Seite 1 von 2

Kinder ? Nein Danke...

Verfasst: So Okt 16, 2005 12:42 pm
von Caribe-Klaus
Diesmal fällt es mir wirklich schwer, sachlich zu bleiben. Kinder haben keinen Zutritt :

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 11,00.html

Und dieser Hotelier findet anscheinend auch noch grosse Zustimmung, laut Artikel. Da ich das kaum glauben konnte, vor allem wegen der positiven Resonanz für diese Entscheidung, las ich noch in der "Kronen Zeitung" und den "Salzburger Nachrichten" nach. :oops:

Tja und da steht dann noch, dass Hunde selbstverständlich weiterhin Zutritt haben...

Also in Zukunft, vor dem Betreten eines Hotel's, auf die bekannten Aufkleber achten : kein Eis, kein Essen, Kinder verboten, Hunde willkommen! :evil:

Das Schlimmste ist diese Zustimmung, wenn sie stimmt, nach dem Motto, sorgt für meine Rente - aber lasst mich in Ruhe !

Nun interessiert mich Eure Meinung ! :wink:

Gruss Klaus

Verfasst: Mo Okt 17, 2005 11:33 am
von Jupp
Kinder raus, sehe ich auch so!

Wo soll das denn hinführen, sonst?

Bei unserem lokalen Nahverkehrsbetrieb ist seit einiger Zeit das mitführen von Hunden kostenlos, das mitführen von Kindern aber nicht mehr. So ähnlich.

Genau!

Weg mit den Kindern. :roll:

fott mit die kinners

Re. Kinder / Hunde

Verfasst: Di Okt 18, 2005 3:39 pm
von Winneone
Genau!

Hunde sind günstig, brauchen keine Schulbücher und nicht dauernd neue Kleidung, außerdem fragen die nicht dauernd "sind wir bald da?". Und was den "Nachschub" von Kindern betrifft... dafür haben wir hier in Deutschland ja unsere Ausländer....

Wie: "Ausländer raus"? Wie: "Hunde sind an der Leine zu führen!"? Sind da 2 unterschiedliche Strömungen in unserer Gesellschaft? Am Besten teilen wir die Welt in 2 Teile:
Nordhalbkugel: hundefreundlich
Südhalbkugel: kinderfreundlich
Wäre doch mal ein guter Vorschlag, oder? Mit Schlagbaum dazwischen, auf der einen Seite sind Hunde, auf der anderen die Kinder an der Leine zu führen. Dann muß nur noch ein Rentengeld-Austauschprogramm her, wie es in der BRD ja mal mit den "Zonenrandgebieten" vorgemacht hat, und alles ist in trockenen Tüchern.

Mit fassungslosem Gruß, Winneone

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 10:41 am
von Jupp
Seitdem das Thema aktuell ist, kommen ständig Leserbriefe in der Zeitung, die das gut finden.

Alle mit dem Hinweis, es gibt ja genügend kinderfreundliche Hotels...

Verfasst: Mi Okt 19, 2005 1:50 pm
von preun.net
Moin,

als Vater von 3 Kindern sehe ich diese Entwicklung sehr entspannt entgegen.

Ja es muß Hotels und Häuser geben, in denen Kinder nchts zu suchen haben. ABER nicht an einem so beliebten Urlaubsort.
Meine Gedanke dabei sind Seminarhotels, Kurhäuser die der Erholung dienen oder dergleichen.

Ein gutes Haus an einem beliebten Urlaubsort sollte auf jeden Fall mit einem Kinderverbot vorsichtig sein.

In Italien gibt es einen Campingplatz an denen Kinder auch unerwünscht sind. Kam neulich nen Bericht im XXP oder irgend einen alten Spiegelreport.

Gruß
Stephan

Verfasst: Di Okt 25, 2005 11:36 pm
von Caribe-Klaus
" Warum nicht auswandern, schon für die eigenen Kinder ? "

Unter diesem Thema fand ich zufällig folgende Glosse, die auch sicher zu dem Thema passt :

http://www.zeit.de/2005/27/Glosse-Lit

Aber dies wurde hier von unseren Politikern veranlasst. Ich kann mich allerdings noch nicht entscheiden, ob unter dem Motto: Kinder er- oder unerwünscht ? :roll:

Gruss Klaus

Verfasst: Mi Okt 26, 2005 8:53 am
von Jupp
Wir zahlen seit Schulanfang einen Obulus, etwas weniger als die Untergrenze des erwähnten Intervalls, jedoch auch viel Geld für manchen.

Kinder sind ein Luxus.

