Seite 1 von 1

Österreich (Wien) Allgemeine Fragen zum Wohnen und Arbeiten

Verfasst: Fr Sep 09, 2011 5:02 pm
von timf5344
Hallo alle zusammen,

ich (26/m) bin neu hier und möchte einfach mal ein paar Fragen stellen. Zuerst einmal spiele ich seit längerem mit dem Gedanken auszuwandern, das hat sich aber die letzten Jahre immer wieder verschoben. Wollte erst noch eine Weiterbildung zum staatl. gepr. Betriebswirt machen, dann wollte ich noch mein Fachabi machen und jetzt hab ich angefangen meinen Diplom-Betriebswirt zu machen. Alles natürlich in Abendschule/Fernstudium. Jetzt ist es aber so langsam soweit das ich nach dem Studium woanders hin möchte. Ich war von Kindesbeinen an jährlich in Österreich (Skifahren, Sommerurlaub, Abschlussfahrten) und gerade Wien hat es mir sehr angetan. Nun mal ein paar Fragen hierzu:

-Kann man Österreich (im speziellen Wien) vom Lohn her mit Deutschland vergleichen oder gibt´s hier signifikante Unterschiede. Bin danach Diplom-Betriebswirt mit 10 Jahren Berufserfahrung im Baustoffhandel und will evt. auch wieder in diese Branche.

-Wie verhält es sich mit den Mieten? Ich bezahle hier (natürlich auf dem Land) 350,- € Warmmiete für 50m² inkl. Wasser und Strom. Das ich wahrscheinlich nirgendwo so günstig mehr ran komme ist mir bewusst, aber was erwartet mich so in den Wiener Vororten?

-Wie sieht der Arbeitsmarkt generell aus und ist es für einen deutschen so ohne weiteres möglich unbefristet eine Arbeit aufzunehmen?

So. Viel Text aber das sind so die Kernpunkte die mich interessieren. Wäre nett wenn das jemand beantworten könnte.
LG Tim

Verfasst: Do Sep 15, 2011 5:47 pm
von TurboMarcus
Hallo Tim,

so pauschal kann man das nicht sagen. Vielleicht helfen dir ein paar Kommentare von mir:

1. Der Unterschied beim Lohn zwischen D und Ö hängt von Branche zu Branche ab. Das kann man pauschal nicht sagen. Meine Erfahrung zeigt dass schlechter bezahlte Jobs in Ö. aufgrund der 14 Gehälter besser bezahlt sind im Vergleich zu Deutschland. Bei besser bezahlten Jobs mit Personal/Budgetverantwortung siehts dann schon schlechter aus. Am besten du bewirbst dich mal und dann siehst du ja was sie dir anbieten.

2. Mieten in Wien sind ähnlich hoch wie in Hamburg. Für 50qm musst du mind. 600€ warm hinlegen, eher mehr. Die Wiener Vororte sind da nicht wirklich billiger. Schau einfach mal online in eine der Tageszeitungen rein, dann bekommst du ein Gefühl für die Mieten.

3. Arbeiten kannst du ohne weiteres in Wien, musst halt eine Stelle haben. Jobs gibt es, wie es im Baustoffhandel ausschaut weiß ich leider nicht. Aber da hilft ja auch ein Blick in diverse Jobsuchmaschinen oder in die Tageszeitungen.

LG Marcus

Verfasst: Fr Sep 16, 2011 6:10 pm
von Boerni
Hallo zusammen,

mit den Mieten ist das so eine Sache, man sollte schaun was drin enthalten ist, hier auf dem ländlichen Raum (Neulengbach) ist die Miete auch nicht gerade günstig, immerhin ca. 750,-€ mit Betriebskosten, ohne Heizung und Strom für 90 qm². Dafür klappt es recht gut mit der Arbeit, hatte ca. nach 4 Wochen ein Arbeitsplatz, zwar ca. 600,-€ netto weniger wie in Deutschland, aber das ist ja auch erst der Anfangsgehalt, wenn ich dann 13. und 14. dazu rechne, habe ich im wesentlichen nicht viel weniger als früher.

Grüße aus Neulengbach

Boerni

Verfasst: So Sep 18, 2011 3:50 pm
von Uwi
Es kommt zum einen auf die Branche (bzw. auf den Bedarf in der Branche) an, aber zum anderen natürlich auch auf Deine Qualifikation. Wenn Du z.B. einen akademischen Grad vorweisen kannst, darfst Du ruhig etwas höher pokern, gerade in Wien wirkt so ein Titel oftmals Wunder! ;)

Ich kann nur sagen, dass ich mich Gehaltsmäßig von Anfang an wirklich spürbar verbessert habe, nicht nur wg. der 14 Monatsgehälter sondern auch wg. diverser kleinerer Benefits, die einige nette Einsparungen mit sich bringen - das solltest Du alles mit einrechnen :)