Seite 1 von 1

Änderung der Staatsbürgerschaft sinnvoll vor dem Auswandern?

Verfasst: Mi Sep 07, 2011 10:33 am
von TomBom
Hallo zusammen,

Ich habe vor Anfang nächsten Jahres nach Asien auszuwandern. Eine Arbeitsstelle habe ich bereits dort in der Tasche. Nun aber weiss ich nicht ob im Falle einer Rückkehr nach Deutschland (aus welchen Grüden aus immer), es besser ist wenn ich meine spanische Staatsangehörigkeit noch vor dem Auswandern in die deutsche Staatsangehörigkeit ändere. Ist das von Vorteil bezüglich Behörden, Ansprüche, usw.?

Vielen Dank im Voraus

TomBom :roll:

Verfasst: Mi Sep 07, 2011 1:43 pm
von Siggi!
Es sollte doch möglich sein, die deutsche Staatsbürgerschaft zusätzlich zur spanischen zu erwerben:
http://www.info4alien.de/einbuergerung/ ... ppelte.htm

Eine zweite Staatsbürgerschaft kann nie schaden, insbesondere wenn Du vielleicht einmal wieder nach DE zurückkehren willst/musst.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mi Sep 07, 2011 11:27 pm
von TomBom
Hallo Siggi,

danke für deine schnelle Antwort. Schaden tut die bestimmt nicht, das ist richtig, ausser dass sie ca. 250 Euro kostet und ein Papierkram und ein paar Behördengänge zu bewältigen sind. Aus diesem Grund will ich schon den Vorteil wissen. Falls es nämlich keinen gibt (ausser dass ich dann wahlberechtigt bin), spar ich lieber das Geld und nutze die Zeit für was anderes.

Grüsse

TomBom :lol:

Verfasst: Do Sep 08, 2011 2:16 am
von Siggi!
Vielleicht hilft Dir dieses:
http://migration-online.de/data/11._rec ... sbrger.doc
(Sorry, es ist leider ein Word Dokument.)

Gruß
Siggi

Verfasst: Do Sep 08, 2011 11:46 pm
von TomBom
Hi Siggi,

kein Problem, hab das Office-Paket auf meinem Rechner installiert. Danke hier die Info noch. Hab es mal durchgelesen und so auf Anhieb sehe ich einen Vorteil im Falle einer Familienzusammenführung in der Zukunft. Ich muss dann eben nur noch sehen ob ich die deutsche Staatbürgerschaft noch bis Ende des Jahres in der Tasche habe, denn ab 1.1.2012 bin ich nämlich schon weg. Und ich bezweifle dass ich die Abwicklung im Ausland zu Ende bringen kann. Drück mir die Daumen (oder sag mir jetzt schon dass es nicht möglich ist)

TomBom :shock:

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 12:51 am
von Siggi!
Bis zur Ausstellung der Einwanderungszusicherung braucht es ein paar Monate. Frag doch beim Amt nach, wie lang aktuell die Bearbeitungszeiten sind. Die Einbürgerungszusicherung ist 2 Jahre gültig. Wenn Du nicht gerade im Ausland "im Gefängnis" lebst, d.h. innerhalb dieser Zeit zu Besuch kommst, sollte das kein Problem sein.

Gruß
Siggi

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 10:26 am
von Jordania
Tom, Vorsicht: bei FZF nach Deutschland ist es im Gegenteil günstiger, EU-Staatsbürger zu sein, nicht Deutscher.

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 11:08 am
von TomBom
Mensch Siggi, du weisst ja echt über alles Bescheid. Ich werde es mir merken. Obwohl ich sowas eigentlich gar nicht in Planung habe. Aber man weiss ja nie wer und wann einem über den Weg läuft. Das Leben kann einem immer wieder aufs neue und auf seltsamste Weise überraschen.

TomBom :wink:

Verfasst: Sa Sep 10, 2011 11:11 am
von TomBom
Und Jordania .. Sorry, hatte ganz vergessen dich auch zu erwähnen.

TomBom :roll:

Verfasst: Mo Dez 19, 2011 4:18 pm
von winmari
Ich würde ja sagen, dass sich von den kosten und Nutzen her eine zweite Staatsbürgerschaft schon auszahlt und ich halte das für erstrebenswert. Warum auch nicht? Schaden kann es nicht, kostet halt was, aber die Kosten sind noch überschaubar und leistbar, finde ich.
Wie hast du dich jetzt eigentlich entschieden? Oder überlegst du noch immer?

Verfasst: Di Dez 20, 2011 11:39 pm
von TomBom
Mensch, hab euch ganz vergessen. Hier kommt das Update. Hab seit 2 Wochen die deutsche Staatsbürgerschaft in der Tasche. Die spanische konnte ich übrigens noch behalten. Ein paar Behördengänge, ein paar Formulare ausfüllen und ca. 350 Euro Kosten und das war es schon. Bin jetzt Doppelstaatler.

TomBom :D