Seite 1 von 1

Durchschnittslohn, Deutsch-Kenntnisse

Verfasst: Do Apr 07, 2011 12:03 am
von coacher
Hallo,

wie steht es mit den Deutsch-Kenntnissen der Bulgaren? Weiß da jemand was genaues? Was mich interessiert sind sehr gute Deutschkenntnisse. So gut das jemand selbstständig Texte auf deutsch verfassen kann (mit nicht wesentlich mehr Fehlern als ein durchschnittlich begabter Deutscher).
Was wäre da ca. der Lohn pro Stunde?

Beste Grüße
Andreas

Verfasst: Fr Apr 15, 2011 3:20 pm
von kolo59
hallo, coacher,
hier gibts genug bulgaren die gute deutschkennniste haben, preis- verhandlungs sache
kolo

Verfasst: So Apr 17, 2011 7:02 am
von coacher
hi kolo,

hast du irgendwelche konkrete Vostellungen, wo sich da die Preisspanne pro Stunde bewegen wird?

Gruß, Andreas

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 8:39 am
von kolo59
Hallo coacher
vor ca 4 Jahren haben wir für einen Dolmetscher 30 Lv pro Stunde bezahlt, was die heute kosten weiss ich nicht. Um Dokumente zu übersetzen, kenne ich ein Büro, die nehmen 10Lv pro Blatt DIN 4, wenn du eilig hast dann 15 Lv. Brauchst du unbedingt einen Dolmetscher? Was die Übersetzer kosten weiss ich nicht, wie gesagt, das musst du selber rausfinden, oder verhandeln.
Gruß Kolo

Verfasst: Mi Apr 20, 2011 11:29 am
von coacher
hi,

Ein Dolmetscher oder Übersetzer muß es natürlich nicht sein. Im Prinzip ist überhaupt keine Qualifikation ausser Deutsch notwendig.
Es ist natürlich nur sinnvoll, wenn es billiger ist als in Deutschland.
30lev (ca. 15 Euro) sind natürlich zu teuer. In Deutschland kann ich es problemlos für 7-8 Euro pro Stunde bekommen.
Bulgarien muß ca. 50% billiger sein, damit es überhaupt interessant ist.
Ob das realistisch ist, weiß ich nicht und kann ich nicht einschätzen.
Daher hier meine Frage im Forum.

Gruß, Andreas

Verfasst: Fr Apr 29, 2011 10:33 pm
von coacher
hi,

hat hier keine eine Info / Idee?
Wie gesagt, ich suche keinen Übersetzer oder Dolmetscher, weil ja selbstständig Texte geschrieben werden sollen.
Meine Frage ist eigentlich nur:
Kann ich diese Dienstleistung in Bulgarien billiger erhalten als in Deutschland?

Gruß, Andreas