Seite 1 von 1
Auswandern nach Österreich
Verfasst: So Jul 04, 2010 2:26 am
von SFlo
Hallo!
Ich habe mich auch entschieden auszuwandern. Seit meiner Geburt an wohne ich in Deutschland, habe aber einen Österreichischen Reisepass weil mein Vater Österreicher ist. Jetzt bin ich bald fertig mit meiner Ausbildung als Schreiner und möchte anschliessend eine Arbeit in Innsbruck finden. Es muss nicht umbedingt Schreiner sein.
Jetzt habe ich ein paar Fragen: Wie läuft das alles ab? Wenn ich doch keinen Wohnsitz in Österreich habe, wie finde ich dann eine Arbeit und wie finde ich einen Wohnsitz. Wie läuft das alles mit dem Ummelden vom Auto ab denn das ist echt irgendwie kompliziert. Was müsste ich denn da für einen BMW 328i Cabrio baujahr 1995 zahlen? Sind die Unterhaltskosten für Autos in Österreich teurer, wenn ja um wie viel?
Welche Tipps könntet ihr mich noch geben und was könnt ihr mir empfehlen?
Vielen Dank schonmal
Verfasst: So Jul 04, 2010 10:18 am
von SFlo
jetzt habe ich noch eine frage, wie ist es eigentlich allgemein in Österreich, hauptsächlich im bereich Innsbruck, ist da das leben teurer als in deutschland oder etwa gleich? Oder vielleicht sogar günstiger?
Verfasst: Di Jul 06, 2010 8:32 pm
von Uwi
Ich mach jetzt mal den Henry

Schau Dich doch bitte hier im Forum um und scheue Dich nicht, die Suchfunktion zu verwenden. All Deine Fragen wurden schon Milliardenfach bis ins kleinste Detail beantwortet. Lesen mußt Du schon selbst.
In Österreich arbeiten finden ist allgemein recht easy, es gibt jede Menge Angebote im Internet, z.B.
www.jobkralle.at
Und bevor Du Dich um Dein Auto sorgst, würd ich an Deiner Stelle eher zuerst mal Job und Wohnung priorisieren.
Alles Gute

Verfasst: Mi Jul 07, 2010 6:01 pm
von Capesha
Schließe mich Uwi an:
Die Reihenfolge wäre: Wohnort - in etwa wissen, wo man hin will. Infrastruktur prüfen etc. Dann nach einer Stelle dort suchen (Internetsuche, Arbeitsamt, Zeitungen). Wenn man eine Stelle hat, sehen, ob man einigermaßen ortsnah eine Wohnung bekommt (wiederum Internet, Zeitung, Aufhang bei der Gemeinde etc.).
Und wenn dann alles mal in trockenen Tüchern ist, kannst du dich um das Auto kümmern. Das ist auch nicht so schwer (siehe mein Thread "Nova, so gehts") - Du wirst praktisch bei der Autoummeldung von einer Stelle zur nächsten verwiesen, da kannste garnichts falsch machen (ich habe es ja auch geschafft)

.
Zu den Kosten: manches ist teuer, manches ist günstiger.
Die Autoversicherung und die Autosteuer ist teurer, Schrotpatronen sind billiger als in D - ich nehme mal an, mit solchen Aussagen ist dir nicht wirklich geholfen, aber Spaß muss sein

Verfasst: Do Jul 08, 2010 9:42 am
von Jupp
Schrotpatronen
Gehst Du auf die Jagd?
Verfasst: Do Jul 08, 2010 9:50 pm
von Capesha
Ja Jupp, ich habe schon so manche fette Tontaube erlegt
Nein im Ernst, ich habe zwar viel mit Jägern zu tun, aber das ist nicht mein Ding. Ich produziere halt gerne große und teure Löcher in die Mitte von Pappscheiben und schieße auch mal ein Radl Tontauben mit.
Obwohl, wenn ich da so an die Marderbande denke, die in den letzten Nächten kreischend und keifend ihre Machtkämpfe auf der Straße ausgefochten hat und mir regelmäßig mit ihren Dreckfüßen über die Windschutzscheibe läuft - dann hätte ich schon gerne einen Jagdschein

Bliebe nur noch das Problem, die lieben Tierchen aus der Stadt rauszubeamen, mitten in mein imaginäres Jagdrevier hinein

Verfasst: Fr Jul 09, 2010 12:22 pm
von Siggi!
Capesha hat geschrieben:mir regelmäßig mit ihren Dreckfüßen über die Windschutzscheibe läuft
Die Katzen haben auch diese Angewohnheit. Aber vielleicht helfen ja Fußmatten?
dann hätte ich schon gerne einen Jagdschein

Mit Schrotflinte auf Marderjagd im Auto. Das kann den Umsatz der heimischen KFZ Werkstätten sicher ganz deutlich fördern.
Gruß
Siggi
Verfasst: Fr Jul 09, 2010 6:31 pm
von Capesha
Siggi! hat geschrieben:
Die Katzen haben auch diese Angewohnheit. Aber vielleicht helfen ja Fußmatten?
Eine fantastische Idee - meine Güte, da hätte ich aber selbst drauf kommen können
Mit Schrotflinte auf Marderjagd im Auto. Das kann den Umsatz der heimischen KFZ Werkstätten sicher ganz deutlich fördern.
Gruß
Siggi
Tja Siggi, ich helfe eben gerne wo ich kann, wenn es darum geht, die Wirtschaft in Schwung zu halten *rofl*
Verfasst: Mo Jul 12, 2010 2:14 pm
von Jupp
Die Katzen haben auch diese Angewohnheit
In der Tat und besonders gern legen die sich aufs Stoffdach von Cabrios. Die Haare kommen dann besonders gut.