Seite 1 von 1

Erlebnisse in Bulgarien

Verfasst: So Nov 25, 2012 11:12 pm
von Bulgarienfan
Архангеловден in Tankovo



Im kleinen Dörfchen Tankovo wird alljährlich der 8. November, der Архангеловден, als Dorffest begangen. Tankovo liegt etwa acht Kilometer vom Sonnenstrand entfernt und hat ca. 2.000 Einwohner.

Bei strahlendem Sonnenschein aber leider nur 15 Grad feierten die Dorfbewohner ihr Fest. Viele Verkaufsbuden boten allerlei Waren an. Für das leibliche Wohl sorgte neben diversen Ständen und „Zapfstellen“ auch die örtliche Gastronomie. Die Kinder nutzten begeistert die beiden Karussells. Auch ich ließ mich von Peni zu einer Karussellfahrt überreden, die erste seit ungefähr 40 Jahren. Mit Peni und ihrer Familie bin ich seit ein paar Jahren befreundet. Sie luden Peter und mich zu ihrem Dorffest ein. Wir waren nicht die einzigen Ausländer dort. Außer uns waren einige Briten vor Ort, die in Tankovo und Umgebung wohnen.

Kultureller Höhepunkt war zweifellos die musikalische Darbietung vor dem Gemeindehaus. Sie begann um 12.00 Uhr mit bulgarischen Volksliedern, vorgetragen erst von Kindern und dann von der Seniorinnengruppe aus Tankovo. Anschließend tanzte das Publikum Xoro zu der Musik einer Burgaskaer Band.

Es war ein tolles Erlebnis!

Verfasst: So Dez 30, 2012 4:45 pm
von Bulgarienfan
Bilder vom Dorffest:

Bild

Der Eingang zum Dorffest

Bild



Bild

Der Kinderchor

Bild

Der Frauenchor


Bild

Die Band aus Burgas


Bild

Xoro


Bild

Bin ich nicht mutig? :D


Bild

Peni


Bild

Penis Bruder Koko

Verfasst: So Dez 30, 2012 10:02 pm
von kolo59
Hallo Bulgarienfan, tolle Bilder!!!!

Verfasst: So Dez 30, 2012 10:07 pm
von kolo59
31 der letzter Tag.
Zur Zeit werden SURVAKNIZA verkauft. Damit klopft man dem Nachbar, Freund, Bekannten... auf den Rücken und sagt dazu
" Surva, surva godina.
vesela godina, po zhivo po zdravo
dogodina do amina"
das sind die Glückwünsche für neues Jahr. Und wir wünschen allen ein gutes neues Jahr

Verfasst: So Dez 30, 2012 10:28 pm
von Bulgarienfan
Danke, kolo59!

Nachdem ich dieses Jahr zum ersten Mal Weihnachten in Bulgarien und mit Bulgaren gefeiert habe, werde ich morgen mit anderen bulgarischen Bekannten den Jahreswechsel begehen. Mal sehen, wie es wird!

Natuerlich werde ich hier in Wort und Bild berichten. Ich wuensche allen eine schoene Feier und ein erfolgreiches 2013!

Euer Bulgarienfan

angekommen in BG

Verfasst: So Dez 30, 2012 10:39 pm
von hacki.bg
Da ich zu allen Wünschen nicht mehr hinzufügen kann,da schon Alles gesagt wurde,schließen wir uns einfach an und wünschen allen Forenteilnehmern,natürlich auch allen anderen Menschen die es verdient haben,einen Guten Rutsch ins NEUE JAHR und verbleiben wie immer,

die Hackis

Verfasst: Do Jan 10, 2013 1:01 pm
von Bulgarienfan
So, jetzt will ich auch einmal über weniger schöne Dinge berichten.

Gute Erfahrungen mit der gegnerischen bulgarischen KFZ-Haftpflicht (DSI)


Nachdem die Angelegenheit durch die Zahlung der Versicherung erledigt worden ist, möchte ich kurz darüber berichten. Am 27.10.2012 hatte ich in Bulgarien einen Verkehrsunfall, an dem ich keine Schuld trug. Gott sei Dank gab es nur Sach- und keinen Personenschaden.

Ich fuhr bergan auf eine Linkskurve zu. Aus dieser schleuderte mir mein Kontrahent (ein Bulgare) entgegen, vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit. Er erwischte mit seinem Heck meine linke Seite; der Aussenspiegel, beide Türen und der Kotflügel wurden beschädigt. Der Unfallverursacher hat gehalten und wir haben die Polizei gerufen, die auch nach etwa einer Stunde eintraf. Zuerst versuchte mein „Gegner“, die Schuld auf mich zu schieben, was der Polizist aber mit Hinweis des Fundortes der Glasscherben seines Rücklichtes zurückwies. Es war klar, er hatte mich auf meiner Straßenseite erwischt. Der Polizist schnauzte ihn auch an, warum er denn trotz den Warnschildes „Gefährliche Wegstrecke“ so schnell gefahren sei. Nach einem Alkoholtest (wir hatten beide 0,0 Promille) schrieb er sein Protokoll und eine Skizze, aus der sich die Schuld des Bulgaren eindeutig ergab. Dann konnten wir weiterfahren (beide Fahrzeuge waren fahrtüchtig). Ich blieb in Bulgarien und regelte alles von hier aus.

