Seite 1 von 2
Ein fröhliches Servus an alle User dieses Forums
Verfasst: So Jun 06, 2010 1:19 am
von Yayo
Hallo,
mein Name ist Christian bin 34 Jahre alt - jung

- wie immer man möchte und fand dieses Forum und bin darum sehr glücklich.
Möchte gerne meine Situation erläutern und hoffe auf eure Ratschläge und Anregungen....
ich bin Beamter und bin seit ca. 2 Jahren in der Frührente - diese beträgt netto 1421,- €. Schon seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken auszuwandern - spreche englisch, spanisch und etwas französisch. Jetzt bitte ich euch erstmal um eine erste Meinung und frage euch.... wenn ihr in meiner Situation wäret, wohin würdet ihr auswandern und warum gerade dahin???
Ich danke euch schon jetzt für eure Antworten....
Chris
Verfasst: So Jun 06, 2010 9:03 am
von kurtchen
Hallo Christian,
da geht vieles.
Hast Du denn Preferenzen: sprich soll es nur in Europa sein oder gehen auch andere Kontinente ?
Mit Spanisch Südamerika ?
Gruss
Verfasst: So Jun 06, 2010 2:20 pm
von Yayo
Hallo kurtchen,
ich bin da sehr flexibel, es muss nicht unbedingt europa sein, ich würde sagen außer asien und afrika bin ich für alle Länder offen......
die frage ist halt nur, wo ich mit meiner Rente am besten leben kann....
gruss
Verfasst: So Jun 06, 2010 3:10 pm
von kurtchen
vom Preisleistungsverhälntnis würde ich Bulgarien am Meer oder
aber Ungarn, Balaton empfehlen.
Frankreich wäre zu teuer, Spanien wäre meines Erachtens möglich, aber du müsstest das Geld zusammenhalten und sparsam leben.
Eventuell noch Kroatien oder Türkei.
Soweit Tipps für Europa.
Verfasst: So Jun 06, 2010 4:31 pm
von vallartina
Chris,
solltest Dich vielleicht mal durch die Länder "lesen" in denen Deine Sprachen gesprochen werden. Da kommt dann mal schon einiges an Vorabinfo zusammen, die Liste der möglichen Wunschländer eingrenzend.
Aber, darf ich mal fragen, warum man Dich im "zarten" Alter von 32 in den Ruhestand geschickt hat? - Evtl. kommen da ja noch gesundheitliche Aspekte hinzu, die in der Ländersuche ausschlaggebend sein könnten?

