Was sind die Gründe für Auswanderung?

immer mal wieder eine neue Umfrage...

Moderator: Moderatoren

blacky
Beiträge: 6
Registriert: So Apr 17, 2005 12:10 am
Wohnort: 24.Avenue W Pender

warum auswander etc?

Beitrag: # 1254Beitrag blacky »

"das Grass ist grüner auf der anderen Seite des Zaunes".
Zuletzt geändert von blacky am Mo Jan 28, 2008 4:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
dewoi
Beiträge: 2
Registriert: Mo Jun 06, 2005 3:27 pm
Wohnort: Aschaffenburg

Warum Auswandern?

Beitrag: # 1272Beitrag dewoi »

Servus! Wenn ich hier so die Beiträge lese, habe ich so den Eindruck, daß man in erster Linie aus frust auswandern will. Aber Frage: muß es denn gleich ein Totalabbruch zum jetzigen Land sein? Klar, auch mir stinkt so einiges an Deutschland. z.b. daß wir "noch Arbeitende" immer mehr Leistung für Die " die uns Verwalten " aufbringen müssen. Aber das ist nicht das Thema. Ich habe noch 15 Jahre bis zu meinem Rentenalter von 65 und erwäge da dann Deutschland den Rücken zu kehren, aber auch nur in sogenannter Teilzeit. Ich und meine Frau sind realistisch genug um zu wissen, daß man nirgends ohne Geld leben kann. Auch wenn hier manche, ohne ihnen zu nahe zu treten, meinen, in einem anderen Land ist alles besser. Sollte doch bedacht werden, niedrige Lebenskosten bedeuten auch zwangsläufig ein niedriges Lohnniveau. Mit einem regelmäßigen Einkommen (z.B. Rente) kann man in einem Südamerikanischen Land super leben. Da macht es Sinn seinem Leben nochmals eine neue Richtung zu geben frei von finanziellen Sorgen und sei es nur, man kann etwas von seiner Rente sparen trotz gutem Leben. Vielleicht wäre dies hier ein neues Thema: Teilzeitauswandern von Rentnern !
Ich habe Respekt vor Jeden der den Schritt der Auswanderung wagt und auch noch überlebt, leider bleiben aber dabei auch sehr viele auf der Strecke. Nur von denen hört man hier sogut wie nix.
Wenn jemand Interesse hat in ca 15 Jahren mit nach Mittel od. Südamerika zu gehen um dort seine Rente zu verprassen ;-) möge sich bitte bei mir melden.
Viel Glück den Mutigen hier.
Liebe Grüße Detlef
tropic
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 07, 2005 11:56 am

Guten Morgen an alle Auswanderungswilligen

Beitrag: # 1284Beitrag tropic »

Also was bewegt mich dazu ans Auswandern zu denken?
Wie schon die Vorgänger beschrieben haben ,gibt die deutsche Politik einem ja nicht viel!Ich bin zwar erst 21 Jahre alt und Studentin,doch leider fängt es schon in der Schule an. Nach meinem guten Realschulabschluss wollte ich eigentlich :cry: eine Ausbildung anfangen. Natürlich habe ich in den Jahren davor meine Gedanken dazu gemcht.Doch leider erhielt ich entweder nur Absagen oder es wurde mir gesagt,dass ich ein Abitur brauche. Also entschied ich mich, mit meinen 16Jahren für den Besuch eines Obestufenzentrums für Wirtschaft. Hier machte ich mein Fachabi mit einem guten Durchschnitt.Mittlerweile war ich 18Jahre und dachte nun wird es mit der Suche einfacher.Doch wieder entweder Absagen oder die Aussage "Wir brauchen Realschüler oder Hauptschüler".Seit meinem 16.Lebensjahr verbringe ich meine gesamte Freizeit in England. Hier habe ich mich vor allem im sozialen und landwirtschaftlichen Bereich engagiert.Ich pendle leider nun seit fast fünf Jahren zwischen England und Deutschland.In England habe ich kennengelernt,was Gemeinschaft bedeutet,habe eine sehr nette Umgebung und meinen Lebensgefährten gefunden. Ich lebe im Südwesten von England (NE Somerset).Es ist ein kleines Dörfchen rund 7 Meilen von Bath entfernt.Wir bewirtschaften zur Zeit einen Bauernhof und arbeite beim BBC-Bristol.Im Herbst werden wir ersteinmal für ein Jahr nach Alberta gehen,da mein Lebenspartner aus Kanada stammt.
Erst gestern musste ich erfahren,dass die deutsche Bildungspolitik extrem unfair ist (uns wurden die Mittel für einen Tagesausflug nach Merseburg gekürzt,also 39,-Euro zuzahlen).Natürlich ist es in einem anderen Land auch nicht leicht aber dort wird mit den Problemen wenigstens nicht allein gelassen und ich habe in den vergangenen Jahren die Briten zu schätzen und zu lieben gelernt,sie sind zwar ein eigenwilliges Völkchen aber wenn man sich ein wenig anpasst, sehr hilfsbereit,freundlich und aufrichtig.So mein Text ist leider ein wenig lang geworden,aber ich musste mal meinen Frust loswerden.
gerd22
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jun 24, 2005 10:40 pm
Wohnort: feil.

