Seite 1 von 2
Traum Dänemark
Verfasst: So Sep 01, 2013 3:17 pm
von Truppi2202
Hallo Ihr Lieben,
mein Freund und ich haben vor in nächster Zeit nach Dänemark auszuwandern.
Wollen uns jetzt mal ein bisschen umhören, vielleicht hat der eine oder andere ja schon Erfahrungen damit gemacht und kann uns ein paar Tipps geben?!
Liebe Grüße
Truppi

Verfasst: So Sep 01, 2013 5:11 pm
von Siggi!
Hallo Truppi,
herzlich Willkommen im Forum!
Habt Ihr schon die Berichte in diesem Forenteil gelesen?
http://www.auswandern-webforum.de/forum/forum8.html
Z.B. auch diesen hier:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic5467.html
Welche konkreten Fragen habt Ihr?
Gruß
Siggi
Verfasst: So Sep 01, 2013 5:53 pm
von Truppi2202
Hallo Siggi,
vielen Dank für deine Antwort.
Hatten bisher nur einen Teil der Berichte gelesen.
Uns würde es interessieren wie das speziell mit einem Hauskauf ablaufen würde und welche Möglichkeiten es da gäbe:
- Gibt es andere Voraussetzungen außer den Hauptwohnsitz in DK zu haben?
- Bekommen "Ausländer" überhaupt gleich einen Kredit (natürlich vorausgesetzt man hat Arbeit und die CPR Nr.)
- Was gibt es für Finanzierungsmöglichkeiten?
- Gibt es soetwas wie Grundsteuer?
Sonstiges:
- Wie teuer ist es seinen PKW mit nach DK zu bringen?
- Kommt man über die Runden wenn man in Deutschland arbeitet und in DK wohnt?
Grüße
Truppi
Verfasst: So Sep 01, 2013 6:26 pm
von Siggi!
Truppi2202 hat geschrieben:- Gibt es andere Voraussetzungen außer den Hauptwohnsitz in DK zu haben?
Einen Wohnsitz braucht es nicht.
- Bekommen "Ausländer" überhaupt gleich einen Kredit (natürlich vorausgesetzt man hat Arbeit und die CPR Nr.)
Hier hatten wir eine ähnliche Frage:
http://www.auswandern-webforum.de/forum/ftopic7002.html
- Wie teuer ist es seinen PKW mit nach DK zu bringen?
Luxussteuer 180%. Ihr habt Euch ein teures Pflaster ausgesucht.
- Kommt man über die Runden wenn man in Deutschland arbeitet und in DK wohnt?
In DE sind Lebenshaltungskosten und Löhne niedriger. Also macht es eher Sinn, in DK zu arbeiten und in DE zu wohnen.
Gruß
Siggi
Verfasst: Di Sep 03, 2013 8:48 am
von Gigi
Hej,
Hauskauf ist eine komplizierte Sache nach der Finanzkrise und der Pleite mehrerer lokaler Banken.
Viele Dänen wollen verkaufen und kaufen, aber die Banken und Finanzierungsgesellschaften geben nur noch ganz zögerlich Kredit. 20% der verkaufssumme muss man selber aufbringen und entsprechende Sicherheiten haben, um den Rest zu finanzieren. Das heisst bei Paaren oder einer Familie, dass beide einen festen Arbeitsplatz nachweisen können - mit entsprechendem Lohn. Oder einen Banknachweis darüber, dass man mind. 75.000,- Kronen per Person als Depot nachweisen kann. Darüber hinaus muss man als Ausländer eine notarielle Beglaubigung abgeben, dass man in dem entsprechenden Haus beabsichtigt selber zu wohnen. Das gilt für alle Nicht-Dänen, weil man ja dieses komische Gesetz hat, dass man erst ab 5-jährigem Aufenthalt in Dänemark ein Ferienhaus erwerben darf.
Wegen der schlechten Verkaufsaussichten am Immobilienmarkt ist es natürlich leichter geworden etwas zu mieten. Siehe hier:
www.boliga.dk/leje
www.lejebolig.dk
www.boligbasen.dk
Ganz viele Informationen für „Neueinsteiger“ findest du hier:
https://www.workindenmark.dk/en/Find_in ... blications
ja und die registreringsafgift ist eine bittere Pille für alle, die ein Auto einführen wollen.
Für einen PKW gilt:
105 % af afgiftsværdien op til 79.000 kr. og 180 % af resten.
105% des zu versteuernden Wertes von bis zu DKK 79.000 und 180% der Restsumme
Wenn du bereits dänisch kannst, hier kannst du die Abgabesumme berechnen:
http://www.skat.dk/skat.aspx?oId=2084350
Das muss 14 Tage nach Einreise bezahlt werden, in bar! Vergiss es, es zu umgehen, denn es finden Kontrollen statt - wenn du erwischt wirst mit ausländischen Nummernschildern und dänischem Wohnsitz kommt noch ein saftiges Bussgeld dazu.
In welchen Teil Dänemarks wollt ihr?
Wichtig ist, möglichst schnell dänisch zu lernen, denn mit der gestiegenen Arbeitslosigkeit ist es natürlich für Ausländer ohne Sprachkenntnisse fast unmöglich einen vernünftigen Job zu finden.
Alles Gute fürs Vorhaben
Gruss Gigi
www.restaurantripasso.dk 
( muss doch mal Werbung machen für mein neues Restaurant )
Verfasst: Di Sep 03, 2013 10:25 am
von Siggi!
Hallo Gigi,
hast Du ein Restaurant eröffnet? Respekt!
Eine kleine Anmerkung: Warum hast Du keine Bilder vom Restaurant auf der Webseite? Ist es innen noch nicht fertig?
Gruß
Siggi
Verfasst: Di Sep 03, 2013 11:02 am
von henry
@Siggi, das restaurant wird doch erst zum 1.10.13 eroeffnet...
http://www.restaurantripasso.dk/side.asp?Id=140314
Verfasst: Di Sep 03, 2013 7:17 pm
von Truppi2202
Hallo Gigi,
vielen vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.
Wir wollen nach Jütland - Padborg (direkt hinter der Grenze). deshalb war auch die Überlegung evtl. in Flensburg zu arbeiten bis unser Dänisch gut genug ist um direkt in DK zu arbeiten. Bei mir als gelernte Bürokauffrau sind die dänisch Kenntnisse natürlich zwingend erforderlich.
Wie lange wohnst du den schon in Dänemark?
Viel Erfolg für dein Restaurant
Liebe Grüße
Truppi
Verfasst: Mi Sep 04, 2013 7:54 am
von Gigi
Ja das Restaurant wird erst am 01. Oktober eröffnet - warte noch auf die Alkoholbewilligung
Bilder gibt`s erst danach...
Und so sieht das "alte" aus:
www.restaurantstgeorge.dk
Darf man überhaupt so einen link hier einstellen?
att. Truppi - ich wohne jetzt seit ca. 6,5 Jahren in Dänemark -
also in Dk arbeiten und in D wohnen macht eher Mehr Sinn, das machen auch viele Dänen
Für Bürokauffrau brauchst du schon perfekte Dänischkenntnisse, und direkt hinter der Grenze gibt es tausende die beide Sprachen fliessend beherrschen...logisch
Aber in Flensburg Zu arbeiten ist vielleicht eine gute Idee, so kannst du schon mal reinschnuppern und auch Kontakte knüpfen...
LG
Gigi
Verfasst: Mi Sep 04, 2013 8:54 am
von Siggi!
Gigi hat geschrieben:Darf man überhaupt so einen link hier einstellen?
Man nicht, Du (und jeder andere, der hier anderen Usern wirklich uneigennützig hilft) schon!
Ich finde das sehr interessant und informativ, wenn Ausgewanderte hier ein wenig vorstellen, was sie in Ihrer Wahlheimat treiben!
Gruß
Siggi
Verfasst: Mi Sep 25, 2013 9:17 pm
von Gigi
Danke!
Endlich habe ich meine sog. Alkoholbewilligung erhalten und darf öffnen. Ist hier eine etwas kompliziertere Sache, falls es mal jemanden interressiert, gebe ich gerne Auskunft
Jetzt gibt´s auch bald Bilder...
LG
Gigi
P.S. und ich hoffe, ich muss nie wieder mit einem ganzen Restaurant umziehen

