Verfasst: Do Jun 12, 2014 6:32 am
Es ist bekannt das Auswanderer oft frustriert vom Leben in der Heimat, oft weil sie dort keinen Erfolg haben. Nur wird es im Ausland besser ? Sie kommen irgendwann zurück und kosten den Steuerzahler viel Geld.
Wir sollten niemals vergessen das es ein Russe war, der die Wiedervereinigung ermöglicht hat. Wäre damals jemand wie Putin an der Macht gewesen, gäbe es die UDSSR einschl. der DDR noch.
Aus Auswanderersicht: es wäre schwer gewesen z.B nach Bulgarien, Polen, Tschechien etc. auszuwandern. Vielleicht als überzeugter Kommunist ?
Natürlich gibt es auch in den alten und neuen Bundesländern immer noch Personen, die sich die alte UDSSR wünschen. Viele aber, glaube ich sind es nicht. Nichts des so trotz, so manch einer möchte gerne einen russischen Pass, zusätzlich natürlich zum deutschen..........
Die große Mehrheit ist für die Wiedervereinigung gewesen.
Wer heute noch von Ossis oder Wessis redet hat immer noch nicht verstanden das es dieses nicht mehr gibt. Wir sind ein Volk und gehören zusammen.
Zur Frage was man in den baltischen Ländern denkt, habe ich das unten gefunden.
Ich erinnere mich aber noch genau: die Russen in Lettland (damals bin ich öfters hingeflogen) waren es die einen lettischen Pass unbedingt wollten, sie wollten zur EU gehören und nicht nach Russland abgeschoben werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Krise.html
Wir sollten niemals vergessen das es ein Russe war, der die Wiedervereinigung ermöglicht hat. Wäre damals jemand wie Putin an der Macht gewesen, gäbe es die UDSSR einschl. der DDR noch.
Aus Auswanderersicht: es wäre schwer gewesen z.B nach Bulgarien, Polen, Tschechien etc. auszuwandern. Vielleicht als überzeugter Kommunist ?
Natürlich gibt es auch in den alten und neuen Bundesländern immer noch Personen, die sich die alte UDSSR wünschen. Viele aber, glaube ich sind es nicht. Nichts des so trotz, so manch einer möchte gerne einen russischen Pass, zusätzlich natürlich zum deutschen..........
Die große Mehrheit ist für die Wiedervereinigung gewesen.
Wer heute noch von Ossis oder Wessis redet hat immer noch nicht verstanden das es dieses nicht mehr gibt. Wir sind ein Volk und gehören zusammen.
Zur Frage was man in den baltischen Ländern denkt, habe ich das unten gefunden.
Ich erinnere mich aber noch genau: die Russen in Lettland (damals bin ich öfters hingeflogen) waren es die einen lettischen Pass unbedingt wollten, sie wollten zur EU gehören und nicht nach Russland abgeschoben werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... Krise.html