Was sind die Gründe für Auswanderung?

Beitrag: # 1405Beitrag gerd22 »

Auch meine Frau und ich werden auf jeden Fall auswandern und zwar nach
Ungarn. Die Gründe wurden bereits alle genannt, warum man sich zu solchen Schritten entschließt. Auch wir wollen keine Autokaufwettbewerbe
mit den Nachbarn in D machen, oder uns von den Politikern so veralbern lassen, daß im Alter finanziell nichts mehr geht. Ich (51) und meine Frau (54) werden mit Gongschlag Pensionierung nach Ungarn auswandern. Derzeit können wir uns noch über Wasser halten, aber später sicher nicht mehr. Wir freuen uns auf ein neues Land, auf Ruhe und Zufriedenheit und
die Gewissheit, dass die von mir nicht gewählten Politiker mir auch nichts mehr schaden können.

Gruß
Gerhard
Winneone
Moderator
Beiträge: 342
Registriert: Di Jan 04, 2005 10:09 pm
Wohnort: (leider immer noch) Deutschland

Re: Was sind die Gründe für Auswanderung?

Beitrag: # 1406Beitrag Winneone »

gerd22 hat geschrieben:Ich (51) und meine Frau (54) werden mit Gongschlag Pensionierung nach Ungarn auswandern. Derzeit können wir uns noch über Wasser halten, aber später sicher nicht mehr. Wir freuen uns auf ein neues Land, auf Ruhe und Zufriedenheit und
die Gewissheit, dass die von mir nicht gewählten Politiker mir auch nichts mehr schaden können.
Gruß
Gerhard
Ich nehme ungerne jemandem die Illusion, aber leider können dir die Politiker auch dort schaden, ob du sie nun gewählt hast oder nicht, und zwar aus 2 wichtigen Gründen:
1. Ungarn gehört neuerdings zur EU, das heißt, das alle Europa-Gesetze auch hier gelten
2. Vor Rentenkürzungen bist du nirgendwo auf der Welt sicher. Am besten sucht man sich ein Land, in dem man mit dem halben jetzigen Nettolohn "wie ein König" leben kann, damit bei weiteren Kürzungen immer noch ein angenehmer Lebensstandard gewährleistet ist.

Tut mir echt leid, so brutal auf die Wirklichkeit hinzuweisen, aber so ist es nun mal.

Gruß und alles Beste für dein Vorhaben, Winneone
Wo sind meine Koffer???
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

jeder hat so seine Träume...

Beitrag: # 1413Beitrag Caribe-Klaus »

doch muss man sich darüber im Klaren sein, dass überall nur auf der Welt mit Wasser gekocht wird. Ein grosser Teil scheitert im Ausland aus finanziellen Gründen oder weil sich der Traum vielleicht nicht verwirklichen kann... an wem das auch immer liegen mag ! Ein wesentlicher Grund ist auch, dass der Deutsche gern unter seinesgleichen lebt und nicht mit den Einheimischen - wo immer das auch sein mag.

Und doch, lebte ich 8 Jahre in der Karibik (Dom. Repl.), kehrte aus familiären Gründen im Jahre 2000 nach D zurück und bereite gerade wieder meine Rückkehr vor. Da das von mir so geplant war, habe ich drüben alles behalten und nicht's verkauft.

Warum ? Weil ich mit der Jammer-Mentalität hier Probleme habe. Das erste was mir drüben (als Urlauber) aufgefallen ist, dass dort alle Fenster + Türen geöffnet sind und alle miteinander leben, hier muss jeder sein noch so kleines Reihenhaus mit Zäunen, Mauern "schützen" und besuche ja niemanden unangemeldet und wenn es schon sein muss, dann aber bitte nur am Samstag... denn nur an diesem Tag kann ich leben....
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Hermine
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 30, 2005 12:49 pm

Warum Auswandern???