Verfasst: Mi Sep 25, 2013 9:18 pm
von henry
Gigi hat geschrieben:
Jetzt gibt´s auch bald Bilder...
...bin schon gespannt!
Verfasst: Mi Sep 25, 2013 9:21 pm
von Gigi
wenn es nicht ganz so weit weg wäre... bist herzlich eingeladen zur Eröffnungsfeier am 5. Oktober!
Gruss Gigi
Verfasst: Do Sep 26, 2013 12:06 am
von henry
@Gigi, herzlichen dank fuer die Einladung! Was waere denn der naechstliegende Flughafen?
hab mir gerade mal deinen Ort - Lemvig - auf Google Street view angeschaut. So sieht da zum beispiel Bredgade aus. Nørregade, wo dein neues Restaurant ist, hab ich jetzt auf die Schnelle nicht gefunden (hab aber auch nicht richtig gesucht, weil du das ja in einer Sekunde findest)
Aber schau doch bitte selbst mal rein. Vielleicht ist ja deine Restaurant erfasst, dann kannste ja mal die Koordinaten angeben und wir koennen uns das dann schon mal per Streetview anschauen.

Verfasst: So Okt 13, 2013 10:33 am
von Gigi
Nun mit den ersten Bildern:
www.restaurantripasso.dk / unter velkommen-Galleri
Der Start war super, wir sind täglich ausgebucht, aber heute geniesse ich meinen ersten freien Tag nach 3 Wochen - morgen gehts dann weiter, gut so
Gruss Gigi
P.S. Breddegrad: 56.548, Længdegrad: 8.3091
56° 32′ 53″ Nord, 8° 18′ 33″ Øst