Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Vereinigte Staaten von Amerika

Moderatoren: rabiene, Moderatoren

Ritschard
Beiträge: 2
Registriert: So Jun 24, 2007 9:12 pm
Wohnort: Meßstetten

Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 13911Beitrag Ritschard »

Hallo! Hat jenand Erfahrungen mir der Us Army? Ist jemand selbst dabei? Oder Angehöhriger? Mein Mann Möchte zur Army wechseln aber erst wenn ich mein OK gebe!
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Re: Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 13918Beitrag Caribe-Klaus »

Ritschard hat geschrieben:Mein Mann Möchte zur Army wechseln
Habe ich heute einen Sehfehler ? :roll:

Dein Mann möchte sich freiwillig von diesem Möchtegern-Terminator und seinem blinden Gefolge verheizen lassen ? :shock:

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Ritschard
Beiträge: 2
Registriert: So Jun 24, 2007 9:12 pm
Wohnort: Meßstetten

Re: Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 13919Beitrag Ritschard »

Naja er wechselt einfach nur den deutschen gegen den amerikanischen Arbeitgeber. :lol: ER ist Ausbilder hier und würde dort mit dem selben Dienstgead weiter machen.
Stroinerle
Moderator
Beiträge: 259
Registriert: Mi Okt 11, 2006 4:12 pm
Wohnort: Singapore

Re: Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 13920Beitrag Stroinerle »

Ritschard hat geschrieben:Naja er wechselt einfach nur den deutschen gegen den amerikanischen Arbeitgeber. :lol: ER ist Ausbilder hier und würde dort mit dem selben Dienstgead weiter machen.
Soldaten wechseln nie einfach nur einen Arbeitgeber. Ich war selbst langjährig Soldat (SaZ 08 mit Einsatzerfahrung Kampftruppe/Heer nicht Stab oder Luftwaffe o.ä.) und würde von solch einem "Blödsinn" dringend abraten. Solche Ansinnen hören sich für mich eher danach an, dass er seinen BS nicht "durchkriegt" und nun etwas anderes sucht, was keine allzu große Umstellung bedeutet. Mein Vorschlag wäre etwas ordentliches zu lernen und in den zivilen Bereich wechseln so lange es noch geht. Die Gefahr als so genannter "Zivilversager" irgendwo zu versauern ist beim Verpassen des rechtzeitigen Absprunges nämlich deutlich gegeben. Als Soldat der US-Streitkräfte ist er rechtlich quasi Eigentum des Staates - das ist kein Witz und er wird dort auch so behandelt. Erkundigt euch mal was die Abkürzung "GI" bedeutet bzw. wo sie herkommt ...
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals aber wie die Seefahrer auf dem Meer, richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Beterix
Beiträge: 36
Registriert: Mo Jul 02, 2007 12:38 pm
Wohnort: noch OWL

Beitrag: # 14164Beitrag Beterix »

Soldat in einer normalen Armee (nicht Legion Étrangère) kann nur werden, wer Staatsbürger eines Landes ist. Legionäre/Söldner gibt es meines Wissens wohl überwiegend in den afrikanischen Staaten.

Um in den US-Streitkräften zu dienen müßte Dein Mann demzufolge auch die US-Staatsbürgerschaft haben. Vermutlich ist dann aber trotzdem eine US-Militärausbildung nötig - bei den Amis ist vieles ganz anders, als in der BW.

Die Bundeswehr ist für Soldaten kein Arbeitgeber im eigentlichen Sinne, der Soldat ist ein auf die Verfassung vereidigter Vaterlandsverteidiger.

LG

Beterix
Ex SAZ 15, OFW d.R.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Re: Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 14231Beitrag rabiene »

Ritschard hat geschrieben:Naja er wechselt einfach nur den deutschen gegen den amerikanischen Arbeitgeber. :lol: ER ist Ausbilder hier und würde dort mit dem selben Dienstgead weiter machen.
Wer hat ihm den den Floh ins Ohr gesetzt?????

Wie schon erwaehnt muss dein Mann min. Greencard-Besitzer sein,aber in den meisten faellen US-Citizen.
Wenn er GC hatt kommt er aber nur din dei niedrigen Raenge oder wie das heisst,.
Wenn er beides nicht hat, geht das nicht.
Gothmog
Beiträge: 166
Registriert: Mo Apr 23, 2007 11:00 pm
Wohnort: La Antigua Guatemala

Re: Wer hat Erfahrung mit der US Army?

Beitrag: # 14238Beitrag Gothmog »

Ritschard hat geschrieben:Naja er wechselt einfach nur den deutschen gegen den amerikanischen Arbeitgeber. :lol: ER ist Ausbilder hier und würde dort mit dem selben Dienstgead weiter machen.
:lol: Die verdienen ja auch so unheimlich gut, das man von der deutschen Armee zur US Army gehen muss.
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

US-Army

Beitrag: # 14240Beitrag pierre »

Habe den Beitrag mal geloescht, weil ich finde das sowas nicht hierher gehoert.