Beitrag: # 1443Beitrag Hermine »

:lol: Warum wohl?? Mir geht es finanziell nicht schlecht, aber das drumherum in Deutschland, bin geschieden, habe Kinder und gleich mehrere tsss, wie eklig, verdiene für uns alle den Lebensunterhalt bekomme keine Zuschüsse und doch bin ich sozial gesehen eher unterste Schublade Grins!! ich mag einfach nicht mehr, dieses wie schon so oft beschriebene, engstirnige Denken meiner Mitmenschen. Diese Blicke, wenn ich mit meinen 4 Kindern ( alle Blond) und meinem Spanischen Freund (Schwarzhaarig) durch die Stadt gehe Bäääh!!! Um das Leben meiner Kinder und meins ein bißchen freundlicher zu gestalten, werden wir nach Spanien auswandern. Dort schaut man uns auch an, nur mit dem Unterschied, dass die meisten " Que ninjos guapos" was für schöne Kinder rufen...Wühle mich im Moment durche den Bürokratendschungel....
Welche Papiere brauche ich wofür, woher bekomme ich was??? also, wenn einer von euch die Geschichte schon hinter sich hat ... Bitte gebt die Infos weiter. Danke Liebe Grüße Hermine
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 1464Beitrag Caribe-Klaus »

Hallo Hermine,

leider kann ich Dir keine Tipps geben, dürfte aber nicht so schwer sein, zumal Dein Partner ja Spanier ist. Und es ist Europa.

Oh man, ich verstehe Deine Gründe zu gut, in der heutigen Zeit hast Du "natürlich" hier in Deutschland einen asozialen Touch. Im Süden Europas,
in Latein-, Süd- und Mittelamerika würden die Leute Dich umarmen und küssen.

Diese verdammte menschliche Kälte hier ist auch ein Grund, der mich bewogen hat in die Karibik zu gehen und nun wieder bald ein 2. mal. Ich wünsche Dir viel Glück und leite diesen Weg langsam, nicht überstürzt ein.
Und bei dem Klima dort drüben, was spricht gegen mehr Kinder ?

Alles Glück für Euch - aber geht...

Klaus :wink:
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
Scorpion23
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 06, 2005 10:37 pm

Beitrag: # 1515Beitrag Scorpion23 »

ich habe mir jetzt mal aufmerksam alles hier durchgelesen...alle pro´s und alle contra´s...
und cih muß sagen ich bin von einigen aussagen hier echt begeistert!!

ich für meinen teil möchte deutschland auch verlassen...
es gibt viele gründe die dafür eine rolle spielen,einige davon wie die politik ind deutschland oder die wirtschaftliche lage sind schon genannt worden..

aber eins habe ich vermisst!warum nicht deutschland verlassen einfach um auch mal andere kulturen zu erleben und das nicht nur in nem 14tage club urlaub?!
kann das was wir hier haben wirklich alles sein?kann es sein das wir damit zufrieden sind hier in unserem alltag zu leben ind ner mehr oder weniger kleinen stadt und jeden tag das nahezu gleiche zu sehen und zu erleben?!

ich denke das kann nicht alles sein,ich möchte einfach mehr erleben,neue erfahrungen machen,andere kulturen und länder kennen und lieben lernen!
klar mag auch in anderen länder nicht immer alles gut sein und wenn man zu blauäugig ist kann man sicher auch leicht auf die schnautze fallen...
aber im groben,arbeiten müssen die meisten von uns überall und fürs alter vorsorgen und so weiter...das geht in jedem land nicht nur in deutschland.wenn nur der will dazu da ist!!

ich denke es gibt noch viele andere gründe warum man das land verlassen kann...
aber jammern alleine sollte es nicht sein..damit wird man in keinem land weit kommen!nicht hier und auch nirgendwo anders!!!

Gruss Scorpion23
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 1525Beitrag Jupp »

@scorpion
kann das was wir hier haben wirklich alles sein?kann es sein das wir damit zufrieden sind hier in unserem alltag zu leben ind ner mehr oder weniger kleinen stadt und jeden tag das nahezu gleiche zu sehen und zu erleben?!
Jetzt wird es philosophisch, Warum leben wir, was ist der Grund. Und um es auf die Familie zu münzen, ist das meist der Anfang vom Ende.

