Vor Problemen flüchten?

alles, was nicht in die speziellen Länderrubriken paßt

Moderator: Moderatoren

Julez
Beiträge: 3
Registriert: Do Apr 19, 2007 2:00 pm

Beitrag: # 11781Beitrag Julez »

Ich möchte nicht auswandern eigentlich. Ich mag Deutschland. Ich mag die Sprache und kann sie auch ziemlich gut und ich mag unser Klima und unsere Landschaft. Der Grund für mich darüber nachzudenken kommt bei mir durch den Druck von aussen. Weil alle sagen "wandere doch aus, da gehts dir besser". Klar momentan ist es Trend und vielleicht kommen deshalb so viele auf die Idee. Aber Tatsache ist, ich wäre lieber hier in Deutschland glücklich.
Aber ich möchte einfach alle Möglichkeiten durch haben. Ich möchte mir nciht vorwerfen lassen ich hätte nicht alles versucht oder wenigstens ordentlich durchdacht.
Das war der Beweggrund für meinen Thread und den Gedanken auszuwandern.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11782Beitrag Siggi! »

Hallo Kurt,

zum einen hat wirtschaftlicher Aufschwung erst einmal nichts mit der Schaffung von Arbeitsplätzen zu tun. Dann gibt es in D kein einheitliches Bild. In den neuen Bundesländern gibt es Regionen mit 30% Arbeitslosigkeit, dort verfallen die Immobilienpreise ins Bodenlose, kein Mensch will dort hin. Da würde vielleicht schon ein Umzug im Lande helfen, aber wer stellt jemanden an, der in den letzten 5 oder 10 Jahren arbeitslos war? Ganz ehrlich, da denkt man sofort: Solange ohne Arbeit, da muss irgend etwas faul sein und "Der ist ja gar nicht mehr an die Arbeit gewöhnt, der wird sie als sehr lästig empfinden". Kurz: Die Langzeitarbeitslosen sind oft chancenlos und oft auch die Arbeitslosen, die im deutschen Arbeitsmarkt als "zu alt" klassifiziert werden. Ob Auswandern dann eine Patentlösung ist, wage ich aber auch zu bezweifeln.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 11783Beitrag kurtchen »

Siggi! hat geschrieben:Hallo Kurt,

zum einen hat wirtschaftlicher Aufschwung erst einmal nichts mit der Schaffung von Arbeitsplätzen zu tun. Siggi
noehh, sehe ich nicht so. Wie kommen die 1 Mio . neue Arbeitsplaetze bis 2008 denn sonst zustande.

Sigi, nun begruende mal naeher !

gruss
Kurtchen
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11786Beitrag Siggi! »

Hallo Kurt,

ich weiß nicht, was Du damit meinst
Bis 2008 werden wir nochmal 1 Mio. sozialversicherungspflichtigte
Beschaeftigte weniger haben, nachdem es 2006 600.000 waren.
Ich interpretiere dies so: 1 Mio. sozialversichungspflichte Stellen werden abgebaut.

Das BIP kann sich z.B. durch Automatisierung erhöhen, damit produziere ich einen konjunkturellen Aufschwung, schaffe aber keine neuen Arbeitsplätze. Sprich: Die Unternehmenseigner profitieren, aber nicht der einfache Arbeiter.

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11789Beitrag Siggi! »

Hallo Julez,
Ich möchte nicht auswandern eigentlich
Dann tue es nicht! Auch innerhalb des Landes kann man umziehen, die Schweiz oder Österreich sind auch nicht so verschieden von D und wenn man diese Länder mag (ich mag den Dialekt und die Berge), dann können dort vielleicht Möglichkeiten sein. Aber die Ausbildung würde ich zuerst in D machen, zieh einfach dort hin, wo es in D Arbeit gibt.
"wandere doch aus, da gehts dir besser".
Die Leute erzählen viel, wenn der Tag lang ist. Aber selbst wenn es Dir irgendwo ökonomisch besser gehen sollte, aber Du Dich nicht wohlfühlst, was ist das für ein Leben?

Gruß
Siggi
Benutzeravatar
kurtchen
Beiträge: 1175
Registriert: Fr Jul 08, 2005 6:34 pm
Wohnort: nach 5 Jahren Beneluxländer in Köln gelandet

Beitrag: # 11809Beitrag kurtchen »

siggi.

Ich meinte:

Die Arbeitslosigkeit sinkt um eine volle Million bis Ende 2008.
Benutzeravatar
Siggi!
Moderator
Beiträge: 6284
Registriert: So Jul 10, 2005 7:43 pm
Wohnort: Republik Krim, RU

Beitrag: # 11811Beitrag Siggi! »

Hallo Kurt,
Die Arbeitslosigkeit sinkt um eine volle Million bis Ende 2008.
Ist doch schön, vielleicht haben wir dann im Forum weniger frustierte Menschen, die meinen auswandern zu müssen und mehr Begeisterte, die auswandern wollen.

Gruß
Siggi
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 11829Beitrag Caribe-Klaus »

Siggi! hat geschrieben:Ist doch schön, vielleicht haben wir dann im Forum weniger frustierte Menschen, die meinen auswandern zu müssen und mehr Begeisterte, die auswandern wollen.
Wäre wirklich ein (geistiger) Fortschritt - aber diese neuen Arbeitsplätze sind ja sowieso nur wieder für die Anderen... 8)

Gruss Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Thema Auswandern“