Und alle Lippenbekenntnisse Makulatur, solange sich an den Rahmenbedingungen nichts ändert.

Verfasst: Do Jul 20, 2006 1:01 am
von Silvia64
habe den Artikel aus " Zeit.de " gelesen-
macht schon sehr nachdenklich und im Vergleich auch traurig und wütend
:cry:

Verfasst: Do Jul 20, 2006 2:49 am
von sfo
beide kinder sind hier in ca in eine privatschule gegangen, vom kindergraten bis zur highschool. college muss sowieso bezahlt werden.
die kleine wird naechstes jahr in eine "nur maedchen" highschool gehen.
$ 12,000,00 im jahr + buecher,und wer weiss was noch fuer anteile.

es gibt in einigen gegenden durchaus enorme unterschiede in der ausbildung.
die entscheidung liegt doch klar bei den eltern ob sie die ausbildung der kinder vor die anschaffung des dritten autos/ boat, 65" tv setzen wollen.

habe als zahlender parent einen sehr grossen einfluss auf die qualitaet der ausbildung/ lehrer/ lehrmaterialien usw.

fuer die meisten im d-land ist das unvorstellbar, und auch sagen die meisten hier "ich kann das nicht bezahlen" man kann, es gibt viele verschieden sparvertraege, die man nur rechtzeitig anfangen muss.

gruss

Verfasst: Do Jul 20, 2006 6:17 am
von Siggi!
fuer die meisten im d-land ist das unvorstellbar, und auch sagen die meisten hier "ich kann das nicht bezahlen" man kann,
Die meisten können das in D wirklich nicht bezahlen. Bei einem Nettoeinkommen von unter 2000 Euro (da liegen sehr viele) dann $1000 im Monat für die Erziehung der Kinder aufbringen ist genauso unmöglich wie das dritte Auto. Privatschulen, dass ist etwas für Personen, die einer Schicht mit gehobenen Einkommen angehören. Das sind zumindenst in D nicht die meisten. Viele Personen, die ich kenne, kommen mit Ihrem Einkommen gerade so über die Runden, da muss man über Sparverträge nicht groß reden, denn diese Menschen werden nie 5 oder gar 6 stellige Bankguthaben haben. Man sollte nie die Realtität in großen Teilen der Bevölkerung vergessen, auch wenn es einem selbst besser geht.

Gruß
Siggi

Verfasst: Mo Okt 02, 2006 4:12 pm
von gambianblack
auch wenn ich mal wieder ein wenig spät dran bin möchte ich nur anmerken das dieser beitrag für mich nur aufzeigt, das ich wieder einen grund mehr gefunden habe, diese ach so gastliche republik so schnell als möglich für immer verlassen sollte.

LG gambianblack

Verfasst: Di Okt 03, 2006 1:48 pm
von Jupp
auch in anderen Ländern gibt es aber Probleme, wenn man mit kleinen Kindern irgendwo ins Restaurant gehen möchte...

Verfasst: Di Okt 03, 2006 2:21 pm
von rabiene
Wenn ich den Artikel lese,kann ich das ein bisserl verstehen.

Wenn da nicht viel ist womit sich Kinder beschaeftigen koennen (die ueber 12 sind) ist es eigentlich nicht ganz so schlimm.

Kindern denen langweilig ist und die dann noch Eltern haben die sich nicht mit ihnen beschaeftigen koennen zur "Plage" werden.

Er hat keinen Strand, keinen Spielplatz usw. was macht ein 12 jaehriges Kind bei ihm??? Sich wahrscheinlich masslos langweilen und geht dann seiner Umwelt auf die Nerven und das muss nicht sein.

Ich verstehe dann auch Eltern nicht die mit Kindern in so ein Hotel gehen, wo nix fuer Kinder ist. Es gibt soviel tolle Familienhotels wo sich um die Kinder gekuemmert wird,so das Mom und Dad auch mal ein bisserl fuer sich sein koennen. :wink:

Verfasst: Di Okt 03, 2006 2:21 pm
von gambianblack
von welchen ländern redest du konkret jupp?

Kinder ? Nein Danke...

Verfasst: So Okt 07, 2007 10:33 pm
von Caribe-Klaus
Hier mal ein Thema vor 2 Jahren...

aber ich höre immer mehr davon. Dies ein heutiger Artikel, wo sogar Eltern die Kinder haben, dem zustimmen.
Obwohl der Hinweis mit der Erziehung...da ist schon was dran, oder ? :roll:

> für Kinder unter 12 Jahren kein Zutritt

Wie wird die Zukunft ?

Gruss Klaus