auf nach Thailand

"Also wo sich jeder Neuankömmling kurz vorstellen kann und seine Beweggründe kundtut weswegen er da ist und was er/sie sich verspricht"

Moderator: Moderatoren

Antworten
Chilli
Beiträge: 1
Registriert: So Mai 21, 2006 9:31 am

auf nach Thailand

Beitrag: # 5006Beitrag Chilli »

Ich heiße Ralf und bin 47 Jahre alt und meine Frau stammt aus Thailand. Das ist auch der Grund für mein Interesse an einem
solchem Forum. Ich hatte sowieso vor später wenn ich in Rente bin mit meiner Frau nach Thailand zu gehen. Doch nun ist eine
frühzeitige Auswanderung möglich.Der Grund ist das mein Arbeitgeber (VW) einige Mitarbeiter zuviel an Bord hat und nun die
Leute mit viel Geld entsorgen möchte. (gute 250000 €)Leider habe ich eine ganze menge an Fragen und bin mir nicht sicher ob die

hier alle beantwortet werden können. Aber trotzdem fange ich mal damit an.
1.Wie kann ich mich meiner Versicherungen erledigen ( Unfall,Haftpflicht,e.t.c) kann Sie ja nicht weiter zahlen?
2.Wie komme ich aus Handy und Telefon Vertägen raus.
3.Was muß man noch alles Kündigen, ich habe ja dann kein Deutsches Girokonto mehr und möchte auch nicht jeden Monat was
überweisen,für Dinge die ich garnicht mehr Nutzen kann.

Aus diesem Grund hoffe ich, hier ein paar Anregungen zu bekommen.

Gruß Ralf
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: auf nach Thailand

Beitrag: # 5008Beitrag Caribe-Klaus »

Chilli hat geschrieben:Der Grund ist das mein Arbeitgeber (VW) einige Mitarbeiter zuviel an Bord hat und nun die
Leute mit viel Geld entsorgen möchte. (gute 250000 €)
Willkommen im Forum und gratuliere, mich will keiner "entsorgen", wenn dann höchstens ohne Abfindung. :evil:

Bei den Versicherungen ist es grundsätzlich so, ein Vertrag wird - unabhängig von der Laufzeit - sofort aufgehoben, wenn das Risiko nicht mehr besteht. Also z.B. Hausratversicherung, Automobilclub ect., in allen anderen Sparten, wie Unfall, sind die Versicherungen in der Regel entgegenkommend. Kopie der Abmeldung vom Wohnsitz Deutschland mit dem Hinweis, Wegzug nach Thailand reicht meistens. Nur sollte man sich schon vorher, schriftlich, mit denen in Verbindung setzen.

Anders ist es mit dem Bankkonto. Dies solltest (musst) Du auch noch längere Zeit nach Deiner Abreise behalten. Denn abrechnen können die Versicherungen erst nach Deinem Wegzug, Nebenkosten der Wohnung auch, da kommen noch viele Dinge, an die man jetzt nicht denkt. Sei es das noch was bezahlt werden muss, sei es, das noch Rückerstattungen kommen. Es gibt zwei Wege, entweder Du erteilst einer Vertrauensperson eine Bankvollmacht oder Du kündigst Dein Konto zu einem festen Termin, ich würde Dir raten ein 1/2 Jahr nach Deinem Wegzug.

Telefon und Handy läuft ebenso wie bei den Versicherungen vorher beschrieben. Es kann sein, dass sie auf die Grundgebühr noch bestehen, die Du dann halt im voraus entrichten musst. Grundsätzlich gilt, sich rechtzeitig mit allen -schriftlich- in Verbindung setzen.

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
sanuk
Beiträge: 2
Registriert: Mo Mai 29, 2006 1:33 pm
Wohnort: Basel

Re :auf nach Thailand

Beitrag: # 5153Beitrag sanuk »

Hallo Ralf

Ich fine es ein grosses Risiko von Dir das du sämtliche Brücken durchtrenne willst so Girokonto und so.
Auch mit 4500000Sfr was ca 15Milionen Baht entspricht kann es schnell passieren das du wieder zurück kommen musst und da ist es sicher dan besser wenn du noch zumindest ein Konto mit ein bisschen was drauf in DE hast.

Ich bin selber seit 6 Jahren mit einer Thai verheiratet und kenne genügende gestrauchelte Schweizer die froh waren das sie nicht alles gekündigt haben. Als sie mit nichts mehr zurückkammen.


Ich will nicht Schwarzsehen bin nur realist. :twisted:

Ich wünsch dir aber nur das besste
yuii
Beiträge: 198
Registriert: Mi Mai 24, 2006 5:22 pm
Wohnort: Nang Rong-Thailand/Aschaffenburg-Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag: # 5168Beitrag yuii »

Hallo Ralf,

möchte eigentlich nur Sanuk beipflichten...breche nicht ALLE Brücken hinter Dir ab, es gibt nicht nur gestrandete Schweizer sondern ganz Europa ist da vertreten.
Du kannst Dir mit einem Bruchteil von dem Geld eine kleine existents in Thailand aufbauen aber bitte schau das Du hier in immer etwas in der Hinterhand hast.
Die 250.000€ könnten dir in Thailand reichen aber Du bist dann eben in Südostasien und da würde ich für keinen Politiker :evil: , auch im Jahre 2006, die Hand ins Feuer legen und es könnte (was ich natürlich nicht hoffe, auch im eigenen Interesse :lol: ) ganz schnell gehen das Du wieder nach Deutschland musst und dann ist es denke ich angenehm wenn man ein Konto und etwas Geld besitzt.

Gruß

Yuii
Antworten

Zurück zu „Welcome“