Seite 1 von 1
wohnen in Österreich als Deutsche , arbeiten in Deutschland,
Verfasst: So Aug 08, 2010 10:21 am
von urlaub
sorry...neu hier!
wer kann helfen
wohne in österreich...wunderschön hier, habe bis vor einiger zeit in deutschland gearbeitet, dann arbeitslos,
erhalte ich von deutschland trotzdem arbeitslosengeld, da dort auch die abführungen waren
dake
Verfasst: So Aug 08, 2010 10:23 am
von urlaub
sorry muss noch ergänzen
bin deutsche , möchte auch nicht umziehen
Verfasst: So Aug 08, 2010 8:50 pm
von Uwi
sorry, telegramm-stil ungewohnt, da schon seit 10 jahren out *stop*
Wenn Du Steuern und vor allem Arbeitslosenversicherung in D bezahlt hast, müßte Dir - rein von der Logik her - für die Zeit das Arbeitslosengeld von Deutschland zustehen.
Einfach beim Affenamt nachfragen dürfte der schnellste Weg sein.

Verfasst: Mo Aug 09, 2010 8:27 am
von Caribe-Klaus
In Deutschland arbeitslos geworden und weg -
in Österreich arbeitslos geblieben - mir verschliesst sich die Logik des Umzugs?
Volle Energie einsetzen "woher bekomme ich Geld" oder besser einfach auch Arbeit suchen ?
Sorry, aber auch ich kann nicht im SMS-Stil richtig antworten,
ich möchte nicht auch unhöflich sein.
Gruss Klaus
Verfasst: Mo Aug 09, 2010 1:55 pm
von urlaub
nein, so ist das alles nicht
Bin schon seit 1 Jahr in Österreich und arbeite - ununterbrochen - ununterbrochen seit 25 Jahren in Deutschland.
Also auch noch nie Arbeitslosengeld kassiert!
Kündigung nach Arbeitsunfall und Neuzukauf eines Unternehmens.....Positionen doppelt besetzt, da kam der Arbeitsunfall - wegeunfall - gerade recht!
Bin mit Sicherheit extrem aktiv bei de Stellensuche!!!!
also...nicht so, wie ihr dachtet.
Trotzdem ....Danke!!!!
Verfasst: Mo Aug 09, 2010 2:48 pm
von weiße_wolke
in österreich erhält man erst arbeitslosengeld, wenn man mindestens 1 tag in österreich gearbeitet hat.
wenn du in österreich wohnst, in deutschland arbeitest, dann erhältst du nach 1 jahr ununterbrochener tätigkeit arbeitslosengeld aus deutschland.
ich stand vor ein paar jahren vor dem gleichen problem.
Verfasst: Mo Aug 09, 2010 7:27 pm
von kurtchen
So ganz erschließt sich mir das Problem nicht.
Also 25 Jahre lang in D gearbeitet, richtig ?
Und danach im Ösiland gearbeitet, wiellange denn ???
Also wonach Du bei Freund Google erkundigen musst ob das Formular
E 301 aus D beantragt werden kann , meine ich jedenfalls.