Am nächsten Tag meldete ich mich telefonisch bei meiner Haftpflichtversicherung und meinem Versicherungsmakler. Letzterer gab mir die Adresse/Telefonnummer eines Verbandes aus Hamburg, der für die Deutsche Versicherungswirtschaft Unfallschäden in Bulgarien abwickelt. Ich musste einen Fragebogen ausfüllen und erhielt schon nach wenigen Tagen die Auskunft, dass die gegnerische Haftpflichtversicherung den Schadensersatz dem Grunde nach anerkennt. Was mich natürlich erleichterte. Allerdings musste ich meinen PKW einem Sachverständiger der DSI vorführen. Vorher fuhr ich zu der Mercedes-Vertragswerkstatt in Burgas und ließ mir einen Kostenvoranschlag erstellen. Dieser belief sich auf 4.400 Lewa. Beim Sachverständigen und bei der Autowerkstatt hatte ich die tatkräftige Unterstützung eines Dolmetschers. Die DSI sagte die Zahlung der Reparaturkosten zu, wenn ich die Reparatur in der DB-Vertragswerkstatt durchführen ließ und der Versicherung die Originalrechnungsbelege zukommen lassen würde.

Das war für mich ok, ich wollte ja den Wagen von Mercedes reparieren lassen und nur die Kosten ersetzt bekommen. Ich wollte nicht nach dem Kostenvoranschlag abkassieren und dann den Wagen nur notdürftig herrichten lassen und somit an dem Unfall verdienen. Gut, der Reparaturauftrag wurde erteilt und durchgeführt. Die Reparatur dauerte acht Tage, die Türen mussten bestellt werden. Die Kosten des Voranschlages wurden eingehalten. Mitte Deztember sandte ich die Reparaturrechnung, die ich verauslagen musste, an die DSI. Gestern habe ich mein Geld bekommen, und zwar in voller Höhe.

Fazit: Polizei, Werkstatt und die Versicherung haben seriös und professionell gehandelt.

Verfasst: So Mai 26, 2013 8:54 am
von Bulgarienfan
Hallo, mein Bericht über meinen ersten diesjährigen Ausflug in Bulgarien ist fertig. Wen es interessiert: http://www.manfred-boettcher.eu/46705/482126.html

"Deutsche" Weihnachtsfeier an der Hochschule für T

Verfasst: Fr Dez 20, 2013 6:42 am
von Bulgarienfan
"Deutsche" Weihnachtsfeier an der Hochschule für Tourismus in Burgas


Meine liebe Bekannte Peni studiert an der Universität "Проф. д-р Асен Златаров" in Burgas Tourismus. Ihre Dozentin für die deutsche Sprache, Frau Svetlana Kasarova, veranstaltet dort jedes Jahr eine "deutsche" Weihnachtsfeier. Dazu hatte sie dieses Jahr Peter und mich eingeladen, um vor Ihren Studenten ein paar Wort über die Weihnachtstraditionen in Deutschland zu sagen.

Mit einem Adventskranz, zwei Räuchermännchen, einer Weihnachtspyramide und weiteren Weihnachtsdekorationen erlebten wir einen gemütlichen Nachmittag bei Stollen, Kaffee und Glühwein.

Verfasst: Do Jan 16, 2014 4:55 pm
von Bulgarienfan
Weihnachten 2013

Wie schon das Jahr zuvor habe ich auch 2013 das Weihnachtsfest bei meinen Freunden Snescha, Christo und Bojidar in Burgas verbracht. Der 24. Dezember ist der letzte Tag der bulgarischen christlich-orthodoxen Fastenzeit. Als Abendessen gibt es eine ungerade Anzahl von Gängen, alle ohne Fleisch. Getrunken wird allerdings ganz normal, also Rakija, Wein, Bier usw.

Wir haben schon am 24.12. die Geschenke verteilt, wobei natürlich der kleine Bojidar (ca. 2,5 Jahre alt) im Mittelpunkt stand. Aber auch auf mich wartete ein tolle Überraschung: Ich erhielt eine Kaffeetasse mit Motivaufdruck. Und was für ein Motiv! Es war ein Foto von meiner Geburtstagsfeier, ein Bild von mir, auf dem ich von zwei Tänzerinnen umrahmt bin, die damals für uns getanzt haben.

Am nächsten Tag war ich für das Essen verantwortlich, es sollte deutsche Speisen geben. Und Kochen ist nicht gerade meine starke Seite. Aber mit Rinderbraten, Kartoffeln und Spargel sowie gebackenem Schweinefleisch mit einer Kräuter-Sahne Sauce habe ich mich hoffentlich einigermaßen aus der Affäre gezogen. Beschwert hat sich jedenfalls niemand.

Mit Kaffee und Weihnachtsgebäck verbrachten wir die Pausen zwischen den Mahlzeiten. Langeweile gab es sowieso nicht, der kleine Bojidar hat uns ständig auf Trab gehalten.