Seite 1 von 1

Deutsche Schulen in NL

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 10:55 am
von MirKat
Hallo,

wir wollen in 1-2 Jahren nach Holland auswandern. Unser Sohn wäre dann in der 1. bzw. 2. Klasse, er kommt nächstes Jahr (mit 7 - für niederl. Verhältnisse reichlich spät) zur Schule, da er etwas entwicklunsverzögert ist, trotz überdurchschnittlichem IQ. Nun suche ich genau für diese komplizierte Kombination *g* eine passende Schule für ihn.
Ich habe nur eine einzige Deutshce Schule in ganz NL gefunden, kann das sein? Die ist allerdings genau entgegengesetzte Richtung, irgendwo im Süden fast bei Düsseldorf/Dortmund oder so.... (natürlich auf NL Seite *g*)

Gibt es nicht noch andere`?

Wie siehts mit internationalen Schulen aus? Was genau wird da gesprochen? Ich schätze doch englisch, oder? Das kann er dann ja auch nicht. Ich will nich, dass er nochmehr hinterher hinkt, wegen der SPrachbarriere nicht im eigentlichen Unterrichtsstoff mitkommt...

Oder sollten wir unsere Auswander Gedanken auf noch eher schieben und VOR der Schule auswandern? *mpf*

Tipps`? Tricks? Ideen?

Wie können wir ihn schon jetzt (mit uns gemeinsam) an die Sprache heranführen`?

Ich habe niederl. Kinderbücher (mit ganz einfachen Texten) bei ebay ersteigert... zum beispiel...

lg
Katrin

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 6:19 pm
von ich
Hallo MirKat,

also mit Adressen von internationalen Schulen kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen. Versuch es mal auf der Seite der deutschen Botschaft in den Niederlanden oder beim Bildungsministerium (www.minocw.nl), die Seite ist z.t. auch in Englisch.

Die Schulpflicht in Holland beginnt schon mit 5 Jahren, also dafür ist es für euren Sohn schon zu spät. Die meisten gehen sogar schon ab 4 zur Schule. Das ist dann so eine Art Vorschule. Aber auch gedacht um evtl. Sprachdefizite auszugleichen.

Aber ich würde mir da keine so grossen sorgen machen. Für Deutsche ist es doch relativ einfach holländisch zu lernen, vorallem wenn man vor Ort ist und es jeden Tag hört. Und Kinder sind da bekanntlich noch schneller. Geht in der Vorbereitungszeit öfters mal nach Holland, hört euch holländische Kassetten an, dann dürfte das problemlos gehen.

Viel Erfolg

Verfasst: Mi Okt 05, 2005 11:01 pm
von Carsten
Hallo Katrin,

mache dir nicht zu grosse sorgen mit den kindern, die lernen das wirklich im nu. Auch wenn euer sohn schon einige schwierigkeiten hat würde ich eine ganz normale schule ausprobieren. Wechseln kann man ja immer noch. Schulen haben hier übrigens alle eine art selbstverständnis, welches jeder einsehen kann. Dort erfährt man mehr über die pädagogik dem lehrstoff und dem allgemeinen umgang mit den kindern. Darüberhinaus kann amn auch sehen was die schulabgänger nach der basisschool machen und wie gut sie sind. Damit kann man eine schule schon gut im vornherein einschätzen. Solltet ihr euch doch lieber gleich für eine private grundschule entscheiden wollen ist folgender link vielleicht hilfreich:

http://www.particulier-basisonderwijs.nl/

übrigens - zum auswandern ist immer der richtige zeitpunkt :!:

Verfasst: Do Okt 06, 2005 1:53 pm
von MirKat
danke für eure antworten. ich habe gestern nochmal intensiv gegoogelt und eine private internationale schule mit deutschem zweig inkl. deutscher elternvertretung mit eigener website gefunden. 6km von unserem (wunsch-)wohnort alkmaar entfernt.

kann mir noch jemand links für hauskauf empfehlen? google spuckt da leider sehr viel müll und werbung bzw. nur sites mit finanzierungstipps aus, und auf deutschen immobiliensites gibt es nur ferienhäuser im abgebot. schade dass das nicht mehr erlaubt ist, im ferienhaus fest zu wohnen, die sind nämlich um einiges billiger ;o)

die schule in bergen (NH) werden wir jetzt jedenfalls mal etwas genauer unter die lupe nehmen. leider ist meine mail an die elternvertretung dort wieder zurück gekommen :-(

lg
Katrin

Verfasst: Do Okt 06, 2005 4:31 pm
von Carsten
Zum hauskauf empfehle ich die www.funda.nl oder www.vbo.nl!
Damit haste fast alle kaufwohnungen abgedeckt.

Verfasst: Do Okt 06, 2005 11:42 pm
von MirKat
ich habe noch was gefunden, nämlich woonkrant.nl

allerdings steht da immer neben den preisen (die ich im vergleich zu den anderen sehr niedrig finde - wenn du weisst was ich meine *g*) kosten koper. hinter jedem preis. was heisst das. kosten käufer. was für kosten? makler, provision & co? sodaß man letztendlich doch wieder auf 50.000 mehr kommt wie bei allen anderen? oder was.

komisch datt.

Katrin

Verfasst: Fr Okt 07, 2005 2:49 pm
von ich
Also es gibt 2 verschiedene Abkürzungen hinter den Hauspreisen.
k.k. = kosten koper und v.o.n. = vrij op naam.
Gemeint sind die ganzen Nebenkosten, wie Notar usw. Bei k.k. müssen die noch zusätzlich zum Kaufpreis bezahlt werde, bei v.o.n. sind sie im Preis inbegriffen.
Bei den Nebenkosten musst ihr so mit ca. 10 % vom Hauspreis rechnen.

Verfasst: Mo Okt 17, 2005 9:57 pm
von MirKat
hallo alle, die hier noch lesen.

wir besuchen am 24.10. die internationale schule in bergen, NH um uns zu informieren und unseren sohn vormerken zu lassen. mein gott, was für ein enormer schritt. alles wird immer mehr wirklichkeit.

es ist nicht mehr nur gerede.

ich habe etwas angst, aber ich bin auch tierisch aufgeregt im positiven sinne.

drückt uns jemand die daumen und/oder denkt an uns?

:)
Katrin

Verfasst: Di Okt 18, 2005 12:30 pm
von ich
Hallo MirKat,

ich wünsch euch viel Glück am Montag. Hab keine Angst vor deiner eigenen Courgage. Der Schritt scheint nur jetzt riesig, eigentlich ist es nur ein Umzug. Und ... es muss ja nicht für immer sein.

Groetjes ich

basisschool

Verfasst: Di Okt 18, 2005 9:31 pm
von Carsten
Von mir auch viel kraft für diesen doch nicht alltäglichen schritt! ! !
Gestern erst habe ich wieder einmal ein infoabend in der schule besucht. Die geben sich hier wirklich viel mühe mit den kleinen und es sind immer fast alle eltern da. Das ist schon unheimlich wie aktiv die anteil nehmen. Eltern die dieses und jenes tun - perfekt um sich zu integrieren natürlich!
:wink:

Succes