Trotzdem ist Dein Ansatz natürlich gut. Umschauen in der Welt, mal hier, mal da bleiben. Es gibt genug Literatur über Weltenbummler... Weiß nicht mehr genau, wie der Titel war, aber irgendwie 4 Räder 5 Kontinente 2 Personen oder so. Die haben das mit einem VW-Bus gemacht, der hier nicht mal mehr TÜV hatte. Wenn ich noch jünger wäre und kinderlos, dann würde ich mir das auch nopch überlegen. Aber nicht, weil mir Deutschland stinkt (was es schon ein wenig tut), sondern auch aus den von Dir genannten Gründen.

;-)
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
Scorpion23
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 06, 2005 10:37 pm

Beitrag: # 1547Beitrag Scorpion23 »

@Jupp

[quote="Jupp
Jetzt wird es philosophisch, Warum leben wir, was ist der Grund. Und um es auf die Familie zu münzen, ist das meist der Anfang vom Ende.
[/quote]

also ich will nicht "philosophisch" werden...ganz sicher nicht :)

einer der gründe warum ich hier weg will ist sicher auch das mir vieles hier nicht passt!
aber was hier auch schon erwähnt worden ist,in anderen ländern ist es auch nicht unbedingt besser..
aber es ist einfach mal was anderes!eine andere art zu leben..vielleicht auch ein wenig mehr hoffnung für manche was zu erreichen,sich was aufbauen zu können und vielleicht nen lebenstraum zu erfüllen..

aber in erster linie verlässt man das land doch nicht weil hier alles schlecht ist,weil einem die politiker nicht passen oder die gesundheitsreform stinkt..oder etwa doch?

auch wenn es sicher mehr als einen grund zu meckern gibt,ist das was deutschland seinen bürgern zu bieten hat im vergleich zu vielen anderen ländern immer noch recht gut!
und nur weil man das land verlässt und dann z.b. in spanien lebt,ist doch nicht automatisch alles besser?!

ich für meine teil stelle andere dinge in den fordergrund warum ich hier weg will...politiker gibt es schließlich überall und die bauen auf die eine oder andere weise alle ihren mist und versuchen es zu verkaufen,genauso ist es doch beim thema gesundheit oder altersvorsorge...jedes land hat seine eigenen gesetze regeln und sitten und von daher wird es meiner meinung nach immer wieder irgendwelche probleme geben müssen denen man sich stellen muß!

naja wie gesagt ich will auch hier weg,ich bin auch mit vielem unzufrieden!
mein weg soll mich nach spanien führen,aber in erster linie weil ich mich da sauwohl fühle,mir das land gefällt das klima und die menschen ganz andere typen sind als wir deutschen..
probleme der einen oder anderen art werde ich da auch haben,aber wie gesagt die hätte ich hier auch und warum soll ich mich dann nicht lieber mit problemen auseinander setzen in einer umgebung in der ich mich wohl fühle?!

sorry wenn das alles etwas wirr rüber kommt...ich habe soviele gedanken die ich zum besten geben möchte aber ich versuche schon mich so kurz wie möglich zu fassen,was m,ir wie man sieht nicht sonderlich gut gelingt :D
ich hoffe ihr kommt trotzdem mit meinen aussagen ein wenig klar und könnt halbwegs verstehen wie ich das alles hier so meine :?: :!:


gruss Scorpion23
Caribe-Klaus
Moderator
Beiträge: 3687
Registriert: Mo Jun 13, 2005 8:15 am
Wohnort: Landkreis Starnberg - das 5-Seen-Land

Beitrag: # 1550Beitrag Caribe-Klaus »

@ Scorpion 23

Du hast völlig Recht, wenn man sich schon - und das lässt sich nirgends vermeiden - mit Problemen auseinander setzen muss, dann lieber da, wo man sich wohl fühlt ! Ich glaube das ist der Schlüsselsatz, zu vielem. :wink:

Politiker sind überall gleich, in erster Linie vertreten sie ihre eigenen Interessen. Sorry, stimmt nicht ganz, wenn sie neu in die Politik eintreten, dann denken sie im ersten Jahr noch an die Bürger. Höchstens. :cry:

Und wenn Du nach Spanien willst, triffst Du auf die gleichen Probleme wie ich in der Karibik. Nur man fühlt sich besser. Weil es auch eine andere Lebensqualität ist, die ich nunmal dem Deutschen leider absprechen muss. Warum reden wir eigentlich vom südlichen Flair und von der deutschen Kälte ? Ist doch die Sonne daran Schuld ?

