Seite 1 von 1

Wie macht man es am besten?

Verfasst: So Jul 24, 2005 2:29 pm
von Bea
Hallo,
ich wende mich heute mal mit meinen Sorgen an Euch. Mein Lebensgefährte und ich leben in NWR, er ist arbeitslos und hat auch keine Chance auf einen Job in seinem Beruf. Er würde, wenn er nichts mehr bekommt, im Dez. in Harz reinkommen. Ich habe jedoch seit vielen Jahren einen guten Job. Jetzt hat er sich letzte Woche in Österreich beworben und auch eine super Stelle in Tirol bekommen. Die Probezeiten dort laufen lediglich über 3 Monate, also müsste er diese Zeit erstmal dort alleine verbringen, bzw. pendeln. Das Arbeitsamt in Deutschland zahlt nach Arbeitsvertragsabschluss Trennungsgeld und bis zu 2 Jahren danach auch noch die kompletten Umzugskosten. Wir wollen also übersiedeln. Wie lange muss er denn dort arbeiten um Arbeitslosengeld zu bekommen, falls es mit dieser Stelle doch nicht so klappt. Was ist, wenn ich hier meine langjährige Stelle aufgebe, bekomme ich dort evtl. auch Arbeitslosengeld? Ich versuche natürlich vorher dort auch einen Job zu bekommen. Aber ich möchte auch nicht monatelang hier alleine sitzen, bekomm jetzt schon Depri´s wenn ich an die Trennung denke. Er kann ja auch nur ca. alle 3 Wochen mal runterkommen, ist ja viel zu teuer und dann kann er ja nur einen Tag bleiben. Auf der einen Seite ist es unsere einzige Möglichkeit aus der Misere rauszukommen, ich würde auch gerne dort leben. Aber auf der anderen Seite habe ich große Extistenzängste. Ich bin jetzt 44 Jahre, was ist wenn ich da unten keinen Job bekomme? Es ist bei uns alles so plötzlich gekommen, ich bin gefühlsmäßig im Moment total durch den Wind.
Vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich
LG
Bea

Verfasst: So Jul 24, 2005 4:58 pm
von Zman
das mit dem arbeiten für arbeitslosengeld is glaub ich so mit 50 wochen in etwa... solange muss er am am stück arbeiten damit er das bekommt, soweit ich das weiß^^"

Hi

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 7:45 am
von sonya
Hallo,
* Das Arbeitsamt in Deutschland zahlt nach Arbeitsvertragsabschluss Trennungsgeld und bis zu 2 Jahren danach auch noch die kompletten Umzugskosten.*
Sowas wird in Ö nicht bezahlt.
*Wie lange muss er denn dort arbeiten um Arbeitslosengeld zu bekommen, falls es mit dieser Stelle doch nicht so klappt.*
Les dir genau durch, was dort steht: http://www.ams.or.at/neu/1134.htm?parent=|1134
Links im Menü kannst du alles weitere erfahren, ebenso wie auf der HP.
*Was ist, wenn ich hier meine langjährige Stelle aufgebe, bekomme ich dort evtl. auch Arbeitslosengeld?*
Da gilt dasselbe, wie oben, auch in Ö ist es nicht so einfach, einen Job zu bekommen.
In manchen Dörfern in Tirol ist es als "nicht Tiroler", schwer, dass man in die Gemeinschaft aufgenommen wird, zudem ist der Dialekt in manchen Gegenden *schmunzel* schwer verständlich. Gegend also vorher ansehen.
Liebe Grüße Sonya