Verfasst: So Jun 06, 2010 7:49 pm
von Yayo
@ kurtchen - natürlich habe ich an die Balkan Staaten gedacht, da ich zu wissen glaube, dass dort der durchschnittslohn bei ca. 300,-€ liegt, stimmt das? Osteuropa würde mich auch reizen, weiss aber nicht wie hoch dort die Lebenshaltungskosten sind (z.B. Ukraine, Lettland), ebenfalls natürlich auch Südamerika. Spanien und Frankreich wären für dieses Einkommen auch meines Erachtens zwar machbar, aber man hätte nicht viel davon..... natürlich könnte ich auch in dem neuen Land, meine Dienste als bsp. Deutschlehrer, Spanischlehrer anbieten und meine Rente als Basisgehalt sehen plus dem neuen Gehalt, das wäre natürlich ideal....
@vallartina - nun da ich im Polizeidienst tätig war, wurde ich aufgrund des Bandscheibenvorfalls als nicht mehr Dienstfähig eingestufft, ich glaube aber das man sich mit diesem Leiden keine allzu grossen Sorgen bezüglich der medizinischen Versorgung machen müsste. Zwar müsste ich - wo auch immer - einen Therapeuten suchen und finden, aber ich glaube, dass es andere medizinische Fälle gibt, die es deutlich schwieriger machen würden anders wo eine Versorgung zu bekommen.
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 1:23 am
von jopa
Hallo,
denke mal ueber Panama nach. Die Einwanderung ist mit staatlicher Rente moeglich. Lebenshaltungskosten auch geringer.
Google einfach ein wenig, Du findest viel ueber Ruhestand in Panama.
Gruss
jopa
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 6:56 am
von kurtchen
also in Bezug auf Deutschlehrer hast Du die besten Karten in Osteuropa,
die suchen immer Muttersprachler.
Beispiel das ich greade gesehen habe:
Deutschlehrer an der Uni in Moskau, ca, 1600 Euro Gehalt plus freie
Unterkunft, das ist zwar wenig aber du hast ja noch deine Rente.
Irgendetwas tun solltest Du mit 34 Jahren finde ich denn sonst wird es zu langweilig.
Das Goetheinstitut bietet Fernlerngänge speziell für den Deutschunterricht im Ausland an, hast Du so einen Lehrgang absolviert kannst Du auch für
das Goetheintitut abeiten, weltweit. Für Dich wäre das ideal da Du ja zusätzlich noch eine Rente bekommst.
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 5:10 pm
von Yayo
Ja, das ich mit 34 Jahren noch was machen muss und auch möchte ist klar.... das mit dem Goetheinstitut ist eine gute Idee.
Aber wo würdet ihr hinziehen, wenn Ihr in meiner Situation wäret..... wo seht ihr Vor bzw. Nachteile....
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 5:34 pm
von henry
Yayo hat geschrieben:
Aber wo würdet ihr hinziehen, wenn Ihr in meiner Situation wäret.....
yayo, in deiner "situation"?
tja, welches ist denn deine "situation"? was sind denn deine traeume? was haettest du denn gerne "besser" als du es jetzt hast?
mit verlaub: du scheinst ja eine wahnsinnsangst zu haben, mal auch nur ein klitzekleines bisschen von deinem seelenleben, von deinen wuenschen und gedanken, preiszugeben.
mann, mann, wie soll dir denn da jemand ernsthaft helfen koennen?
geh doch mal ein bisschen raus aus dir! dazu ist das forum doch da!
und niemand weiss doch, wer sich hinter yayo bzw. chris versteckt.
also, junge, was solls! raus damit!
sonst zieht sich der thread hier weiterhin wie gummi, ohne dass was dabei rauskommt..
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 5:51 pm
von ich
Yayo hat geschrieben:
Aber wo würdet ihr hinziehen, wenn Ihr in meiner Situation wäret..... wo seht ihr Vor bzw. Nachteile....
In deiner Situation, würde ich mir erst mal die Welt ansehen, d.h. eine ausgedehnte Weltreise machen. Und wenn ich nach ein paar Jahren genug vom Reisen hätte, hätte sich bestimmt die ein- oder andere Idee aufgetan.
Du bist 34 und anscheinend ungebunden. Warum willst du dich jetzt schon festlegen?
Gruss ich
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 10:05 pm
von Siggi!
Hallo
da kann ich mir nur ganz der Meinung von "ich" anschliessen.
Wenn Du ein paar Vorschläge willst, dann lies hier im Forum und schau, was Dir interessant erscheint. Aber in jedem Fall das Land vorher bereisen.
Meine ganz persönliche Meinung: Ich würde nicht auswandern, nur für den Winter würde ich mir ein warmes Plätzchen suchen, denn im Sommer hast Du in Europa so viele schöne Plätze und Möglichkeiten, wie in kaum einem anderen Land, in welchem Du realistischer Weise unterkommen kannst.
Gurß
Siggi
Verfasst: Mo Jun 07, 2010 10:37 pm
von vallartina
Der Vorschlag von Siggi, als "Winterflüchtling" erstmal einige Plätze genauer zu "erleben" hat viel Sinn. Man gibt erstmal nichts auf; da man aber für einen längeren Zeitraum als ein üblicher Urlaub meist in einer Wohnung und nicht im Hotel lebt, muss man sich mit dem Alltagsleben mehr auseinander setzen als im Urlaub - folglich lernt man evtl. "Macken" des Traumzieles schneller kennen, resp. die Annehmlichkeiten im täglichen Leben besser schätzen.
Bleibt natürlich der finanzielle Aspekt: zuhause muss ggf. entweder die Miete weiterbezahlt werden oder das Haus in Abwesenheit gepflegt werden.
Und: eine Landesempfehlung wirst Du von mir nicht bekommen - die Wahl ist sehr individuell, sehr abhängig von persönlichen Ansichten, Neigungen, Bedürfnissen usw.
Auf eine gezielte Frage zu einem spezifischen Platz würde ich - falls ich da kompetent wäre - antworten.
Weiter geht's mit der lustigen Ländersuche!
Verfasst: Di Jun 08, 2010 9:13 am
von Caribe-Klaus
Yayo hat geschrieben:Aber wo würdet ihr hinziehen, wenn Ihr in meiner Situation wäret..... wo seht ihr Vor bzw. Nachteile....
Wie sagt man so schön ? Das Pferd zäumt man nicht von hinten auf. Du hast ja enorm viel Zeit und musst daher erstmal selber Deine Hausaufgaben machen. Deine Langeweile könnten wir Dir zwar vertreiben, in dem wir hier über alle Länder Berichte einstellen - hat aber keinen Sinn. Ernsthaft hast Du Dich ja mit noch nicht's beschäftigt, noch nicht einmal mit den hier bisher eingestellten Vorschlägen.
Und ansonsten ist diese Aussage mehr als zweifelhaft...
...bin 34 Jahre alt - jung...
...ich bin Beamter und bin seit ca. 2 Jahren in der Frührente...
...nun da ich im Polizeidienst tätig war, wurde ich aufgrund des Bandscheibenvorfalls als nicht mehr Dienstfähig eingestufft...
Wegen einem (lächerlichen) Bandscheibenvorfall kann man zwar für den aktiven Ausseneinsatz Dienstunfähig werden - aber nicht für den Schreibtisch-Innendienst. Sehr unwahrscheinlich mit 34 Jahren DESWEGEN auf Dauer in Rente geschickt zu werden.
Nur mal so von mir, einem Spondylodese-Patienten...
Gruss Klaus
Verfasst: So Jun 27, 2010 12:16 pm
von Oryx
Mit 32 in Rente ... aber immer noch fit genug, um auswandern zu wollen. Toll. Das hätte mir mal passieren sollen.

Ja, Beamter müßte man sein. Da kann man schon als Jugendlicher in Rente gehen ... Ich hatte eine Menge Bandscheibenvorfälle in meinem Leben, zwei Bandscheibenoperationen, aber da ich leider nicht im Beamtendienst war, muß ich bis heute arbeiten und keiner zahlt mir fast 1500€ im Monat einfach so für das Pflegen meiner Bandscheibenvorfälle.
Yayo hat geschrieben:außer asien und afrika bin ich für alle Länder offen
Und warum Afrika nicht? Wir leben sehr gut hier in Afrika. Kennst Du Afrika überhaupt? Ich denke, Du weißt nicht wirklich, was Du willst, sonst würdest Du das nicht von vornherein ausschließen. Hier in Windhoek gibt es beispielsweise auch ein Goethezentrum.