir auch noch ein zweites Auto und das wäre finanziell überhaupt nicht drin.
Ich weiss echt nicht mehr wie es weitergehen soll.
Habt Ihr einen Rat?