ohne TÜV nach Österreich?
Verfasst: Mi Jun 15, 2011 3:01 pm
Moin.
So langsam geht`s bei mir weiter mit dem Umzug. Wohnung habe ich, Umzugsunternehmen läuft an. Jetzt bleibt Zeit für die kleineren Dinge und da habe ich eine Frage zum TÜV: Ich habe inzwischen verstanden, dass ich mein Auto in Österreich anmelden und versichern muss und auch die Nova abdrücken muss. Vor der Anmeldung ist ja anscheinend das Äquivalent zum deutschen TÜV fällig. Wie`s der Zufall will, läuft mein TÜV in Deutschland diesen Monat ab und ich werde erst im August nach Wien ziehen. Eigentlich habe ich wenig Lust, in Deutschland TÜV-Gebühren zu zahlen und 2 Monate später in Österreich wieder. In Deutschland ist es eher kein Problem, 2 Monate ohne TÜV (natürlich mit verkehrstauglichem Auto) zu fahren. Was sagen die Österreicher zu einem 2 Monate abgelaufenen deutschen TÜV?
So langsam geht`s bei mir weiter mit dem Umzug. Wohnung habe ich, Umzugsunternehmen läuft an. Jetzt bleibt Zeit für die kleineren Dinge und da habe ich eine Frage zum TÜV: Ich habe inzwischen verstanden, dass ich mein Auto in Österreich anmelden und versichern muss und auch die Nova abdrücken muss. Vor der Anmeldung ist ja anscheinend das Äquivalent zum deutschen TÜV fällig. Wie`s der Zufall will, läuft mein TÜV in Deutschland diesen Monat ab und ich werde erst im August nach Wien ziehen. Eigentlich habe ich wenig Lust, in Deutschland TÜV-Gebühren zu zahlen und 2 Monate später in Österreich wieder. In Deutschland ist es eher kein Problem, 2 Monate ohne TÜV (natürlich mit verkehrstauglichem Auto) zu fahren. Was sagen die Österreicher zu einem 2 Monate abgelaufenen deutschen TÜV?