Mein Freund hat die gleichen Probleme wie ich. Nur ist es jedesmal eine andere Welt für mich, wenn ich ihn besuche und wir durch seine Stadt ziehen. Und ich bei ihm sofort in seinem Kreis offen aufgenommen werde, die Leute mich anstrahlen, wenn sie hören woher ich komme, aber wenn er zu mir kommt, dann ist das ganz anders. Das spüre ich und auch er. Darum besuche ich meinen Freund öfter, wie er mich besucht.

Ich lebe z.Z. in München, Deutschland - er in Triest, Italien. Keine grosse Entfernung - oder doch... :?

Und habe keine Hemmungen, Deine Gedanken niederzuschreiben, wir sind alles hier keine Schriftsteller, Literaten oder was auch immer, wir sind Menschen die hoffentlich von anderen lernen wollen...

In diesem Sinne, mache weiter so und viel Erfolg in Espana

Klaus
Die positive Grundeinstellung ist nicht alles, doch ohne sie - ist alles nicht's !
illuminatus
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2005 3:42 am

Beitrag: # 1890Beitrag illuminatus »

Warum ich auswandere? Hm, noch dazu in ein Entwicklungsland? Hm, und dann auch noch in eine Region voller Fluechtlinge? Gute Frage, und eigentlich hat bisher jeder, dem ich davon erzaehlt habe, sich an den Kopf gefasst und die Psychopharmaka scharfgemacht.

Im Ernst, fuer mich (30, vor ein paar Tagen den Job aufgegeben(!)) stellt sich eine entscheidende Frage: Ist das, was ich in Dtl. tue, sinnvoll, oder sind meine Kenntnisse (jaja, alles mit Computern etc) woanders evtl nuetzlicher?

Die Antwort auf diese Frage habe ich dann eigentlich eher zufaellig gefunden. Dass ich nach NW Indien wollte, war mir eigentlich schon laenger klar, aber dann habe ich gelesen, dass dort sogar Leute mit entsprechenden Fachkenntnissen gebraucht werden.

Klang fuer mich wie die erste Wahl. Insofern werde ich also im September dem "Westen" den Ruecken kehren, und nach Dharamsala (Himachal Pradesh, Indien) fliegen und als Voluntaer (ja, genau, unbezahlt) dort Entwicklungshilfe betreiben. So hat der ganze unnuetze Computerkram naemlich letzten Endes doch noch eine sinnvolle Verwendung.

Wo ich wohnen will? Keine Ahnung, irgendwas findet sich immer.
Wo ich arbeiten will? Wo's gebraucht wird.
Wovon ich leben will? Davon, wovon dort vor Ort offensichtlich auch alle leben. Von Arbeit - und wenn das darin resultiert, meinen eigenen Kram zusammen mit nem freundlichen Inder anzubauen, dann soll's halt so sein. Mir doch egal.

Fuer mich gelten in Bezug auf's Auswandern ein paar Regeln:

1. Es kann nicht schlimmer werden als es den Leuten im Zielgebiet eh schon geht.
2. Es kann (seelisch) eher besser werden, denn ueberall auf der Welt duerften die Leute freundlicher/solidarischer/sozialer eingestellt sein, als im Westen.
3. Da man als Auswanderer vom Westen zwangslaeufig mehr Erfahrung mit Buerokratie und Kapitalismus hat, kann dieser Aspekt eigentlich eher besser laufen als bisher.

Insofern spring ich (teilweise) echt ins kalte Wasser und harre der Dinge, die da kommen.
Benutzeravatar
Jupp
Beiträge: 4427
Registriert: Do Feb 19, 2004 12:25 pm
Wohnort: im Westen

Beitrag: # 1891Beitrag Jupp »

Mit dreißig aufhören? Nicht schlecht.

Ich nehme mal an, Du hast keinen Anhang?

Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg!

Jupp
Auswandern? Eher nicht, aber ein Altersruhesitz irgendwo im Nirgendwo?
--------
Weihnachtsblog: Geschenkideen und mehr ;-)
illuminatus
Beiträge: 15
Registriert: Fr Aug 12, 2005 3:42 am

Beitrag: # 1896Beitrag illuminatus »

Jupp hat geschrieben:Mit dreißig aufhören? Nicht schlecht.
Wenn nicht jetzt, wann denn dann? :)
Ich nehme mal an, Du hast keinen Anhang?
Korrekt, darauf hab ich bisher verzichtet - keine so schlechte Entscheidung scheinbar. 8)
Wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg!
Danke :D
Antworten

Zurück zu „Umfragen“