@ Pierre
gegen konstruktive Beitraege oder Ratschlaege haben wir nichts, aber was gegen solche "Hinweise".
pierre
Beiträge: 200
Registriert: Sa Jun 09, 2007 11:34 pm

US-Army - (deleted)

Beitrag: # 14289Beitrag pierre »

I'm really sorry,
war einfach aufgebracht als ich den Beitrag las und wollte meine Meinung mitteilen;.....
muss mich sicher noch an die Nettiquette und deren Regeln gewoehnen,
- wo darf Sarkasmus anfangen und wo soll er aufhoeren? -
an wen soll ich mich wenden um evtl. missverstaendliche Beitraege zu vermeiden oder im voraus zu korrigieren? admin./.moderatoren?
Nochmals Entschuldigung und gelobte Besserung
- Pierre -

...where ever he laid down his head was his home ...
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 14290Beitrag rabiene »

war einfach aufgebracht als ich den Beitrag las und wollte meine Meinung mitteilen;.....
Kannst du auch,aber wenn moeglich sachlich und ohne Hinweise auf Rauschmittel u. ae.
wo darf Sarkasmus anfangen und wo soll er aufhoeren? -
man kann dies recht gut mit den Smilies machen oder "Sarkasmus an" blablabla...."Sarkasmus aus"

es ist sehr schwer am geschriebenen Wort zu erkennen wie es gemeint ist, weil man ja keine Mimik sehen kann.

Wenn du also sachlich bleibst und dein Beitraege schreibst wenn du nicht mehr so aufgebracht bist :wink: dann ist das alles kein Problem.
deee
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 16, 2007 2:30 pm

Beitrag: # 17237Beitrag deee »

Beterix hat geschrieben:Soldat in einer normalen Armee (nicht Legion Étrangère) kann nur werden, wer Staatsbürger eines Landes ist. Legionäre/Söldner gibt es meines Wissens wohl überwiegend in den afrikanischen Staaten.

Um in den US-Streitkräften zu dienen müßte Dein Mann demzufolge auch die US-Staatsbürgerschaft haben. Vermutlich ist dann aber trotzdem eine US-Militärausbildung nötig - bei den Amis ist vieles ganz anders, als in der BW.

Die Bundeswehr ist für Soldaten kein Arbeitgeber im eigentlichen Sinne, der Soldat ist ein auf die Verfassung vereidigter Vaterlandsverteidiger.

LG

Beterix
Ex SAZ 15, OFW d.R.
Da muß ich Euch mal leider wiedersprechen, man kann auch zur US Armee ohne Staatsbürgerschaft ..Allerdings stimmt es mit dem Dienstgrad.Man kann nur bis zu einem E-7 befördert werden, man bekommt aber die Möglichkeit die Staatsbürgerschaft einfacher zu erlangen!
Mehr Infos gibt es unter
http://www4.army.mil/comrel/gQuestions/#27

How do I join the Army?

Thank you for your interest in joining the United States Army. I trust you will find it to be an exciting and rewarding career prospect.

If you are interested in the current activities of the army, let me encourage you to check out the Army's website at http://www.army.mil. Our website at http://www.goarmy.com is an excellent place to find out about basic training, read the profiles of real Soldiers, and even visit a chat room to talk with Army personnel.

I am not a U.S. citizen, but I want to join your Armed Forces. How may I do this? Enlistment into any branch of the U.S. military, by citizens of countries other than the United States is limited to those foreign nationals who are legally residing in the United States and possess a Bureau of Citizenship and Immigration Services Alien Registration Card (INS Form I-151/551 - commonly known as a "Green Card"). Applicants must be between 17 and 35; meet the mental, moral, and physical standards for enlistment; and must speak, read and write English fluently.

The U.S. military branches cannot assist foreign nationals in obtaining admittance into the United States. Questions concerning immigration to the United States should be asked of the U.S. Embassy. Only after immigration procedures are completed and an applicant is legally residing in the United States may an application for enlistment be accepted.

The U.S. Government agency which is responsible for immigration and naturalization is the Bureau of Citizenship and Immigration Services within the Department of Homeland Security.


@Goathmog, ja wir verdienen sogar ziemlich gut, zum einen gibt es einen netten Betrag zum Wohnen, zum anderen ist vieles Steuerfrei, freie Medic-Care und mit Militaryrates und Discounts, koennen wir nicht klagen.
Und wenn wir Übersee sind gibt es noch mehr.
Mein Vater hat beim Bund, mit gleichem Dientsgrad viel weniger verdient.

Ich finde erschreckend wieviele hier losschreien ohne sich auszukennen.
Und Caribe-Klaus mein Mann war schon bei der Army bevor Bush da war, und so blind sind die auch nicht.
rabiene
Beiträge: 2471
Registriert: So Sep 04, 2005 7:22 pm
Wohnort: Georgia

Beitrag: # 17239Beitrag rabiene »

man braucht aber min. eine Greencard und die wird nicht von der Army gesponsert und viel leichter an die StaaBue kommst durch die Army auch nicht, sondern mehr durch die GC die man dann schon hat. :wink:
deee
Beiträge: 3
Registriert: Di Okt 16, 2007 2:30 pm

Beitrag: # 17258Beitrag deee »

rabiene hat geschrieben:man braucht aber min. eine Greencard und die wird nicht von der Army gesponsert und viel leichter an die StaaBue kommst durch die Army auch nicht, sondern mehr durch die GC die man dann schon hat. :wink:
das hatte ich ja oben mit der green-card geschrieben :wink:
und ja der Prozeß kann beschleunigt werden.
....Once on active duty in the military, the process of going from a non-citizen to U.S. citizen can be expedited........


http://www.usimmigrationsupport.org/military.html


wir haben doch sehr häufig soldaten die da durch gehen :wink:
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 17272Beitrag Jupp »

Kanonenfutter her!

kann ich da nur sagen.
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Agip Bella
Beiträge: 237
Registriert: Mi Mär 21, 2007 5:52 pm
Wohnort: Hinterland Alicante

Beitrag: # 17315Beitrag Agip Bella »

was es nicht alles gibt
:shock: :roll: :roll: :shock:


8) Sarkasmus an: Vielleicht wurde für den Mann ja eine hohe
Lebensversicherung abgeschlossen :?: :?:
Sarkasmus aus 8)
Antworten

Zurück zu „USA“