Auf nach Österreich - ein Rechenexempel
Verfasst: So Jan 02, 2011 2:04 pm
Hallo,
mein Mann hat einen tollen Job im Mittel-Burgenland in Aussicht - der Haken an der Sache : er verdient erheblich weniger ( Brutto nur die Hälfte ) als in D und auch die Einrechnung der Dienstwohnung und des 13. und 14. Gehalts ergibt ein Minus von mehreren Hundert Euro monatlich im Vergleich zu hier. Der Job ist toll, übers auswandern reden wir schon lang und das ländliche Burgenland wäre auch gesundheitlich für mich als Asthamtikerin prima. Bevor wir nun die lange Reise zum Gespräch antreten wäre es klasse, wenn Ihr mir ein paar Infos geben könntet. Ich habe schon viel gegoogelt und im Forum gesucht, aber einiges ist doch verwirrend und zweideutig....
- mein Mann hätte einen sozialversicherten Vollzeitjob mit großer
Dienstwohnung
- ich wäre Hausfrau ( auf Suche nach einem 400,- Euro Job )
- unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt
- Ist es richtig, dass Frau und Kind kostenfrei mit Krankenversichert sind ?
- Wie ist die medizinische Versorgung in Österreich im Vergleich zu D ?
Wir sind hier ganz normal Kassenversichert und haben nur Zahnersatz
zusatzversichert.
- Wie ist das mit dem Familiengeld/Absetzbetrag ? Ich finde versch. Infos
darüber....mal steht man muss man 60 Monat in A leben und arbeiten,
mal reicht es 3 Monate einen versicherungspflichtigen Job zu haben.
- Gibt es irgedwelche "Durchschnittswerte" für die Nova und
Autoversicherung ? Kann man sich "vor Ort" irgendwo erkundigen ?
Dass es erheblich teurer ist als in D ist mir klar, wäre nur schön, wenn
man ungefähr wüßte was auf einen zukommt...
- Mein Mann soll unseren Privatwagen für Dienstfahrten nutzen und dafür
42Cent je Kilometer bekommen. Kann man diese Dienstfahrten
wir in D zusätzlich über die Steuererklärung abrechnen ? Von den paar
Cent kann man ja wie in D auch kein Auto unterhalten....
- Was muss man ungefähr für einen Festnetztelefonanschluss mit Internet
zahlen ? Ich hab nur die Telefontarife gefunden....
- Wie ist es mit dem Einkaufen ? Wir kaufen gern regionale Produkte,
wenig "Fertiges"...gibt es Wochemärkte, Schlachter/Fleischer, Bäcker
oder fährt man nach Ungarn zum Einkaufen ?
- Ich habe gelesen, dass man bei der Anmeldung Job und Wohnsitz
nachweisen muss damit man in A kein "Sozialfall" ist/wird. Hierfür gibt
es bestimmte Mindesteinkommensgrenzen, nur steht leider nirgendwo
wie hoch die sind.
- Kann man sich auf die Brutto-Netto-Rechner halbwegs verlassen ?
http://www.karriere.at/seite/karriere-center-gehalt
Deren Berechnung haben wir vorerst für uns als Grundlage genomen...
Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruß Sibbie
mein Mann hat einen tollen Job im Mittel-Burgenland in Aussicht - der Haken an der Sache : er verdient erheblich weniger ( Brutto nur die Hälfte ) als in D und auch die Einrechnung der Dienstwohnung und des 13. und 14. Gehalts ergibt ein Minus von mehreren Hundert Euro monatlich im Vergleich zu hier. Der Job ist toll, übers auswandern reden wir schon lang und das ländliche Burgenland wäre auch gesundheitlich für mich als Asthamtikerin prima. Bevor wir nun die lange Reise zum Gespräch antreten wäre es klasse, wenn Ihr mir ein paar Infos geben könntet. Ich habe schon viel gegoogelt und im Forum gesucht, aber einiges ist doch verwirrend und zweideutig....
- mein Mann hätte einen sozialversicherten Vollzeitjob mit großer
Dienstwohnung
- ich wäre Hausfrau ( auf Suche nach einem 400,- Euro Job )
- unsere Tochter ist 3 1/2 Jahre alt
- Ist es richtig, dass Frau und Kind kostenfrei mit Krankenversichert sind ?
- Wie ist die medizinische Versorgung in Österreich im Vergleich zu D ?
Wir sind hier ganz normal Kassenversichert und haben nur Zahnersatz
zusatzversichert.
- Wie ist das mit dem Familiengeld/Absetzbetrag ? Ich finde versch. Infos
darüber....mal steht man muss man 60 Monat in A leben und arbeiten,
mal reicht es 3 Monate einen versicherungspflichtigen Job zu haben.
- Gibt es irgedwelche "Durchschnittswerte" für die Nova und
Autoversicherung ? Kann man sich "vor Ort" irgendwo erkundigen ?
Dass es erheblich teurer ist als in D ist mir klar, wäre nur schön, wenn
man ungefähr wüßte was auf einen zukommt...
- Mein Mann soll unseren Privatwagen für Dienstfahrten nutzen und dafür
42Cent je Kilometer bekommen. Kann man diese Dienstfahrten
wir in D zusätzlich über die Steuererklärung abrechnen ? Von den paar
Cent kann man ja wie in D auch kein Auto unterhalten....
- Was muss man ungefähr für einen Festnetztelefonanschluss mit Internet
zahlen ? Ich hab nur die Telefontarife gefunden....
- Wie ist es mit dem Einkaufen ? Wir kaufen gern regionale Produkte,
wenig "Fertiges"...gibt es Wochemärkte, Schlachter/Fleischer, Bäcker
oder fährt man nach Ungarn zum Einkaufen ?
- Ich habe gelesen, dass man bei der Anmeldung Job und Wohnsitz
nachweisen muss damit man in A kein "Sozialfall" ist/wird. Hierfür gibt
es bestimmte Mindesteinkommensgrenzen, nur steht leider nirgendwo
wie hoch die sind.
- Kann man sich auf die Brutto-Netto-Rechner halbwegs verlassen ?
http://www.karriere.at/seite/karriere-center-gehalt
Deren Berechnung haben wir vorerst für uns als Grundlage genomen...
Ich freue mich auf Eure Antworten
Gruß Sibbie