Wer hat Erfahrung mit der Auswanderung nach NL?

Benelux

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Wer hat Erfahrung mit der Auswanderung nach NL?

Beitrag: # 244Beitrag Gast »

Möchte gerne ins tolerante, offene Niederlande ziehen. Wer hat Erfahrungen?
Gast

Beitrag: # 247Beitrag Gast »

Das möchte ich auch! Am liebsten nach Amsterdam.
will nach NL
Beiträge: 1
Registriert: Sa Aug 14, 2004 7:48 pm
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag: # 248Beitrag will nach NL »

Was mich wundert ist, dass es scheinbar nicht so populär ist, nach NL auszuwandern. So viele wollen nach USA usw.

Dabei haben wir vor der Haustür ein liberales Land mit geringer Arbeitslosigkeit, wo die Leute locker sind, wo es keinen Neid und angeberisches Verhalten gibt, wo es dennoch ein Sozialsystem gibt und wo man leicht einwandern kann, da es ein EU-Land ist.
Gast

Beitrag: # 263Beitrag Gast »

Vielleicht hat das was mit der Haß-Liebe Deutschland - Holland zu tun, wie Köln-Düsseldorf? Oder so?
Gast

Beitrag: # 324Beitrag Gast »

Ja, dass dachte ich alles auch einmal. Liberal, locker usw. Nach beinah 5 Jahren Holland hat sich das dann ziemlich relativiert.
Liberal und locker sind die Leute hier ueberhaupt nicht, zumindest nicht mehr als in Deutschland. Und ich komme aus dem doch relativ konservativen Sueddeutschland. Natuerlich hinterlaesst Holland im Ausland durch seine Gesetzgebung bei Drogen, Prostitution usw. den Eindruck von grosser Freiheit und Toleranz, aber das hat mit der hollaendischen Bevoelkerung gar nichts zu tun. Und es geht leider nicht nur mir so mit dieser Erkenntnis. Es sind viele Deutsche hier und den geht es allen genauso. Und das liegt nicht nur daran, dass wir als Deutsche nicht gerade beliebt sind. Auch Leute aus anderen europaeischen Laendern sagen mir das gleiche. Nach spaetestens 2 Jahren geht der Frust um.

Aber es gibt natuerlich auch Positives: Es ist nicht so schwierig einen Job zu finden, auch ohne Hollaendisch Kenntnisse. Englisch ist ein sehr guter Ersatz, zumindest am anfang. Man kann sich auch ziemlich ungezwungen per Mail bewerben.
Und Holland hatte mal ziemlich viele Kolonien. Das sorgt dafuer das es hier ein grosses Gemisch an Leuten und Kulturen gibt. Das ist eine echte Bereicherung fuer dieses Land. Da haben natuerlich viele Urhollaender eine andere Meinung drueber.
tanja
Beiträge: 2
Registriert: Sa Feb 19, 2005 11:03 am
Wohnort: Maria-Hoop Niederlande

Wohne in den Niederlanden

Beitrag: # 679Beitrag tanja »

Ich bin vor kurzem in die Niederlande gezogen. Da ich direkt an der Grenze zu Deutschland wohne möchte ich auch in Deutschland arbeiten. Wer hat Ahnung was für Papiere ich dafür haben muss und auf was ich achten sollte?
Ich gebe auch gerne Auskunft über meine Erfahrungen in die Niederlande zu ziehe.
TommyVercetty
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 04, 2005 2:03 pm

Beitrag: # 1496Beitrag TommyVercetty »

Hallo erstmal, bin gerade erst registriert!
mein grösster Wunsch ist es aus diesem Drecksland zu verschwinden und finde die Niederlande am realistischten für mich.

Ich fände es super, wenn mir mal jemand...so Schritt für Schritt...erklären könnte, wie das so abläuft mit auswandern.

An welche Behörden muss ich mich wenden, was brauche ich für Grundvorraussetzungen usw.

