BOGOTA

Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guyana, Kolumbien, Peru,
Surinam, Panama, Mexiko

Moderatoren: arnego2, Caribe-Klaus, Moderatoren

Antworten
boli
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 04, 2008 9:32 pm

BOGOTA

Beitrag: # 21174Beitrag boli »

Hallo Ihr Lieben,

ich werde vorrausichtlich im Jahr 2010 nach mit meinem Mann nach Kolumbien gehen (Abschiebung meines Mannes).
Ich selbst bin deutsche, 29 Jahre jung und gelernte Aussenhandelskauffrau mit Weiterbildung zur Aussenhandelsfachwirtin.
Spanisch ist meine 2.Muttersprache und Englisch ist natürlich auch vorhanden aufgrund meiner Arbeit.

Meine FRage: Welche Chancen hab ich auf dem Arbeitsmarkt drüben, wer kennt sich da aus - Sollte ich grosse Deutsche Unternehmen aufsuchen, wenn ja wie am besten?
Wieviel verdient man drüben so in meiner Branche? Und was für einen Aufenthaltsstatus hab ich als Deutsche, verheiratet mit einem Kolumbianer und einem gemeinsamen Sohn?

Höre gerne alles zur Situation in Bogota und noch viel mehr

Danke

Boli
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 21180Beitrag Jupp »

[offtopic]Wieso wird Dein Man abgeschoben, wenn Ihr doch verheiratet seid? Oder verstehe ich da was falsch?
[/off]

Was Jobs betrifft, könntest Du ja zum Beispiel mal bei der CIM nachfragen. Siehe hier: Arbeiten im Ausland
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
boli
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 04, 2008 9:32 pm

Beitrag: # 21182Beitrag boli »

HI,

mein Mann wird ausgewisen ... (glaub das ist das richtige Wort ) wg einer Haftstrafe.

Danke für den Link , guck da gleich mal nach ...
Kannst DU mir sonst noch Infos über Bogota geben?????

Boli
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

Beitrag: # 21189Beitrag pierre »

- weitere Informationen:
..Wikipedia/Kolumbien, Auswaertiges Amt, DED, deutsch-kolumbianische Handelskammer, - Bayer - und die anderen in Narkotika taetigen....
google sogar...; da hast schon ein wenig zu tun, alle Informationen zu durchforsten.
Viel Erfolg !

- Pierre -

.. wherever he laid down his head was his home ...
Gothmog
Beiträge: 166
Registriert: Mo Apr 23, 2007 11:00 pm
Wohnort: La Antigua Guatemala

Beitrag: # 21195Beitrag Gothmog »

Bei den grossen deutschen Unternehmen hast du wohl kaum eine Chance. Die bringen ihre Fachkräfte aus Deutschland mit. Und als Aussenhandelskauffrau bist du für die auch nicht so wichtig, das sie dafür nicht eine Kolumbianerin nehmen würden. Kolumbien ist ein wirtschaftlich gut entwickeltes Land. Ohne den Krieg wären die bestimmt ein wirklich reiches Land.
Benutzeravatar
henry
Beiträge: 1719
Registriert: Sa Dez 06, 2008 3:44 pm
Wohnort: seit mehr als 5 Jahren Cartagena/Colombia

Beitrag: # 27507Beitrag henry »

boli hat geschrieben: ich werde vorrausichtlich im Jahr 2010 nach mit meinem Mann nach Kolumbien gehen (Abschiebung meines Mannes)
Jupp hat geschrieben:[offtopic]Wieso wird Dein Man abgeschoben, wenn Ihr doch verheiratet seid? Oder verstehe ich da was falsch?
[/off]
boli hat geschrieben: mein Mann wird ausgewisen ... (glaub das ist das richtige Wort ) wg einer Haftstrafe.

hola boli,

kann dir moeglicherweise auch was sagen zu deiner eigentlichen frage nach den moeglichkeiten fuer dich in kolumbien.

aber vorab, das interessiert mich wirklich:

du, als deutsche, bist VERHEIRATET mit einem kolumbianer, mit dem du in D lebst. und hast sogar einen sohn (deutscher natuerlich!?) mit ihm zusammen.

und diesen ehemann einer deutschen und vater eines deutschen kindes weist der deutsche staat aus??

also, ich kann es nicht glauben.

oder geht er freiwillig?

oder bist du gar nicht wirklich verheiratet?

klaer doch mal noch etwas genauer auf, natuerlich nur, wenn du willst.

von dem, was du schreibst, haengt schliesslich auch dein kuenftiger rechtlicher status in kolumbien ab.

gruesse

henry
Antworten

Zurück zu „Süd-, Mittelamerika“