auf jeden fall is da die 6 jahre mehr weitergegangen als bei der stillstandskoalition jetzt

was liberalisierung & reformen anbelangt
Moderator: Moderatoren
TurboMarcus hat geschrieben:Also ganz teilen kann ich deine Meinung nicht, Herzblatt! Ich finde gerade die österreicher gehen nicht auf die Barrikaden und wehren sich auch nicht! Sie diskutieren viel, das kann ich bestätigen! Aber wenn irgend ein Skandal schon in der Zeitung steht dann interessiert es keinen und wehren tut sich auch keiner.
(schwarz-gelb) waren kein deut besser! Ein "gelber" hätte fast unser Unternehmen gegen die Wand gefahren...
wie waers mit einem staat, der sich auf die kernaufgaben beschraenkt (infrastruktur, innere sicherheit, aeussere sicherheit, etc.) und alles andere soweit wie nur irgendwie moeglich liberalisieren!Shaki hat geschrieben:eine gewisse Führungsstruktur
Sorry aber das wahr viel Nonsens von dir, klar von mir auch weil ich alles pauschalisiert habe. Es gibt drüben wie hüben "Gutes und nicht so Gutes".Lischen hat geschrieben:Liebe Auswanderungswillige
Mein Mann und ich sind 2004 nach Österreich ausgewandert und haben diesen Schritt nicht bereut. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen.
Gratulation das man euch so gut aufgenommen hat![]()
Österreichern ist deshalb der deutsche Rechthaber ("Herrenmensch"), der frei von der Leber seine Meinung äussert und erwartet, dass er sein Gegenüber kennenlernen kann, indem er dessen Meinung erfährt, ein Greuel. Er ist mit der deutschen Direktheit vollkommen überfordert und empfindet den Deutschen als Rüpel.
Der Deutsche will gar NICHT andere Meinungen hören, er hört sich selbst gerne babbeln denn der Deustche ist ein EGOIST!
Deshalb meine Empfehlung: Seien Sie IMMER zurückhaltend. Halten Sie Ihre Zunge im Zaume, selbst dann, wenn Sie glauben, diese oder jene Person sei inzwischen ein persönlicher Freund von Ihnen geworden. Äussern Sie Ihre Meinung nur, wenn Sie gefragt werden, und auch dann nur auf eine charmante Weise. Gehen Sie NIEMALS auf Konfrontation, versuchen Sie NIEMALS zu "diskutieren". Au weia woher kommt dies denn? Klaro kann man auch mit den Ösis vernünftig diskutieren![]()
Wenn Sie ein "richtiges" Gespräch führen möchten, so, wie Sie es sich von Deutschland her gewohnt sind, suchen Sie sich einen anderen ausgewanderten Deutschen. Aber versuchen Sie es um Gottes Willen nicht mit einem Österreicher. Er wird nicht verstehen, was Sie beabsichtigen, und sich (diskret!) von Ihnen zurückziehen. Der Verlierer sind SIE. Au weia es wird noch schlimmerSeid wann kann man mit Egoisten vernünftig Gespräche führen
der Ösi doch weitaus einen besser versteht, wenn ich auswandere will ich doch nicht gleich wieder nen Deustchen antreffen
![]()
Wenn Sie sich dieses wichtigen kulturellen Unterschiedes bewusst sind, werden Sie es in Österreich gut habenArbeitsplätze sind genug vorhanden; wer will, findet Arbeit.Lischen Yeap von den Ösis kann der Deutsche noch viel lernen und yeap für die Ossis gibbet genug zu tun
![]()
Sorry Midnight aber irgendwie habe ich das Gefühl du liest nur das was du lesen möchtestWhite_Midnight hat geschrieben:
In diesem Sinne einen freundlichen Gruss an meine deutschen Freunde, welche hier zwar nicht mitlesen, jedoch mehr IQ und Niveau haben, als so manch "Österreicher".