Vielen Dank schonmal...mit etwas Glück bin ich bald weg hier! :roll:
Das Leben ist ein schlechtes Spiel...
...mit guter Grafik !
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 1562Beitrag ich »

hallo TommyVercetty,
also auswandern in die Niederlande ist nicht so schwierig. Das ist nicht so sehr viel mehr als in eine andere Stadt zu ziehen.
Du musst Dir einen Job besorgen, wenn Du nicht gerade zu den Vermoegenden gehoerst. Je nach Branche und Vorstellungen kann das ueber Internet z.b. bei monsterboard.nl oder vacaturebank.nl oder ueber eine Arbeitsvermittlung (uitzendbureau) z.b. Randstad, Tempo-team ....
Dann eine Wohnung, dass je nach Wunschstadt schon ein bischen schwieriger sein kann. Die Niederlande hat kein grosses Angebot an Mietwohnungen, hier wird gekauft und wieder verkauft. Dann einschreiben bei der Gemeinde, eine einfache Registrierung. Die Meinungen darueber ob man eine Aufenthaltsgenehmigung von der "Auslaenderpolizei" braucht oder nicht, gehen ziemlich auseinander. Selbst die Polizei ist bei EU Buergern geteilter Meinung. Aber das ist, wenn ueberhaupt, sowieso erst nach ca. 3 Monaten notwendig.

Grundvoraussetzungen als EU Buerger gibt es soweit nicht. Englischkenntnisse sind von Vorteil, wenn Du kein niederlaendich sprichst. Es spricht nicht jeder deutsch.
TommyVercetty
Beiträge: 3
Registriert: Mo Jul 04, 2005 2:03 pm

Beitrag: # 1619Beitrag TommyVercetty »

Hallo ich,
danke für Deine Infos!
Ich schildere mal meine Situation:
Ich wohne etwa 40km von der D/NL-Grenze entfernt. Ich habe leider keinen Führerschein, bin also auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. In Deutschland habe ich eine feste Arbeitsstelle, die ich auch erstmal behalten möchte. Im Nebenberuf bin ich selbstständig.
Ich hatte mir gedacht zunächst in eine grenznahe Stadt/Dorf zu ziehen. Und täglich mit dem Bus zur Arbeit zu fahren. Nächster Schritt wäre, den Führerschein zu machen. Wie siehts hiermit in NL aus?
Bevor ich rübersiedle würde ich noch einen Niederländisch-Kurs bei der VHS belegen, denn ich denke, dann ist man nicht so leicht zu verar*chen. Englisch kann ich recht gut. Auf jeden Fall gut genug um was zu essen, trinken usw. zu bestellen. Verhandlungssicher würde ich noch nicht sagen.
Im Idealfall finde ich dann in NL einen Job und ne schöne Wohnung. Ich würde aber trotzdem selbstständig bleiben wollen. Wie sind denn da die Regelungen bzgl. Steuern etc.

Welche Stadt/Dorf würdest Du mir empfehlen?

Danke

Gruss Tommy

p.s. SUPER FORUM ! So langsam ist hier auch immer mehr los, was wohl für sich spricht. Immer mehr Leute haben die Faxen dicke in diesem Land.
Das Leben ist ein schlechtes Spiel...
...mit guter Grafik !
ich
Beiträge: 481
Registriert: Fr Mai 20, 2005 4:59 pm
Wohnort: Niederlande

Beitrag: # 1623Beitrag ich »

Hallo TommyVercetty,
also den Führerschein in Holland zu machen, würde ich mir nochmal überlegen. Ich denk, dass Du da nicht billiger weg kommst. Vielleicht ist die einzelne Stunde billiger, aber normalerweise brauchst Du mehr Stunden.
Aber ehrlich gesagt, verstehe ich nicht echt, warum du überhaupt in die Niederlande möchtest. Es ist ganz bestimmt nicht so, dass dort alles besser ist. Aus meiner Sicht eher im Gegenteil. In Deutschland verdient man noch immer mehr, die Lebenshaltungskosten sind billiger, das Krankensystem ist zwar teurer, aber man wird dafür auch von einem Facharzt behandelt, wenn man das möchte.

Gruss ich
Madiba
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jul 23, 2005 10:31 pm
Wohnort: Blaricum / 't Gooi
Kontaktdaten:

Beitrag: # 1688Beitrag Madiba »

Hallo,

ich wohne seit fast 12 Jahren in den Niederlanden. Wenn ich helfen kann gerne. Habe jede Menge schlechte aber auch gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüsse

Madiba :roll:
Das Leben besteht aus Bemühungen, aus dem Bestreben das Beste zu geben und zu erreichen.
Jess
Beiträge: 2
Registriert: Mi Aug 10, 2005 12:50 am

Beitrag: # 1863Beitrag Jess »

Hallo TommyVercetty!

Mich interessiert brennend, ob Du es schon in die Niederlande geschafft hast und ob es tatsächlich so easy ist.
Reicht tatsächlich eine Registrierung bei der Gemeinde aus?
Ich werde demnächst dorthin ziehen.

Gruss Jess :)
Antworten

Zurück zu „Belgien, Niederlande, Luxemburg“